Werbung

Nachricht vom 30.01.2014    

Martin Lerbs Bürgermeisterkandidat der CDU

Der CDU-Ortsverbands Waldbreitbach wählte am Dienstag, den 28. Januar den Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters Martin Lerbs und seine Kandidaten für den Gemeinderat. Als Gast hieß der Vorsitzende Martin Durst die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth willkommen.

Gratulation Martin Lerbs: MdL Ellen Demuth, Mutter Therese Lerbs und Vorsitzender Martin Durst (rechts) gratulieren Martin Lerbs zur Nominierung (v.links).

Waldbreitbach. In Ihrem Grußwort lobte Ellen Demuth das Engagement der CDU Waldbreitbach und ihrer Mandatsträger. Sie versprach sich weiterhin für die Belange des ländlichen Raumes mit Verbesserungen in Erziehung und Bildung, Vorsorgung der Bevölkerung und finanzieller Ausstattung der Kommunen einzusetzen. „Voraussetzung ist aber auch ein starkes Engagement der Bürger in der Lokalpolitik, wie ich es hier in Waldbreitbach erlebe!“, lobte sie.

Martin Durst war stolz, den Mitgliedern wieder eine komplette Liste für den Gemeinderat zu den Kommunalwahlen vorschlagen zu können. Für Einige überraschend, präsentierte die CDU auch einen neuen Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters. Der amtierende Ortsbürgermeister Karl Willi Engels hatte zum Jahresende verlauten lassen, dass er nach 15 Jahren Amtszeit aus persönlichen Gründen nicht mehr erneut antreten werde. Die Kandidatur des seit vielen Jahren im Verbandsgemeinderat und im Gemeinderat überaus engagierten Martin Lerbs, in beiden Gremien seit einigen Jahren auch Fraktionssprecher der CDU, wurde äußerst positiv aufgenommen.

Mit Fug und Recht als Lohn für ihre erfolgreiche Arbeit im Gemeinderat mögen es die bisherigen Mandatsinhaber empfunden haben, dass die Mitglieder sie erneut an die Spitze der Liste für den Gemeinderat setzten. In seiner Bilanz der Arbeit der letzen fünf Jahre hob der Fraktionssprecher Martin Lerbs insbesondere die Maßnahmen zur Ortsentwicklung hervor und das maßvolle haushalten. Es zeige sich nun an der Entwicklung Waldbreitbachs und der Teilorte, dass es Ortsbürgermeister Engels mit dem Gemeinderat gelungen sei, auch bei begrenzten Mitteln den Bürgern Perspektiven zu bieten.



Eine gesunde Mischung aus hoher Wohnqualität, anspruchsvollen Jobangeboten im unmittelbaren Umfeld, attraktiver Nahversorgung, sowie Bildungs- und Betreuungsangeboten für Jung und Alt seien das Ergebnis. „Es gibt noch viel zu tun und daher müssen wir diesen Weg im Interesse der Bürger weiter verfolgen, wenngleich die schwindende Finanzkraft der Kommunen uns große Sorgen bereitet.“, erklärte Lerbs. Hier reiche es oft nicht mehr, einfach nur Fantasie zu entwickeln, sondern finanzielle Entlastung des ländlichen Raums durch Land und Bund werde immer dringlicher.

Die Gemeinderatsliste mit Martin Lerbs, Martin Durst, Guido Eulenbach, Maria Fischer, Wolfgang Thelen, Holger Steinebach, Sebastian Lerbs, Viktor Schicker, Heinz-Peter Klein, Michael Boden, Hermann Schlich, Karl Willi Engels, Alexander Hertling, Volker Boden, Josef Schmidt und Achim Schmitz erreichte wie vorgeschlagen 100 Prozent der Stimmen.

Der 54-jährigen Familienvater Martin Lerbs, Ingenieur bei der Deutschen Telekom, freute sich doppelt: seine einstimmige Nominierung für das Amt des Ortsbürgermeisters sei ein perfekter Start in den ab sofort beginnenden Wahlkampf. In seinem Schlusswort dankte der Vorsitzende Martin Durst für die erfolgreiche Arbeit der Mandatsträger, insbesondere Ortsbürgermeister Karl Willi Engels, der wegen eines Trauerfalls in der Familie nicht anwesend sein konnte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Dreister Ladendiebstahl im Baumarkt

Eine männliche Person wurde im Bauhaus dabei beobachtet wie er eine Taschenlampe aus einem Regal nahm ...

RKK-Verdienstmedaillen in Gold verliehen

„Sie sind beide Botschafter närrischen Frohsinns“, merkte RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel bei der ...

Falsche Spendensammler in Roßbach unterwegs

In den letzten Tagen ist es wiederholt vorkommen, dass Roßbacher Bürger im Namen der katholischen Kindertagesstätte ...

Windenergieanlage am Hartenfelser Kopf besichtigt

Das Thema Windenergie war Inhalt der letzten Sitzung des Energiebeirates des Landkreises Neuwied. Zurzeit ...

Fröhliche Leichtigkeit

Mit stehendem Applaus wurde Julia Klöckner am Mittwochabend (29.1.) beim Neujahrsempfang der CDU Neuwied ...

Ehrungen beim Spielmannszug Fernthal

Beim Spielmannszug Fernthal standen Ehrungen und die Verleihung von Leistungsabzeichen im Mittelpunkt ...

Werbung