Werbung

Nachricht vom 27.01.2014    

Jahreshauptversammlung Männerchor Rengsdorf

Der Vorstand des Männerchores 1850/84 Rengsdorf wurde in der Jahreshauptversammlung am 10. Januar vollständig wieder gewählt. Lediglich die Position des Kassenprüfers musste neu besetzt werden.

Der Rengsdorfer Männerchor ist sehr aktiv, wie hier beim Weihnachtsmarkt 2013. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. In der Jahreshauptversammlung des Männerchores 1850/84 Rengsdorf am 10. Januar im Vereinslokal Hotel Waldterrasse in Rengsdorf, wurde der komplette Vorstand einschließlich des Notenwartes für ein weiteres Jahr im Amt bestätigt und wieder gewählt, der ausscheidende Kassenprüfer Rainer Dillenberger durch Hans Voigt ersetzt.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Dieter Hoffmann
2. Vorsitzender: Dirk Muscheid
1. Schriftführer: Hermann Mohr
2. Schriftführer: Jürgen Velten
1. Kassierer: Klaus Marstaller
2. Kassierer: Horst Siegel
5 Beisitzer: Horst Blum, Rudi Gibis, Guido Kuhn, Dieter Linden, Friedhelm Schmidt
Notenwart: Rüdiger Curdes II

Zum Versammlungsleiter wurde Karlheinz Kleinmann gewählt. Dieser erteilte nach den Berichten des Vorsitzenden, des Schriftführers und des Kassierers dessen Entlastung. Auch dem kompletten Vorstand wurde Entlastung erteilt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es wurde über die anstehenden Vereinsaktivitäten informiert, beraten und abgestimmt: Das jährlich stattfindende Mottokonzert wird diesmal am 29. und 30. März stattfinden unter dem Thema „The Beat goes on“ mit Liedern und deutschen Schlagern der 60er Jahre.

Das 130-jährige Jubiläum des ehemaligen Männergesangvereins 1884 Rengsdorf am 16. und 17. August und der Familientag wurden ebenfalls besprochen. Weitere Themen waren die Beratung und Beschlussfassung, Ergänzung und Anpassung der Vereinssatzung, sowie die Einsetzung eines Arbeitskreises zum Thema Vereinsentwicklung und Zukunftssicherung.

Zum Abschluss lobte Chorleiter Georg Wolf den durchweg sehr guten Probenbesuch, die stetig wachsende Anzahl der aktiven Chormitglieder und die damit verbundene Leistungssteigerung des Chores. Er schloss mit den Worten: „Weiter so, dann wird alles gut.“


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Internationales Schlittenhunderennen in Liebenscheid

Die Freunde des arktischen Sports laueren genau wie die Schlittenhunde auf Schnee, denn mit weißer Pracht ...

Erwin Rüddel im Bundestag jetzt Pflege-Experte der CDU

Der Windhagener Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) wurde am Dienstag (28.1.) in der Arbeitsgruppe ...

IHK-Onlineportal führt Unternehmen und junge Erwachsene zusammen

Ein neues Serviceangebot der IHK Koblenz: Die Kammer führt über das Internet künftig Unternehmen und ...

ASS gehört zu den besten 20 Schulen Deutschlands

Die Bewerbung der Alice-Salomon-Schule BBS Linz-Neuwied (ASS) um den Deutschen Schulpreis war erfolgreich. ...

Roter Teppich für Lehrlinge

„Die demografische Entwicklung macht vor dem Handwerk nicht Halt. Die Zeit, in der den Lehrlingen ein ...

Wintereinbruch - wer muss was tun?

Während sich die meisten Skifahrer über ergiebige Schneefälle freuen, betrachten andere die weiße Pracht ...

Werbung