Werbung

Nachricht vom 19.01.2014    

Musikalische Italienreise in der Evangelischen Kirche Niederbieber

Im „Chorus Peregrinus“ finden sich unter Leitung von Thomas Sorger seit vielen Jahren in unregelmäßigen Abständen erfahrene Chorsängerinnen und -sänger zusammen, um in einer konzentrierten Arbeitsphase anspruchsvolle Programme zu erarbeiten.

Foto: Veranstalter

Niederbieber. Das Repertoire umfasst einen stilistisch sehr weit gefassten Rahmen und reicht von früher barocker Ensemblemusik bis zu modernen Chorwerken. Zu einem außergewöhnlichen Konzert laden nun der Chorus Peregrinus und das Barockensemble Cappella Confluentes ein.

Unter dem Motto "Italienreise" präsentieren die beiden Ensembles Werke von überwältigender Klangfülle aus dem Italien des frühen 17. Jahrhunderts. Um das Jahr 1600 hielt von dort aus ein neuer und aufregender Musikstil Einzug in die europäischen Fürstenhäuser. Neben feinsinniger Kammermusik und virtuosen, affektgeladenen Instrumentalsoli erklingen Chorwerke im prächtigen Stil der venezianischen Mehrchörigkeit von Michael Praetorius, Claudio Monteverdi und Heinrich Schütz. Mit Zinken, Posaunen, Flöten, Lauten, Violinen und Gesang nehmen die Musikerinnen und Musiker das Publikum mit auf eine sinnliche Klangreise nach Italien.

Das Konzert findet am Sonntag, dem 26. Januar, um 17.00 Uhr in der Evangelischen Kirche Niederbieber, Am Kirchberg 11, statt. Der Eintritt kostet 18 Euro an der Abendkasse und 15 Euro im Vorverkauf.

Kartenvorverkauf: Ev. Gemeindebüro Niederbieber, 02631-53364, Bäckerei Jung, Burgstr. 8, Niederbieber 02631-53274, Musikhaus Neumann, Pfarrstr. 22, 56564 Neuwied, 02631-23157


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Kreis-CDU nominierte Kandidaten für Kreistagswahl

Die Vertreterversammlung des CDU-Kreisverbandes Neuwied hat am Wochenende in Windhagen die die Kandidatinnen ...

Hospiz und Seniorenzentren vereinbaren Kooperation

Die Seniorenzentren der procuritas-Gruppe im Westerwald „Seniorenzentrum Mühlenau“ in Puderbach, „Seniorenzentrum ...

E-Juniorinnen Wienau gewinnen Hallen-Cup in Gebhardshain

Der Intersport Tretmühle Hallen Cup stiegt in der Gebhardshainer Großsporthalle. Dieses Jahr waren von ...

Mit Promille in die Leitplanke

Taxi wäre billiger gewesen, zu dieser Erkenntnis dürfte eine junge Dame aus Altwied am Sonntagmorgen, ...

Felgen an Gebrauchtfahrzeugen gestohlen

In der Nacht zum Sonntag, den 19. Januar, kam es im Industriegebiet Stettiner Straße in Neuwied zu einem ...

Reitponyzucht Bröskamp ist weltmeisterlich mit „Diamant“

Ihren bisher größten Erfolg mit selbst gezogenen Reitponys erzielte die Reitpony-Zuchtstätte Bröskamp ...

Werbung