Werbung

Nachricht vom 24.01.2014    

Polizei nahm 83-jährigem Mann den Führerschein ab

Eine Frau erschien am Mittwoch (22.1.) bei der Polizei in Straßenhaus und meldete, dass sie eben gesehen habe, wie der Fahrer eines Audi in Rengsdorf auf der B256 mehrere Warnbaken umgefahren habe und dann weiterfuhr. Der Wagen stehe jetzt in Straßenhaus an der Ampel. Außerdem sei der Fahrer Schlangenlinien gefahren.

Im Rahmen der sofortigen Fahndung konnte der 83jährige Fahrzeugführer nach einigen Schwierigkeiten angehalten werden. Der Pkw wies frische Unfallschäden auf. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt aufgrund der offensichtlichen körperlichen Schwierigkeiten und des einsetzenden Schneefalls untersagt, der Führerschein zunächst präventiv sichergestellt und die weitere Verfahrensweise mit der zuständigen Führerscheinstelle abgeklärt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Bagger schaffen Lebensraum für bedrohte Gelbbauchunke

In der Kiesgrube Ockenfels war in den letzten Tagen schweres Gerät unterwegs. Planierraupen, Radlader ...

Toni Gilles 40 Jahre bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Vergangenen Monat feierte Toni Gilles sein 40. Dienstjubiläum bei der Agentur für Arbeit Neuwied. Dem ...

Botschafter kam zur Initiative gegen Bahnlärm von Erwin Rüddel und Norbert Röttgen

Auf Initiative des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und seines nordrhein-westfälischen ...

Noch Einsendungen möglich für Wettbewerb "Traumbilder"

Beim Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ naht der Einsendeschluss. Die Westerwald Bank ...

Endspurt auf dem Weg zum Krippenrekord

Das Weihnachtsdorf Waldbreitbach hat, bezogen auf seine Einwohnerzahl, mehr Krippen als jeder andere ...

IHK-Präsident Sattler ruft Unternehmer zu politischem Engagement auf

Der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, Manfred Sattler, hat Unternehmerinnen und ...

Werbung