Werbung

Nachricht vom 23.01.2014    

Tipps für die Berufsrückkehr – Jetzt anmelden

Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rengsdorf bietet gemeinsam mit der Wirtschaftsfachschule und dem Jobcenter in Neuwied am 25. Februar von 9 bis 16 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Rengsdorf einen Berufsrückkehrerinnen-Tag für Frauen an, die nach der Familienpause wieder in den Beruf zurückkehren möchten.

Gleichstellungsbeauftragte Monika Edling, Bürgermeister
Hans-Werner Breithausen, Sybille Offermann vom Jobcenter Neuwied und Referentin Barbara Voss von Wifa (v.l.)

Rengsdorf. Der Vormittag des Tages wird als Informationsveranstaltung angeboten und nachmittags können Einzelberatungen vereinbart werden. Die Teilnehmerinnen erhalten Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Kostenlose, professionelle Bewerbungsfotos mit Fotograf Wolfgang Tischler stehen ab 14 Uhr auf dem Programm.

Der Beratungstag ist für die Teilnehmerinnen wichtig, wenn
- Sie wissen wollen, wie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind,
- Sie sich für Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote interessieren,
- Sie sich bewerben möchten,
- Sie sich Sorgen darüber machen, wie Sie Familie und Beruf, miteinander vereinbaren können.

Anmeldungen werden erbeten unter der Telefon 02634-6113 oder per E-mail: monika.edling@rengsdorf.de „Nutzen Sie diese kostenlose Beratungsmöglichkeit!“, empfiehlt Monika Edling, die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rengsdorf Telefon 02634-6113.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Biathlon-Wettbewerb am Sportplatz Bonefeld

Der SRC Heimbach-Weis bietet in Kooperation mit dem Rengsdorfer Land an 365 Tagen im Jahr Natursportarten ...

Tolle Neujahrsfeier des KSC Karate Team Puderbach

Weil in jedem Jahr unzählige Weihnachtsfeiern stattfinden, die miteinander konkurrieren, konzipierte ...

Lichtbildervortrag Faszination Libellen

Am Donnerstag, den 20. Februar, um 19 Uhr, findet in Selters im Stadthaus ein Foto-Vortrag über Libellen ...

Buch trifft Musik in Rengsdorf

Buchautor Jörg Böhm aus Meinborn trifft die Mezzo-Sopranistin Ilka Lenz-Heuchemer am Freitag, 31. Januar, ...

Zwei Fahrzeuge in Neuwieder Innenstadt angezündet

In der Nacht zum Donnerstag (23.1.) um 3.40 Uhr wurden Anwohner der Straße „Am Schlosspark“ durch kleinere ...

Ein automobiles Abenteuer - Hachenburger Frischlinge dabei

6666 Kilometer, 432 PS, 15 Zylinder, sechs Westerwälder, drei Volvos ergeben ein Team - die „Hachenburger ...

Werbung