Werbung

Nachricht vom 28.01.2014    

„Erinnerungen kommen alle in einen Topf“

Regelmäßig jeden Freitag kommen im Alten- und Pflegeheim Josef-Ecker-Stift in Neuwied Bewohnerinnen und Bewohner zusammen, um gemeinsam zu kochen. „Unsere Freitagssuppen sind sehr beliebt“, berichtet Heimleiter Siegfried Hartinger.

Gemeinsam bereiten Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheims Josef-Ecker-Stift die Zutaten für ihre Freitagssuppe vor.

Gemeinsam putzen, schälen und schnippeln die Bewohner marktfrisches Gemüse und kochen daraus eine leckere Suppe. An den gemeinsamen Kochfreitagen können alle Bewohner teilnehmen. „Selbstverständlich auch Bewohner mit einem körperlichen Handicap oder einer Demenzerkrankung“, erläutert Hartinger. Alle werden miteinbezogen und tragen mit oder ohne Hilfestellung der Mitarbeiter zum Gelingen des Mittagsmahls bei.

„Das besondere an den Freitagssuppen sind die Erinnerungen“, erklärt der Heimleiter. Denn es wird nicht nach einem Kochbuch gekocht, sondern so, wie sich die Bewohner an die Rezepte erinnern. „Diese Erinnerungen kommen sozusagen alle in einen Topf und es schmeckt immer“, weiß Hartinger aus Erfahrung.

Das Credo des Josef-Ecker-Stift ist: So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig. In gemeinsame Aktivitäten kann sich jeder Bewohner nach seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten einbringen. Zudem fördert gemeinsames Kochen in einer familiären Atmosphäre das Gemeinschaftsgefühl, die kognitiven und motorischen Fähigkeiten und bietet Abwechslung auch über das Kochen hinaus.



So haben beispielsweise die Bewohnerinnen und Bewohner des Josef-Ecker-Stifts ihr eigenes Kräutersalz mit Kräutern und Gewürzen aus dem hauseigenen Garten hergestellt. Mittlerweile bereiten sie freitags nicht nur eine schmackhafte Suppe vor, sondern auch einen leckeren Nachtisch. „Und wenn unsere Bewohnern gern mal ein komplettes Menü kochen wollen, unterstützen wir sie auch dabei“, freut sich Hartinger über die Freude, die die Bewohner am gemeinsamen Kochen haben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


KG Wenter Klaavbröder Windhagen startet durch

Prinz Horst I. "von Eisen und Trööt" und Prinzessin Elfi I. "von Möhnen und Stern" (Ehepaar Müller) ...

Neujahrsempfang im Seniorenzentrum „Mühlenau“ Puderbach

Zum traditionellen Neujahrsempfang der Seniorenzentren „Mühlenau“ und „Haus Straaten“ trafen sich Bewohner, ...

Ehrungen beim Spielmannszug Fernthal

Beim Spielmannszug Fernthal standen Ehrungen und die Verleihung von Leistungsabzeichen im Mittelpunkt ...

IHK-Onlineportal führt Unternehmen und junge Erwachsene zusammen

Ein neues Serviceangebot der IHK Koblenz: Die Kammer führt über das Internet künftig Unternehmen und ...

Gleichstellungsbeauftragte warben für mehr Frauen in der Kommunalpolitik

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Neuwied hatten zu einem „bissigen Jahresrückblick“ mit der Kabarettistin ...

Erwin Rüddel im Bundestag jetzt Pflege-Experte der CDU

Der Windhagener Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) wurde am Dienstag (28.1.) in der Arbeitsgruppe ...

Werbung