Werbung

Nachricht vom 24.01.2014    

Großaufgebot nach Gasalarm in Neuwieder Innenstadt

Am Freitagvormittagmittag, 24. Januar, um 11.18 Uhr ging die Meldung über eine beschädigte Gasleitung ein. Bei den Bauarbeiten in der Langendorfer Straße / Marktstraße war ein Gasrohr (125er-Leitung) von einem Bagger beschädigt worden.

Die Baustelle wurde direkt weiträumig abgesperrt. Fotos: Marc Fleischer

Neuwied. Nach Eingang der Schadensmeldung wurde ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehren, Rettungsdiensten und Mitarbeiter der Stadtwerke an die Unglücksstelle geschickt. Zuerst wurde der betroffene Bereich sehr weiträumig abgesperrt. Der Abschnitt ist durch die Bauarbeiten sowieso für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Fußgänger mussten weitere Umwege in Kauf nehmen oder kamen teilweise nicht mehr zu den Geschäften.

Aufgrund der Wetterlage und der Windstille zog das ausströmende Gas direkt in die Höhe ab. Die Experten kamen schnell zu der Einschätzung, dass keine Explosionsgefahr bestehe. Der Gasgeruch war in der Umgebung jedoch deutlich wahrnehmbar.

Die Experten brauchten rund zwei Stunden, um das Leck abzudichten. Der Druck des herausströmenden Gases soll laut Augenzeugen sehr hoch gewesen sein, denn es war deutlich hoch geschleuderter Sand sichtbar. Verletzt wurde niemand. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Hallenkreismeisterschaft - Budenzauber in Dierdorf

Am Samstag, den 25.Januar, steht die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft der Kreisligen A und B auf ...

Puderbacher Läufer erfolgreich

Der Lauftreff Puderbach blickt auf sportliche Erfolge im vergangenen Jahr zurück und plant zukünftiges ...

Lautzert feiert urig

Wer es noch nicht in die Feierhochburgen der Alpen geschafft hat oder einfach nicht genug davon bekommt, ...

Botschafter kam zur Initiative gegen Bahnlärm von Erwin Rüddel und Norbert Röttgen

Auf Initiative des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und seines nordrhein-westfälischen ...

Toni Gilles 40 Jahre bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Vergangenen Monat feierte Toni Gilles sein 40. Dienstjubiläum bei der Agentur für Arbeit Neuwied. Dem ...

Bagger schaffen Lebensraum für bedrohte Gelbbauchunke

In der Kiesgrube Ockenfels war in den letzten Tagen schweres Gerät unterwegs. Planierraupen, Radlader ...

Werbung