Werbung

Nachricht vom 29.01.2014    

Ehrungen beim Spielmannszug Fernthal

Beim Spielmannszug Fernthal standen Ehrungen und die Verleihung von Leistungsabzeichen im Mittelpunkt der kürzlich stattgefundenen Veranstaltung. Vor einem voll besetzten Saal im Bürgerhaus in Fernthal brillierten die Musikerinnen und Musiker des Fernthaler Spielmannszuges unter der musikalischen Leitung von Wilfried Schützeichel mit einem abwechslungsreichen Programm.

Ehrungen und Leistungsabzeichen für Musikerinnen und Musiker im Spielmannszug Fernthal: (v.l.n.r.) Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel, Ortsbürgermeisterin Jutta Wertenbruch, Carsten Reimann, Peter Junior, Jule Bonitz, Lilli Bonitz, Lucie Limbach, Vorsitzender Karl-Heinz Müller und der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach.
Oben (v.l.n.r.) Lukas Baumgärtel, Jonas Baumgärtel, Felix Limbach, Alicia Limbach.

Fernthal. In den vergangenen Monaten hat die Jugendarbeit im Spielmannszug eine deutliche Spur hinterlassen. Zahlreiche neue und junge Musikerinnen und Musiker absolvierten ein schmissiges und kurzweiliges Musikrepertoire. Die begeisterten Zuhörer belohnten dies mit langanhaltendem Beifall und forderten Zugaben. Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, Ortsbürgermeisterin Jutta Wertenbruch, der stellvertretende Präsident des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz, Hermann-Josef Esser, sowie der 1. Kreisbeigeordnete und Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, bestätigten das musikalische Können und wünschten der „engagierten Musiktruppe“ mit ihrem Vorsitzenden Karl-Heinz Müller weiterhin viel Erfolg.

In seinem Grußwort betonte Kreisvorsitzender Achim Hallerbach die Motivationskraft von Karl-Heinz Müller und seinem Vorstandsteam auch für das gesamte Vereinswesen in Fernthal. „Ohne Vereine, ohne ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger wären wir eine arme Gesellschaft“, hob Hallerbach hervor. Das Zusammenleben im Verein sei geprägt durch das Vermitteln von Werten, Tugenden und sozialen Kompetenzen. Deshalb bilde die Kinder- und Jugendarbeit in jedem Verein eine wichtige gesellschaftliche und unverzichtbare Grundlage. Dafür dankte Achim Hallerbach dem Vorsitzenden Müller und dem engagierten Dirigenten Wilfried Schützeichel, der dem Spielmannszug eine zukunftsweisende musikalische Ausrichtung gegeben habe.



Kreismusikverbandsvorsitzender Achim Hallerbach verteilte mit Unterstützung von Ortsbürgermeisterin Jutta Wertenbruch und dem Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel Urkunden und Abzeichen. Mit der silbernen Jugendnadel des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz für fünf Jahre aktives Musizieren wurden Jonas und Lukas Baumgärtel, Carsten Reimann, Peter Junior sowie Alicia und Felix Limbach ausgezeichnet. Für ihre guten und sehr guten Leistungen bei der Absolvierung des D1-Lehrganges erhielten Jule und Lilli Bonitz, Lucie, Alicia und Felix Limbach das Musikleistungsabzeichen in Bronze.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Fröhliche Leichtigkeit

Mit stehendem Applaus wurde Julia Klöckner am Mittwochabend (29.1.) beim Neujahrsempfang der CDU Neuwied ...

Windenergieanlage am Hartenfelser Kopf besichtigt

Das Thema Windenergie war Inhalt der letzten Sitzung des Energiebeirates des Landkreises Neuwied. Zurzeit ...

Martin Lerbs Bürgermeisterkandidat der CDU

Der CDU-Ortsverbands Waldbreitbach wählte am Dienstag, den 28. Januar den Kandidaten für das Amt des ...

Neujahrsempfang im Seniorenzentrum „Mühlenau“ Puderbach

Zum traditionellen Neujahrsempfang der Seniorenzentren „Mühlenau“ und „Haus Straaten“ trafen sich Bewohner, ...

KG Wenter Klaavbröder Windhagen startet durch

Prinz Horst I. "von Eisen und Trööt" und Prinzessin Elfi I. "von Möhnen und Stern" (Ehepaar Müller) ...

„Erinnerungen kommen alle in einen Topf“

Regelmäßig jeden Freitag kommen im Alten- und Pflegeheim Josef-Ecker-Stift in Neuwied Bewohnerinnen und ...

Werbung