Werbung

Nachricht vom 29.01.2014    

KG Wenter Klaavbröder Windhagen startet durch

Prinz Horst I. "von Eisen und Trööt" und Prinzessin Elfi I. "von Möhnen und Stern" (Ehepaar Müller) haben mit dem närrischen Geschmölz der KG Wenter Klaavbröder schon närrische Termine in dem Karnevalsdorf Wenten absolviert.

Alaaaaf zosamme und auf ein Wiedersehen mit Prinzenpaar, Jung und Alt bei Prinzenfete und Kinderkarneval im Forum Windhagen.

Windhagen. Die Prinzenburg die von dem 1. Bürger der Ortsgemeinde, Bürgermeister Josef Rüddel, auch Senator der KG in Funkenuniform symbolisch bewacht wird, präsentiert sich inclusive Nachbarschaft bunt kostümiert. Am kommenden Freitag, 7. Februar stehen die Fastelovendsregenten ab 19.30 Uhr bei der Prinzenfete im Mittelpunkt des stimmungsvollen Geschehens im Forum an der A 3.

Nicht nur das Prinzenpaar, sondern die Karnevalisten und das närrische Volk sind gespannt, was seit der Prinzenproklamation so alles von Bekannten, Freunden, Verwandten, Arbeitskollegen usw. im Stillen und Geheimen zur Ehre von Prinz und Prinzessin vorbereitet wurde und bei der Veranstaltung auf der Bühne präsentiert wird. Lassen auch Sie sich überraschen und besuchen Sie die Prinzenfete im Forum Windhagen, die Sitzungspräsident Dennis Heinemann moderieren wird. Der Eintritt ist frei.

Auch an die Kids wurde bei den Klaavbröder wieder gedacht. Sie sind am Samstag, 8. Februar ab 14.11 Uhr zusammen mit ihren Eltern, Großeltern etc. zum Kinderkarneval in das Forum eingeladen. Auch hier wird kein Eintritt erhoben. Neben närrischen Darbietungen wird es auch wieder die berühmte Klaavbröder-Kamelleschlacht geben, bei der es das Prinzenpaar und Elferratsmitglieder wieder Süßigkeiten auf die junge Jeckenschar regnen lassen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang im Seniorenzentrum „Mühlenau“ Puderbach

Zum traditionellen Neujahrsempfang der Seniorenzentren „Mühlenau“ und „Haus Straaten“ trafen sich Bewohner, ...

Ehrungen beim Spielmannszug Fernthal

Beim Spielmannszug Fernthal standen Ehrungen und die Verleihung von Leistungsabzeichen im Mittelpunkt ...

Fröhliche Leichtigkeit

Mit stehendem Applaus wurde Julia Klöckner am Mittwochabend (29.1.) beim Neujahrsempfang der CDU Neuwied ...

„Erinnerungen kommen alle in einen Topf“

Regelmäßig jeden Freitag kommen im Alten- und Pflegeheim Josef-Ecker-Stift in Neuwied Bewohnerinnen und ...

IHK-Onlineportal führt Unternehmen und junge Erwachsene zusammen

Ein neues Serviceangebot der IHK Koblenz: Die Kammer führt über das Internet künftig Unternehmen und ...

Gleichstellungsbeauftragte warben für mehr Frauen in der Kommunalpolitik

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Neuwied hatten zu einem „bissigen Jahresrückblick“ mit der Kabarettistin ...

Werbung