Werbung

Nachricht vom 23.01.2014    

Lichtbildervortrag Faszination Libellen

Am Donnerstag, den 20. Februar, um 19 Uhr, findet in Selters im Stadthaus ein Foto-Vortrag über Libellen statt. Der Referent Dr. Jürgen Ott, Leiter des BUND Arbeitskreises Naturschutz, zeigt nicht nur das bunt schillernde Erscheinungsbild, sondern er geht auch auf Naturschutzaspekte ein.

Foto: Veranstalter

Selters. Libellen sind schon seit mehr als 300 Millionen Jahren bekannt. Heute gibt es weltweit rund 6000 dieser faszinierenden Arten. Sowohl ihre wasserlebenden Larven als auch die Imagines - die flugfähigen Insekten, wie wir sie kennen - haben eine ausgesprochen interessante Biologie.

Seit Jahrzehnten erforschen Biologen ihr Verhalten und ihre Ökologie und stoßen immer wieder auf neue und überraschende Erkenntnisse. Hinzu kommt ihr farbenprächtiges Aussehen, das sie zu fesselnden Fotomotiven macht. In diesem Vortrag wird neben der Darstellung ihrer Biologie und Ökologie auch auf Naturschutzaspekte (u. a. Bioindikation, Klimawandel) eingegangen und es werden dabei Arten und Lebensräume aus Europa, Afrika und Asien gezeigt.

Der Eintritt: ist frei, Spenden sind nicht unerwünscht. Infos: Telefon 02626-926441.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer

Viele Männer reden nie darüber, wenn doch, flüchten sie sich in eine sachliche Sprache, auch um sich ...

Trinkwasserversorgung aus dem Brunnen Linkenbach gesichert

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat ein Wasserschutzgebiet für den Brunnen Linkenbach ...

Wettbewerb soll Bürger besser auf Hochwasser vorbereiten

Ein Hochwasser ist in diesem Winter bislang ausgeblieben. Das darf kein Grund sein, sich in Sicherheit ...

Tolle Neujahrsfeier des KSC Karate Team Puderbach

Weil in jedem Jahr unzählige Weihnachtsfeiern stattfinden, die miteinander konkurrieren, konzipierte ...

Biathlon-Wettbewerb am Sportplatz Bonefeld

Der SRC Heimbach-Weis bietet in Kooperation mit dem Rengsdorfer Land an 365 Tagen im Jahr Natursportarten ...

Tipps für die Berufsrückkehr – Jetzt anmelden

Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rengsdorf bietet gemeinsam mit der Wirtschaftsfachschule ...

Werbung