Werbung

Nachricht vom 26.01.2014    

VVV Raubach übergibt Spendenscheck an Feuerwehr

Der Vorstand des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Raubach war am Sonntagmorgen (26. Januar) zu Gast im Feuerwehrhaus Raubach, um einen Spendenscheck zu übergeben. Die jungen Feuerwehrmänner hatten eigens für den festlichen Anlass ihr Einsatzfahrzeug auf Hochglanz geputzt.

Scheckübergabe des VVV Raubach an den Förderverein der Raubacher Feuerwehr. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Raubach. Jedes Jahr spendet der VVV Raubach den Erlös seines kreativen Weihnachtsmarktes an eine gemeinnützige heimische Organisation, denn der Verein pflegt das Erscheinungsbild des Ortes und unterstützt Vereinsaktivitäten. In diesem Jahr wurde der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Raubach als Empfänger ausgewählt.

Die Feuerwehrkameraden helfen, wo immer es brennt in Raubach, auch im übertragenen Sinn. Namentlich dem Feuerwehrmann Hans-Georg Adams dankte die Vorsitzende des Festausschusses Annelie Baumgärtner ganz herzlich für seine ständige Hilfsbereitschaft. „Er ist immer ansprechbar, freundlich und hilfsbereit. Jedes Jahr besorgt er einen schönen Weihnachtsbaum für uns.“, lobte sie. Waldarbeiter Adams wollte das nicht als besondere Leistung sehen, aber er freute sich mit seinen Kameraden über die 200 Euro Spende an die Vereinskasse. Helmi Tischler-Venter



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


Führungswechsel beim TuS Dierdorf

Nachdem der traditionsreiche TuS Dierdorf in den letzten Jahren einen Wandel vollzogen hat, war ein Neubeginn ...

One day, baby, we´ll be old....

Von Eva Klein

Vor einigen Tagen verfasste ich einen Auftragstext für einen Blog zum Thema “Julia Engelmann ...

Wintereinbruch - wer muss was tun?

Während sich die meisten Skifahrer über ergiebige Schneefälle freuen, betrachten andere die weiße Pracht ...

Disco-Besucher schlägt nach Polizisten

Bürdenbach. Am frühen Sonntagmorgen (4.35 Uhr am 26.1.) geriet ein junges Pärchen vor einer Diskothek ...

Einbrecher waren hauptsächlich an Schmuck interessiert

Am Wochenende wurde in Wohnungen bzw. Häuser in Unkel, Ockenfels und Bad Hönningen eingebrochen. Bei ...

Autofahrer rutschte von der Bremse ab und gab Gas

Beim Einparken in einer Parktasche in der Anton-Limbach-Straße im Gewerbegebiet Asbach rutschte am Samstagvormittag ...

Werbung