Werbung

Nachricht vom 27.01.2014    

ASS gehört zu den besten 20 Schulen Deutschlands

Die Bewerbung der Alice-Salomon-Schule BBS Linz-Neuwied (ASS) um den Deutschen Schulpreis war erfolgreich. Die ASS gehört zu den 20 Schulen, die deutschlandweit in die Endausscheidung kamen.

BBS Linz Schulleiter Axel Lischewski und Pädagogische Leiterin Doris Schulte-Schwering jubeln mit den Schülern. Foto: Privat

Linz. Die gute Nachricht erhielt Schulleiter Axel Lischewski per Telefon „Ich bin überwältigt und unheimlich stolz auf unsere Schüler und mein Kollegium. Wir sind als einzige berufsbildende Schule bei den besten Schulen mit dabei. Das gibt uns Bestätigung und Auftrieb an unserem pädagogischen Konzept weiterzuarbeiten.“

„Dem Lernen Flügel verleihen!“ Unter diesem Motto zeichnet der Wettbewerb des Deutschen Schulpreises besonders gute Schulen aus, um ihre innovativen Ideen und Konzepte sichtbar zu machen und sie für ihre Leistungen zu belohnen. Die Akademie des Deutschen Schulpreises begleitet darüber hinaus interessierte Schulen und Bewerber auf ihrem individuellen Weg der Schulentwicklung.

Die jährliche Ausschreibung richtet sich an alle allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Deutschland. Beteiligen können sich öffentliche und private Schulen jeden Typs.

Auch 2014 werden insgesamt sechs Schulen auf der feierlichen Preisverleihung im Sommer in Berlin ausgezeichnet. Der Hauptpreis ist mit 100.000 Euro dotiert. Vier weitere Schulen erhalten Preise in Höhe von jeweils 25.000 Euro. Zusätzlich wird der „Preis der Jury“ in Höhe von 25.000 Euro verliehen. Alle weiteren nominierten Schulen erhalten Anerkennungspreise in Höhe von je 2.000 Euro.

Die Ergebnisse der ersten Jurysitzung liegen vor. Die TOP 50 Schulen sowie die Liste der 20 Schulen, die in der Finalrunde sind, stehen fest. Eine Jury wird die TOP 20 Schulen besuchen und dann die Preisträger küren.



„Der Aufwand für die Bewerbung hat sich jetzt schon gelohnt“ erläutert die pädagogische Leiterin Doris Schulte-Schwering. „Wir haben uns intensiv mit der Frage auseinandergesetzt: "Wie können wir unsere Schüler bei der Entwicklung ihres eigenen Potenzials unterstützen?“ Für den Wettbewerb beschrieb die Alice-Salomon-Schule BBS Linz-Neuwied ihre Aktivitäten in den sechs Auswahlkriterien Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulklima und Schule als lernende Institution. „Alle Schüler, Eltern und Lehrer waren eingeladen an der Bewerbung mitzuwirken und die rege Beteiligung aller Gruppen zeigt uns als eine starke und innovative Schulgemeinschaft. Das hat uns in die Endausscheidung gebracht,“ vermutet Schulleiter Axel Lischewski.

Am Samstag, dem 1. Februar, veranstaltet die Alice-Salomon-Schule in Linz von 10 bis 14:30 Uhr einen Tag der offenen Tür. „Ich lade Sie herzlich ein sich persönlich ein Bild von unserer TOP 20 Schule zu machen. Lernen kann auch ein Vergnügen sein,“ sagt die Leiterin des Orga-Teams Doris Vockel. „Ein Programm finden Sie auf unserer Homepage www.bbs-linz.de.“

Hintergrund
An der Alice-Salomon-Schule BBS Linz - Neuwied (ASS) werden zirka 1200 Schüler an den Standorten Linz und Neuwied ausgebildet. Die ASS bietet die Schwerpunkte Hauswirtschaft/ HOGA, Gesundheit/ Pflege und Sozialwesen für den gesamten Landkreis Neuwied an.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


SG Wienau/Marienhausen ist Hallenkreismeister 2014

Nach zwei Turniertagen, am Samstag, 25. Januar, in Dierdorf und Sonntag, 26. Januar, in Selters, steht ...

Bären feiern souveränen Sieg gegen Frankfurt

Der EHC Neuwied ist mit einem souveränen 8:3 (4:0, 3:2, 1:1) Heimerfolg gegen die 1b der Frankfurter ...

Westerwälder Kabarettnacht 2014 in Oberelbert

Zum 21. Mal wird Oberelbert im März zur Humorhochburg, denn die legendäre Westerwälder Kabarettnacht ...

Malu Dreyer beim Neujahrsempfang der SPD Neuwied

Beim traditionellen Neujahrsempfang der SPD Neuwied war am Sonntag, den 26. Januar, die Ministerpräsidentin ...

Roter Teppich für Lehrlinge

„Die demografische Entwicklung macht vor dem Handwerk nicht Halt. Die Zeit, in der den Lehrlingen ein ...

Wintereinbruch - wer muss was tun?

Während sich die meisten Skifahrer über ergiebige Schneefälle freuen, betrachten andere die weiße Pracht ...

Werbung