Werbung

Nachricht vom 30.01.2014    

Bissiger Rückblick und optimistischer Ausblick

Die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises werben für mehr Frauen in der Kommunalpolitik. Dazu gab es von ihnen einen motivierenden Blick in die Zukunft und von der Kabarettistin Anny Hartmann einen satirischen Rückblick.

Die Gleichstellungsbeauftragten hatten zu einem bissigen Jahresrückblick mit der Kabarettistin Anny Hartmann eingeladen. (von links) Astrid Thol, Andrea Frorath, Doris Eyl-Müller, Anny Hartmann, Monika Edling, Sandra Thannhäuser, Ute Starrmann, Bianca Theisen, Monika Kukla.

Neuwied. Die Gleichstellungsbeauftragten hatten am 24. Januar zu einem bissigen Jahresrückblick mit der Kabarettistin Anny Hartmann in das Roentgenmuseum Neuwied geladen. Sie nutzten die Gelegenheit aber auch, um den Gästen die Gleichstellungsarbeit in den Verbandsgemeinden, der Stadt Neuwied und dem Landkreis vorzustellen und die Frauen zu ermutigen sich politisch zu engagieren.

"Nur wenn Listenverantwortliche, interessierte Frauen und letztlich auch die Wählerinnen und Wähler gemeinsam an einem Strang ziehen, können wir die Zeiten der Unterrepräsentanz von Frauen in den Räten überwinden", begründete Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises die gemeinsame Aktion.

Von ihren langjährigen kommunalpolitischen Erfahrungen als Ratsfrauen berichteten die Gleichstellungsbeauftragten Ute Starrmann (Puderbach) und Monika Kukla (Waldbreitbach), von der Notwendigkeit eines guten Netzwerkes Astrid Thol (Unkel und Linz) und Bianca Theisen (Bad Hönningen), den wichtigen Arbeitsschwerpunkt "Wiedereinstieg" stellte Andrea Frorath (Dierdorf) vor und die Berichte von Monika Edling (Rengsdorf) und Susanne Christ (Asbach) zeigten, dass Frauen für ihre Gemeinde vieles bewegen können.



Nach dem ernsten Blick auf die Kommunalpolitik und die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten warf Anny Hartmann einen satirischen Blick auf die Weltpolitik und die Bundesregierung im letzen Jahr.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Märkerwald-Schule sammelt für die Opfer des Taifuns

Die Kinder der Märkerwald-Schule sammelten mit selbst gebastelten Weihnachtskarten Geld für die Opfer ...

Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar

Wie zu dieser Jahreszeit üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen im Januar deutlich angestiegen. Im Gesamtbezirk ...

Kamillus Klinik unter neuer kaufmännischer Leitung

Seit dem 15. Januar hat die Kamillus Klinik einen neuen kaufmännischen Direktor. Die Berufung von Peter ...

Darstellungsprobleme im Internet – Woran liegt es?

Das Computerzeitalter ist sehr schnelllebig. Oft sind nach wenigen Monaten die Programme weiterentwickelt ...

Falsche Spendensammler in Roßbach unterwegs

In den letzten Tagen ist es wiederholt vorkommen, dass Roßbacher Bürger im Namen der katholischen Kindertagesstätte ...

RKK-Verdienstmedaillen in Gold verliehen

„Sie sind beide Botschafter närrischen Frohsinns“, merkte RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel bei der ...

Werbung