Werbung

Nachricht vom 27.01.2014    

Modellbauausstellung brachte 2.500 Euro für „glückliche Kinder“

Johann Wallner, 1. Vorsitzender und Gründer des mildtätigen Vereins „Aktion für glückliche Kinder e.V.“, blickt zufrieden auf das Ergebnis der jüngsten Benefizveranstaltung. Mit mehr als 1.000 Besuchern war die zweite Modellbauausstellung, die der Verein organisiert hatte und die am 18. und 19. Januar in der Kurtscheider Wiedhöhenhalle ihre Türen öffnete, hervorragend besucht.

Die Modellbauausstellung brachte 2.500 Euro für die „Aktion für glückliche Kinder e.V.“ ein. Foto: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. Der Erlös dieser Veranstaltung wird – wie auch in den vorangegangenen Jahren – zu gleichen Teilen an Kinderhospize in Deutschland vergeben. Erstmals wird auch ein ambulanter Kinderhospizdienst bedacht werden. Und es stimmt alle Vereinsmitglieder und Mitwirkenden glücklich, dass die Mühen der Organisation und zwei ereignisreiche Ausstellungstage die respektable Spendensumme von 2.500 Euro erbrachten.

Doch noch wichtiger ist es Johann Wallner, dass die Menschen die Botschaft des Vereins verstehen: hinsehen statt wegsehen. Er weiß aus vielen persönlichen Gesprächen, dass Kinderhospize auf Spenden angewiesen sind und wie wichtig es ist, diese Tatsache ins Bewusstsein der Bevölkerung zu bringen. Es gehört Mut dazu, vor dem unleugbar Schrecklichen nicht einfach die Augen zu verschließen. Doch hinzusehen muss gar nicht schlimm sein. Jeder Besucher, der auf dieser Benefizveranstaltung genau hinsah, der erblicke vor allem eins: detailverliebte Eisenbahnlandschaften, beeindruckende Modelle aller Art – vom Schiff bis zum Laster – und jede Menge strahlende Kinderaugen und begeisterte Erwachsene.



Die Tatsache, dass dies alles zugunsten von Kinderhospizen geschah, berührte die Menschen, aber belastete sie nicht - so die Reaktion vieler Besucher, mit denen man ins Gespräch kam.

Ins Gespräch zu kommen, das ist auch die Voraussetzung dafür, dass ein Unternehmer plötzlich beschließt, die Weihnachtsspende seiner Firma einem Kinderhospiz zukommen zu lassen. Wenn Johann Wallner eine solche Mitteilung erreicht, dann ist er glücklich, denn dann weiß er, dass die Arbeit des Vereins still und leise weiter wirkt und kleine Kreise zieht – wie wenn ein Stein ins Wasser fällt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Einbruch in Einzelhandelsgeschäft in Straßenhaus

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es in Straßenhaus zu einem Einbruch in ein Einzelhandelsgeschäft. ...

Diebstahl auf dem Linzer Winzerfest: Unbekannter Täter entwendet Geldtasche

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es auf dem Winzerfest in Linz zu einem Diebstahl. Ein ...

Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung Männerchor Rengsdorf

Der Vorstand des Männerchores 1850/84 Rengsdorf wurde in der Jahreshauptversammlung am 10. Januar vollständig ...

Grüne Gemeinderatsliste für Dattenberg formiert sich

Grüne Premiere in Dattenberg: Zu einem ersten Stammtisch in Dattenberg hatten am 24. Januar die örtlichen ...

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Anlässlich der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945, also vor 69 Jahren, fand am Sonntag (26.1.) ...

Kinder-Medien gibt es jetzt auch in der Onleihe

„Lesen ist blöd!“ Immer mehr Kinder vertreten diese Ansicht. Dabei verstehen Kinder, die lesen, die Welt ...

Josef Rüddel bewacht Prinzenburg

Das gibt es nur in der Fastelovendsgemeinde Wenten (Windhagen). Wachhäuschen an der Prinzenburg von Prinz ...

Verletzter Mann greift Polizisten und Rettungskräfte an

Am Sonntagabend, den 26. Januar gegen 20 Uhr, wurde die Neuwieder Polizei zu einer Schlägerei an der ...

Werbung