Werbung

Nachricht vom 19.01.2014    

Musikalische Italienreise in der Evangelischen Kirche Niederbieber

Im „Chorus Peregrinus“ finden sich unter Leitung von Thomas Sorger seit vielen Jahren in unregelmäßigen Abständen erfahrene Chorsängerinnen und -sänger zusammen, um in einer konzentrierten Arbeitsphase anspruchsvolle Programme zu erarbeiten.

Foto: Veranstalter

Niederbieber. Das Repertoire umfasst einen stilistisch sehr weit gefassten Rahmen und reicht von früher barocker Ensemblemusik bis zu modernen Chorwerken. Zu einem außergewöhnlichen Konzert laden nun der Chorus Peregrinus und das Barockensemble Cappella Confluentes ein.

Unter dem Motto "Italienreise" präsentieren die beiden Ensembles Werke von überwältigender Klangfülle aus dem Italien des frühen 17. Jahrhunderts. Um das Jahr 1600 hielt von dort aus ein neuer und aufregender Musikstil Einzug in die europäischen Fürstenhäuser. Neben feinsinniger Kammermusik und virtuosen, affektgeladenen Instrumentalsoli erklingen Chorwerke im prächtigen Stil der venezianischen Mehrchörigkeit von Michael Praetorius, Claudio Monteverdi und Heinrich Schütz. Mit Zinken, Posaunen, Flöten, Lauten, Violinen und Gesang nehmen die Musikerinnen und Musiker das Publikum mit auf eine sinnliche Klangreise nach Italien.

Das Konzert findet am Sonntag, dem 26. Januar, um 17.00 Uhr in der Evangelischen Kirche Niederbieber, Am Kirchberg 11, statt. Der Eintritt kostet 18 Euro an der Abendkasse und 15 Euro im Vorverkauf.

Kartenvorverkauf: Ev. Gemeindebüro Niederbieber, 02631-53364, Bäckerei Jung, Burgstr. 8, Niederbieber 02631-53274, Musikhaus Neumann, Pfarrstr. 22, 56564 Neuwied, 02631-23157


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Weitere Artikel


Kreis-CDU nominierte Kandidaten für Kreistagswahl

Die Vertreterversammlung des CDU-Kreisverbandes Neuwied hat am Wochenende in Windhagen die die Kandidatinnen ...

Hospiz und Seniorenzentren vereinbaren Kooperation

Die Seniorenzentren der procuritas-Gruppe im Westerwald „Seniorenzentrum Mühlenau“ in Puderbach, „Seniorenzentrum ...

E-Juniorinnen Wienau gewinnen Hallen-Cup in Gebhardshain

Der Intersport Tretmühle Hallen Cup stiegt in der Gebhardshainer Großsporthalle. Dieses Jahr waren von ...

Mit Promille in die Leitplanke

Taxi wäre billiger gewesen, zu dieser Erkenntnis dürfte eine junge Dame aus Altwied am Sonntagmorgen, ...

Felgen an Gebrauchtfahrzeugen gestohlen

In der Nacht zum Sonntag, den 19. Januar, kam es im Industriegebiet Stettiner Straße in Neuwied zu einem ...

Reitponyzucht Bröskamp ist weltmeisterlich mit „Diamant“

Ihren bisher größten Erfolg mit selbst gezogenen Reitponys erzielte die Reitpony-Zuchtstätte Bröskamp ...

Werbung