Werbung

Nachricht vom 23.01.2014    

Biathlon-Wettbewerb am Sportplatz Bonefeld

Der SRC Heimbach-Weis bietet in Kooperation mit dem Rengsdorfer Land an 365 Tagen im Jahr Natursportarten wie Skilanglauf, Inline-Skating, Rollski, Nordic Walking sowie Nordic Biathlon an. Die Trainingseinheiten finden in Meinborn und am Birkenhof in Bonefeld statt.

Foto: Bernd Edling

Neuwied/Bonefeld. Viele Kinder kennen Skilanglauf/Biathlon nur aus dem Fernsehen und haben durch die immer länger dauernden Betreuungszeiten in der Schule so gut wie keine Möglichkeit, im Schnee oder in der Natur zu spielen und zu trainieren, zumal die Schneebedingungen im Winter nicht auf Uhrzeit planbar sind.

Der diesjährige Nordic Biathlon-Wettbewerb muss dennoch geplant werden und findet am Samstag, 15. Februar, ab 11 Uhr am Sportplatz in Bonefeld (Nähe Reitsportanlage Birkenhof) bei hoffentlich guten Bedingungen statt.

Der Ski- und Rollclub SRC Heimbach-Weis 2000 beteiligt sich mit dem „Bildungsbündnis Nordic aktiv ErlebnisRAUMerfahrung Rhein-Westerwald“ am bundesweiten Bildungsbündnis der dsj und BMBF.
Ziel des BMBF-Förderprogramms „Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung“ ist es, in Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Akteuren außerschulische Bildungsmaßnahmen zu fördern und so bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 17 Jahren in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen Teilhabe an Aktivitäten des organisierten Kinder- und Jugendsports zu ermöglichen. Hier haben Träger auf der lokalen Ebene, in diesem Falle insbesondere Sportvereine die Möglichkeit, eine Projektförderung bei der Deutschen Sportjugend zu beantragen.



So lag der Gedanke nahe, unter dem Titel „Nordic aktiv ErlebnisRAUMerfahrung Rhein-Westerwald“ mit Partnern wie der Grundschule Heddesdorfer Berg, Grundschule Maria-Goretti, Rhein-Wied-Gymnasium, Realschule Plus Irlich, BBS Montabaur und dem Bündnis für Familie in der Verbandsgemeinde Rengsdorf (Ansprechpartnerin Monika Edling), sowie den jeweiligen Jugendämtern Kindern und Jugendlichen Natursport-Kurse anzubieten.

Weitere Informationen zum Bildungsbündnis bei Stefan Puderbach (E-Mail: rpuderba@rz-online.de oder Telefon 0152-28926702) oder bei der Verbandsgemeinde Rengsdorf - Telefon 02634 6113.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Tolle Neujahrsfeier des KSC Karate Team Puderbach

Weil in jedem Jahr unzählige Weihnachtsfeiern stattfinden, die miteinander konkurrieren, konzipierte ...

Lichtbildervortrag Faszination Libellen

Am Donnerstag, den 20. Februar, um 19 Uhr, findet in Selters im Stadthaus ein Foto-Vortrag über Libellen ...

Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer

Viele Männer reden nie darüber, wenn doch, flüchten sie sich in eine sachliche Sprache, auch um sich ...

Tipps für die Berufsrückkehr – Jetzt anmelden

Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rengsdorf bietet gemeinsam mit der Wirtschaftsfachschule ...

Buch trifft Musik in Rengsdorf

Buchautor Jörg Böhm aus Meinborn trifft die Mezzo-Sopranistin Ilka Lenz-Heuchemer am Freitag, 31. Januar, ...

Zwei Fahrzeuge in Neuwieder Innenstadt angezündet

In der Nacht zum Donnerstag (23.1.) um 3.40 Uhr wurden Anwohner der Straße „Am Schlosspark“ durch kleinere ...

Werbung