Werbung

Nachricht vom 27.01.2014    

Jahreshauptversammlung Männerchor Rengsdorf

Der Vorstand des Männerchores 1850/84 Rengsdorf wurde in der Jahreshauptversammlung am 10. Januar vollständig wieder gewählt. Lediglich die Position des Kassenprüfers musste neu besetzt werden.

Der Rengsdorfer Männerchor ist sehr aktiv, wie hier beim Weihnachtsmarkt 2013. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. In der Jahreshauptversammlung des Männerchores 1850/84 Rengsdorf am 10. Januar im Vereinslokal Hotel Waldterrasse in Rengsdorf, wurde der komplette Vorstand einschließlich des Notenwartes für ein weiteres Jahr im Amt bestätigt und wieder gewählt, der ausscheidende Kassenprüfer Rainer Dillenberger durch Hans Voigt ersetzt.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Dieter Hoffmann
2. Vorsitzender: Dirk Muscheid
1. Schriftführer: Hermann Mohr
2. Schriftführer: Jürgen Velten
1. Kassierer: Klaus Marstaller
2. Kassierer: Horst Siegel
5 Beisitzer: Horst Blum, Rudi Gibis, Guido Kuhn, Dieter Linden, Friedhelm Schmidt
Notenwart: Rüdiger Curdes II

Zum Versammlungsleiter wurde Karlheinz Kleinmann gewählt. Dieser erteilte nach den Berichten des Vorsitzenden, des Schriftführers und des Kassierers dessen Entlastung. Auch dem kompletten Vorstand wurde Entlastung erteilt.



Es wurde über die anstehenden Vereinsaktivitäten informiert, beraten und abgestimmt: Das jährlich stattfindende Mottokonzert wird diesmal am 29. und 30. März stattfinden unter dem Thema „The Beat goes on“ mit Liedern und deutschen Schlagern der 60er Jahre.

Das 130-jährige Jubiläum des ehemaligen Männergesangvereins 1884 Rengsdorf am 16. und 17. August und der Familientag wurden ebenfalls besprochen. Weitere Themen waren die Beratung und Beschlussfassung, Ergänzung und Anpassung der Vereinssatzung, sowie die Einsetzung eines Arbeitskreises zum Thema Vereinsentwicklung und Zukunftssicherung.

Zum Abschluss lobte Chorleiter Georg Wolf den durchweg sehr guten Probenbesuch, die stetig wachsende Anzahl der aktiven Chormitglieder und die damit verbundene Leistungssteigerung des Chores. Er schloss mit den Worten: „Weiter so, dann wird alles gut.“


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Grüne Gemeinderatsliste für Dattenberg formiert sich

Grüne Premiere in Dattenberg: Zu einem ersten Stammtisch in Dattenberg hatten am 24. Januar die örtlichen ...

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Anlässlich der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945, also vor 69 Jahren, fand am Sonntag (26.1.) ...

Wienaus F-Jugend in Rundsporthalle Hachenburg erfolgreich

Die Jahrgänge 2006 und 2005 der JSG Wienau/Marienhausen eröffneten das Fußballjahr 2014 mit einem Turnier, ...

Modellbauausstellung brachte 2.500 Euro für „glückliche Kinder“

Johann Wallner, 1. Vorsitzender und Gründer des mildtätigen Vereins „Aktion für glückliche Kinder e.V.“, ...

Kinder-Medien gibt es jetzt auch in der Onleihe

„Lesen ist blöd!“ Immer mehr Kinder vertreten diese Ansicht. Dabei verstehen Kinder, die lesen, die Welt ...

Josef Rüddel bewacht Prinzenburg

Das gibt es nur in der Fastelovendsgemeinde Wenten (Windhagen). Wachhäuschen an der Prinzenburg von Prinz ...

Werbung