Werbung

Nachricht vom 21.01.2014    

Zeugnisübergabe mit buntem Rahmenprogramm

Die Teilnehmer aus sechs Integrationskursen haben ihr Ziel bei der Volkshochschule Neuwied erreicht. Sie konnten ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. Die Erfolgsquote liegt in Neuwied bei 80 Prozent und weit über dem Bundesdurchschnitt.

Die Teilnehmerinnen der Kurse hatten einen Tanz einstudiert. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Im Amaliensaal der VHS Neuwied versammelten sich am Montagmorgen (20.1.) die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus sechs Integrationskursen, um ihre Abschlusszeugnisse in Empfang zu nehmen. Die Teilnehmer gestalteten ihr Rahmenprogramm selbst. Hier kam das gute Miteinander der Teilnehmer zur Ausdruck. Viele unterschiedliche Länder und Kulturen waren bei den Kursen vertreten, rund um den gesamten Globus: Japan, Kuba, Brasilien, Nigeria, Russland, viele europäische Staaten, und weitere.

Die verantwortliche Leiterin der Kurse, Ursula Jungbluth, war stolz darauf, dass von 90 Schülern, die angefangen hatten, 72 das Ziel erreicht haben. Damit hat sie und ihr Dozententeam eine Erfolgsquote von 80 Prozent erreicht. Der Bundesdurchschnitt liegt lediglich bei 56 Prozent. Die Lehrkräfte in Neuwied haben ein entsprechendes Deutschstudium. Die in den Kursen geleistete Arbeit geht weit über das Vermitteln der Sprache hinaus.

Ein Teil des Erfolges ist auch das Lernen miteinander und voreinander. Es zeigte sich auch darin, dass die Teilnehmerinnen des gezeigten Showtanzes aus vielen Nationen kamen und gemeinsam viele Stunden übten.



„Die Sprache ist das Wichtigste, es ist der Einstieg in die hiesige Gesellschaft“, meinte Engelbert Apelt vom Bundsamt für Migration und Flüchtlinge. Er betonte bei seiner Rede, dass die Regierung die Mittel der Förderung seit neun Jahre in konstanter Höhe hält. Die VHS-Leiterin Jutta Golinski meinte an die Kursteilnehmer gewandt: „Ihr habt heute ein weiteres Ticket gelöst, um in unserem Land anzukommen.“

Ende Juni diesen Jahres wird an der VHS Neuwied der 55. Kurs seit Beginn des Zuwanderungsgesetztes starten. Die VHS Neuwied gehört zu den wenigen Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz, die Jugendintegrationskurse durchführen. „In der Förderung dieser jungen Menschen“, findet Ursula Jungblut, „liegt eine besondere wichtige Aufgabe, der wir uns gerne widmen.“ Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


IHK: Zahl der Ausbildungsverträge geht zurück

Im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sind 2013 weniger Ausbildungsverträge geschlossen ...

Gehaltszettel wurden aus Briefkasten von Schule gestohlen

Wie bereits berichtet, kam es Ende des vergangenen Jahres zu drei Vorfällen, bei denen Briefe der Oberfinanzdirektion ...

Polizei verstärkt Kontrollen in der Karnevalszeit

Pünktlich zu Beginn der „Sitzungswochen“ in der Fastnachts-Session 2014 warnt die Polizei vor den Gefahren ...

Import von Musikinstrumenten kann teuer werden

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert zu einem Thema, dass sicher für viele Musiktreibende ...

Gewaltsamer Raub eines Autos - Pflegekraft bedroht

Am Montagabend (20.1.) kam es in Montabaur-Elgendorf, Mühlenweg 7 zu einem gewaltsamen Diebstahl eines ...

Neuwieder Bären erfolgreich gegen Kassel – Am 9.2. kostenlos ins Icehouse

Arno Lörsch hatte ein hartes Stück Arbeit erwartet, und der Trainer des Eishockey-Regionalligisten EHC ...

Werbung