Werbung

Nachricht vom 22.01.2014    

Alice-Salomon-Schule stellt sich und ihre Angebote vor

Eine Autorenlesung, Musical-, und Theaterszenen, Projektpräsentationen und Info-Stände bietet der Tag der offenen Tür der BBS Linz am Samstag, dem 1. Februar.

„Die Bevölkerung und vor allem Eltern und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10 sind herzlich eingeladen von 10 bis 14.30 Uhr unsere Schule zu besuchen“ sagt Schulleiter Axel Lischewski. "Wir stellen unser Bildungsgänge vor und zeigen, wie Lernen ein Vergnügen ist".

Unter dem Dach der Alice-Salomon-Schule versammeln sich verschiedene Ausbildungsgänge wie die Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz, die Höhere Berufsfachschule Hauswirtschaft, die Fachschule für Altenpflege, die Fachschulen für Erzieher, Erzieher in Teilzeitform und für Heilerziehungspflege, die Fachschule für hauswirtschaftliche Betriebsleiter, die Berufsoberschule 1 und 2, das Berufliche Gymnasium Gesundheit und Soziales (Koop. mit LES-Neuwied), Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft, Hotel- und Gaststättengewerbe und das Berufsvorbereitungsjahr.

Am Tag der offenen Tür haben alle Besucher die Möglichkeit, in die verschiedenen Abteilungen zu blicken und sich über Angebote und Ausbildungswege zu informieren.

Die Direktorin der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Renate Pepper überreicht um 11 Uhr im Kulturkeller mec-Boxen für die Erzieherausbildung an Schulleiter Axel Lischewski. „Damit können wir unsere Schüler fit machen für eine medienpädagogische Erziehung im Kindergarten“ erläutert Abteilungsleiterin Marianne Höfer.

In Vertretung von Landrat Rainer Kaul eröffnet um 12 Uhr die Leiterin des Schulreferats Mechtild Laupichler den neuen hauswirtschaftlichen Multifunktionsraum 110. "Hier findet der Unterricht in Theorie und Praxis gleichzeitig statt, so dass uns das Lernen Spaß macht" erklärt Schülerin Laura Sabbatino (17 Jahre).

Der Linzer Autor Thomas Görden liest im Kulturkeller um 11.30 und um 13.30 Passagen aus seinen Büchern vor. Dazu stellt Sarah Thomsen Illustrationen aus den Büchern aus. Schüler der Erzieherklassen proben für ihr Musical "Ramba Zamba – Ein brasilianisches Fußballabenteuer". Die Theater AG zeigt Szenen aus dem Stück "Der gute Mensch von Neuwied".

"Die Fachschule für Heilerziehungspflege wird mit einer Hundetrainerin die Ausbildung von Begleithunden vorführen" kündigt die Leiterin des Orga-Teams Doris Vockel an „und die Fachschule für Altenpflege bietet den Besuchern eine Zeitreise ins Alter von 80 Jahren an.“



Welche Bildungsgänge gibt es und was kann man da mit Vergnügen lernen? Diese Fragen werden die Schüler und Lehrer im Schnupperunterricht, in Präsentationen, Filmen und im persönlichen Gespräch gerne beantworten. Eine Schullaufbahnberatung durch Mitglieder der Schulleitung, Infostände des Fördervereins und der Schülervertretung runden das Infoangebot ab.

In der Mediathek beraten die Schulsozialarbeiterin Frau Härtel und Vertreter der Agentur für Arbeit, des Internationalen Bundes und des Jugenberatungszentrums Neuwied.

Für das leibliche Wohl sorgt die Hauswirtschaftliche Abteilung in Alices Café und im Restaurant Salomon mit süßen und herzhaften Gerichten. „ Wir bieten selbstgebackene Kuchen, Muffins und Quiche, Eintopf und Döbbekuchen an“ verrät Küchenchefin Doris Schwetje.

Das Schulbüro ist geöffnet. Anmeldungen für das Schuljahr 2014/2015 können direkt am Tag der offenen Tür oder täglich von 8 bis 15 Uhr bis 1. März 2014 abgegeben werden.

Das Programm gibt es im Internet unter www.bbs-linz.de/news/aktuelles oder hier als PDF zum Download. Parkplätze stehen den Besuchern direkt am Rhein und unter der Eisenbahnlinie zur Verfügung.

Hintergrund
An der Alice-Salomon-Schule BBS Linz - Neuwied (ASS) werden ca. 1200 Schüler an den Standorten Linz und Neuwied ausgebildet. Die ASS bietet die Schwerpunkte Hauswirtschaft/ HOGA, Gesundheit/ Pflege und Sozialwesen für den gesamten Landkreis Neuwied an.

Bildungsgang Aktuelle Schülerzahlen in
Linz, Am Gestade 9 Neuwied, Langendorfer Str. 65
Berufsvorbereitungsjahr 30 60
Berufsfachschule Hauswirtschaft/ Soziales und Gesundheit/ Pflege 80 60
Berufsschule Hotel- und Gaststättengewerbe, Hauswirtschaft 100
Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz bzw. Hauswirtschaft 110 115
Fachschule für Sozialpädagogik (Erzieher in Voll- u. Teilzeitform) 230
Fachschule für Heilerziehungspflege 85
Fachschule für Altenpflegehilfe und Altenpflege 215
Fachschule Hauswirtschaftliche Betriebsleiter 35
Berufsoberschule I und II 80
585 615



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Willy Brandts Bagdad-Reise stieß auf großes Interesse

Das Jubiläumsjahr 2013 ist für das Willy-Brandt-Forum in Unkel sehr erfolgreich verlaufen. Zahlreiche ...

Ein automobiles Abenteuer - Hachenburger Frischlinge dabei

6666 Kilometer, 432 PS, 15 Zylinder, sechs Westerwälder, drei Volvos ergeben ein Team - die „Hachenburger ...

Buch trifft Musik in Rengsdorf

Buchautor Jörg Böhm aus Meinborn trifft die Mezzo-Sopranistin Ilka Lenz-Heuchemer am Freitag, 31. Januar, ...

Polizei verstärkt Kontrollen in der Karnevalszeit

Pünktlich zu Beginn der „Sitzungswochen“ in der Fastnachts-Session 2014 warnt die Polizei vor den Gefahren ...

Gehaltszettel wurden aus Briefkasten von Schule gestohlen

Wie bereits berichtet, kam es Ende des vergangenen Jahres zu drei Vorfällen, bei denen Briefe der Oberfinanzdirektion ...

IHK: Zahl der Ausbildungsverträge geht zurück

Im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sind 2013 weniger Ausbildungsverträge geschlossen ...

Werbung