Werbung

Nachricht vom 28.01.2014    

Ulrich Högg in Ruhestand verabschiedet

Nach fast genau 30 Jahren im Dienste der KreisVolkshochschule Neuwied e.V. (KVHS) wurde Ulrich Högg während einer kleinen Feierstunde im Rathaus der Verbandsgemeinde Rengsdorf in den Ruhestand verabschiedet. Brigitte Riebold ist neue Leiterin der KVHS.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, Brigitte Riebold, Ulrich Högg, Vorsitzender KVHS Klaus Hannuschke (v.l.).

engsdorf. Ulrich Högg wurde am 01.01.1999, als Nachfolger von Jürgen Kessler, die Leitung der Außenstelle Rengsdorf übertragen. Hier agierte er über 15 Jahre als geschätzter Ansprechpartner in allen Belangen rund um die Erwachsenenbildung. Zuvor war Högg bereits 15 Jahre als Dozent für Englisch-Kurse tätig.

Aus diesem Anlass überreichte ihm der Vorsitzende der KVHS, Klaus Hannuschke, eine Ehrenurkunde sowie die goldene Ehrennadel des Verbandes der Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz e.V. und dankte Ulrich Högg für die stets gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Auch Bürgermeister Hans-Werner Breithausen bedankte sich beim scheidenden Leiter Högg für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum 01.01.2014 hat Brigitte Riebold ihren Dienst als neue Leiterin der KVHS, Außenstelle Rengsdorf, angetreten. Auch ihr wünschten Bürgermeister Breithausen und der Vorsitzende der KVHS, Klaus Hannuschke, für ihre neuen Aufgaben viel Erfolg und eine gute Zusammenarbeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Einbruch in Einzelhandelsgeschäft in Straßenhaus

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es in Straßenhaus zu einem Einbruch in ein Einzelhandelsgeschäft. ...

Diebstahl auf dem Linzer Winzerfest: Unbekannter Täter entwendet Geldtasche

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es auf dem Winzerfest in Linz zu einem Diebstahl. Ein ...

Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Weitere Artikel


Internationales Schlittenhunderennen in Liebenscheid

Die Freunde des arktischen Sports laueren genau wie die Schlittenhunde auf Schnee, denn mit weißer Pracht ...

Ausbau K 60 zwischen Limbach und Hurtenbach beginnt

Ab Montag, den 3. Februar, beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 60 (Hurtenbacher Straße) ...

Verschönerungsverein bringt Schwimmbad Oberbieber in Schuss

In Oberbieber bereitet man sich jetzt schon auf den Sommer vor: Mitglieder des örtlichen Heimat- und ...

Wienaus F-Jugend in Rundsporthalle Hachenburg erfolgreich

Die Jahrgänge 2006 und 2005 der JSG Wienau/Marienhausen eröffneten das Fußballjahr 2014 mit einem Turnier, ...

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Anlässlich der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945, also vor 69 Jahren, fand am Sonntag (26.1.) ...

Grüne Gemeinderatsliste für Dattenberg formiert sich

Grüne Premiere in Dattenberg: Zu einem ersten Stammtisch in Dattenberg hatten am 24. Januar die örtlichen ...

Werbung