Werbung

Nachricht vom 30.01.2014    

Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar

Wie zu dieser Jahreszeit üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen im Januar deutlich angestiegen. Im Gesamtbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur, der die beiden Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, waren im Januar 1.005 mehr Menschen arbeitslos als im Vormonat. Die Quote kletterte um 0,7 Punkte und liegt jetzt bei 6,3 Prozent.

Die Arbeit ruht - besonders auf den Baustellen unter freiem Himmel. Das treibt die aktuelle Arbeitslosigkeit in die Höhe. Foto: Dietmar Meinert/pixelio.de

Das ist annähernd derselbe Wert wie 2013, als 193 Arbeitslose weniger gezählt wurden. Damals lag die Quote bei 6,2 Prozent. Im Kreis Neuwied waren genau 6.079 Menschen ohne Arbeit und 9.731 Menschen arbeitssuchend.

Fast in allen Wirtschaftsbereichen kam es zu mehr Entlassungen von Arbeitskräften als im Vormonat. Besonders betroffen waren die Bau- und Baunebenberufe, die Verkehrs- und Logistikberufe sowie die Kraftfahrer und Gartenbauberufe. Vor allem wirkte sich der Hauptkündigungstermin zum Jahresende negativ auf die Arbeitsmarktentwicklung aus. Hinzu kam das Auslaufen befristeter Verträge nach dem Weihnachtsgeschäft.

Agenturchef Karl-Ernst Starfeld zeigt sich von dieser Entwicklung nicht überrascht: „Auch wenn zurzeit noch die Witterung recht mild ist, schlägt der Wintereffekt besonders am Jahresbeginn zu Buche. Dann müssen Tätigkeiten unter freiem Himmel ruhen.“

Seit der Einführung des Saison-Kurzarbeitergeldes 2006 ist dieses Tief weniger ausgeprägt. Viele Baubetriebe, Dachdecker und Landschaftsgärtner nutzen dieses Instrument, um ihre Beschäftigten zu halten. „Der saisonbedingte Anstieg der Arbeitslosigkeit liegt im Durchschnitt der vergangenen Jahre und ist somit kein Grund zur Beunruhigung“, so Starfeld.

Auch der Stellenmarkt spiegelt, dass es im Moment weniger lebhaft zugeht. 315 neue Stellen wurden im Januar der Neuwieder Arbeitsagentur gemeldet. Das ist ein Minus von 84 gegenüber Dezember. Weiterhin hoch bleibt der Bestand der zu vermittelnden Jobs. Aktuell sind dem Arbeitgeberservice Neuwied insgesamt 1.210 freie Stellen gemeldet, im Kreis Neuwied 844. Das sind zwar insgesamt 29 weniger als im Vormonat, aber immerhin 314 mehr als im Januar des letzten Jahres. Im Kreis Neuwied stieg die Zahl der gemeldeten offenen Stellen um 244 an.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zurzeit gibt es im Kreis Neuwied 2.444 Menschen, die Arbeitslosengeld I beziehen. Dem gegenüber stehen 3.635 Menschen, die Leistungen zur Grundsicherung (Arbeitslosengeld II bzw. Hartz IV) beziehen.

Für das Jahr 2014 erwartet der Agenturchef insgesamt keine großen Sprünge bei den Arbeitslosenzahlen. „Wir gehen davon aus, dass wir das erreichte Niveau weitgehend werden halten können. Unsere Anstrengungen, bisher ungenutzte Potenziale für den Arbeitsmarkt zu erschließen, werden wir in diesem Jahr intensivieren. Dabei haben wir junge Menschen ohne Berufsabschluss und Berufsrückkehrer besonders im Blick. Hier muss jeweils sehr individuell geschaut werden, mit welchen Mitteln und Maßnahmen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt für diese Personenkreise verbessert werden können“, so Starfeld und weist damit auch auf die aktuelle Veranstaltung der Reihe BiZ & Donna hin.

Am 11. Februar um 9 Uhr in der Neuwieder Arbeitsagentur können sich Frauen zu dem Thema: „Weiterbildung - investieren Sie in Ihre Zukunft“ informieren.

Eine Expertin gibt einen Überblick über die vielfältigen Weiterbildungsangebote und beantwortet Fragen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Broschüre mit dem kompletten BiZ&Donna - Jahresprogramm 2014 liegt bei der Agentur für Arbeit Neuwied aus. Nähere Informationen gibt´s bei Gisela Kretzer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt: 02631 – 891 560.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Kamillus Klinik unter neuer kaufmännischer Leitung

Seit dem 15. Januar hat die Kamillus Klinik einen neuen kaufmännischen Direktor. Die Berufung von Peter ...

Beratungstag für Frauen - zurück in den Beruf

Ein, zwei oder mehrere Jahre Elternzeit sind für viele Frauen Realität. Doch wenn es zurück in den Beruf ...

Besuch vom Mond landet im Metropol-Kino Neuwied

Am Mittwoch, 12. Februar landet um 16 Uhr Besuch vom Mond im Metropol-Kino Neuwied. Das „Kino für Kinder“, ...

Märkerwald-Schule sammelt für die Opfer des Taifuns

Die Kinder der Märkerwald-Schule sammelten mit selbst gebastelten Weihnachtskarten Geld für die Opfer ...

Bissiger Rückblick und optimistischer Ausblick

Die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises werben für mehr Frauen in der Kommunalpolitik. Dazu gab es ...

Darstellungsprobleme im Internet – Woran liegt es?

Das Computerzeitalter ist sehr schnelllebig. Oft sind nach wenigen Monaten die Programme weiterentwickelt ...

Werbung