Werbung

Nachricht vom 28.01.2014    

Ulrich Högg in Ruhestand verabschiedet

Nach fast genau 30 Jahren im Dienste der KreisVolkshochschule Neuwied e.V. (KVHS) wurde Ulrich Högg während einer kleinen Feierstunde im Rathaus der Verbandsgemeinde Rengsdorf in den Ruhestand verabschiedet. Brigitte Riebold ist neue Leiterin der KVHS.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, Brigitte Riebold, Ulrich Högg, Vorsitzender KVHS Klaus Hannuschke (v.l.).

engsdorf. Ulrich Högg wurde am 01.01.1999, als Nachfolger von Jürgen Kessler, die Leitung der Außenstelle Rengsdorf übertragen. Hier agierte er über 15 Jahre als geschätzter Ansprechpartner in allen Belangen rund um die Erwachsenenbildung. Zuvor war Högg bereits 15 Jahre als Dozent für Englisch-Kurse tätig.

Aus diesem Anlass überreichte ihm der Vorsitzende der KVHS, Klaus Hannuschke, eine Ehrenurkunde sowie die goldene Ehrennadel des Verbandes der Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz e.V. und dankte Ulrich Högg für die stets gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Auch Bürgermeister Hans-Werner Breithausen bedankte sich beim scheidenden Leiter Högg für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute.



Zum 01.01.2014 hat Brigitte Riebold ihren Dienst als neue Leiterin der KVHS, Außenstelle Rengsdorf, angetreten. Auch ihr wünschten Bürgermeister Breithausen und der Vorsitzende der KVHS, Klaus Hannuschke, für ihre neuen Aufgaben viel Erfolg und eine gute Zusammenarbeit.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Internationales Schlittenhunderennen in Liebenscheid

Die Freunde des arktischen Sports laueren genau wie die Schlittenhunde auf Schnee, denn mit weißer Pracht ...

Ausbau K 60 zwischen Limbach und Hurtenbach beginnt

Ab Montag, den 3. Februar, beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 60 (Hurtenbacher Straße) ...

Verschönerungsverein bringt Schwimmbad Oberbieber in Schuss

In Oberbieber bereitet man sich jetzt schon auf den Sommer vor: Mitglieder des örtlichen Heimat- und ...

Wienaus F-Jugend in Rundsporthalle Hachenburg erfolgreich

Die Jahrgänge 2006 und 2005 der JSG Wienau/Marienhausen eröffneten das Fußballjahr 2014 mit einem Turnier, ...

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Anlässlich der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945, also vor 69 Jahren, fand am Sonntag (26.1.) ...

Grüne Gemeinderatsliste für Dattenberg formiert sich

Grüne Premiere in Dattenberg: Zu einem ersten Stammtisch in Dattenberg hatten am 24. Januar die örtlichen ...

Werbung