Werbung

Nachricht vom 19.01.2014    

Reitponyzucht Bröskamp ist weltmeisterlich mit „Diamant“

Ihren bisher größten Erfolg mit selbst gezogenen Reitponys erzielte die Reitpony-Zuchtstätte Bröskamp in Straßenhaus durch die Teilnahme des erst 7-jährigen Reitponywallachs „Diamant“ im Team von Steffen Brauchle (BaWü) bei der Vierspänner-Weltmeisterschaft (Dressur, Hindernisfahren, Geländestrecke, Kombiwertung) 2013 in Pau (Frankreich).

Das Foto zeigt Diamant mit seinen "Teamkameraden" im Gespann des erfolgreichen Fahrers Steffen Brauchle. Fotos: Stall Bröskamp

Steffen Brauchle - Mitglied im Bundeskader, mehrfacher Landes-, Deutscher-, Europa- und Weltmeister in der Königsklasse des Fahrsports, Träger des Goldenen Fahrabzeichens und schon mehrfach erfolgreichster Vierspännerfahrer Deutschlands Ranglisten/Fahrpony der FN-Warendorf - wurde mit dem deutschen Team Vizeweltmeister (Mannschaft) und belegte in der Einzelwertung Platz 7.

Das Reitpony Diamant hat trotz seines jungen Alters eine beeindruckende Erfolgsserie vorzuweisen. Mittlerweile ist er 37-mal in Fahrponyprüfungen der Klasse S plaziert, davon 23 mal auf Platz 1. In Fahrponyprüfungen der Klasse M hat er 18 Platzierungen vorzuweisen, davon 12-mal auf Platz 1.

2012 war Diamant (damals erst 6-jährig) das dritterfolgreichste Fahrpony bundesweit und erzielte insgesamt 11.436 Ranglistenpunkte. Die Reitponyzuchtstätte Bröskamp war somit im Jahr 2012 die dritterfolgreichste Fahrponyzuchtstätte in Deutschland (FN-Warendorf).

Durch die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Frankreich im November 2013 hat Diamant für das Tunierjahr 2014 bereits 13.290 Ranglistenpunkte gesammelt.

„Ein solcher Erfolg ist großartig und vielleicht auch einmalig im Leben eines Züchters,“ freut sich Elisabeth Bröskamp. „Wir haben Diamant vor drei Jahren an die Familie Brauchle nach Baden-Württemberg verkauft. Ein kleiner Reitponywallach, Stockmaß 1,41 Meter) mit viel Potenzial. Es war mir immer klar, dass wir nur sehr schwer einen Reiter finden würden, der das große Potenzial dieses kleinen Reitponys erkennen und dementsprechend förden könnte. Mein Wunsch war es deshalb, ihn an einen Fahrer zu verkaufen, der seine Möglichkeiten erkennt und ihn entsprechend ausbilden würde. Wir haben da viel Glück gehabt, dass sich ausgerechnet Familie Brauchle für ihn entschieden hat. Diamants Vater ist mein selbst gezogener Reitponyhengst Darino-Gold, mittlerweile 24-Jahre alt. Darino-Gold war mein erstes Fohlen. Auch seine Mutter ist noch in unserem Besitz und erwartet im 2014 ihr sechstes Fohlen.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine eigene Homepage der Reitponyzuchtstätte Bröskamp (Straßenhaus) ist in Arbeit und bald unter der Adresse: www.reitponys-broeskamp.de zu finden. Elisabeth Bröskamp ist Pferdewirtschaftsmeisterin Zucht- und Haltung (FN) und Trainerin Reiten/Leistungssport (FN).

Das nachstehende Video von Diamant in Aktion wurde uns von Elisabeth Bröskamp zur Verfügung gestellt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Traditionelles Döppekooche-Essen in Bad Hönningen zieht zahlreiche Besucher an

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lud kürzlich zum mittlerweile 17. Mal zu seinem beliebten ...

Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

Frontalzusammenstoß als Übung: Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

In Bad Hönningen fand eine eindrucksvolle Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Weitere Artikel


E-Juniorinnen Wienau gewinnen Hallen-Cup in Gebhardshain

Der Intersport Tretmühle Hallen Cup stiegt in der Gebhardshainer Großsporthalle. Dieses Jahr waren von ...

Initiativen besuchten Windpark "Hartenfelser Kopf"

Auf Einladung des Ortsbürgermeisters von Mündersbach, Helmut Kempf, konnte eine Abordnung der Aktion ...

Neuwieder Bären erfolgreich gegen Kassel – Am 9.2. kostenlos ins Icehouse

Arno Lörsch hatte ein hartes Stück Arbeit erwartet, und der Trainer des Eishockey-Regionalligisten EHC ...

Über Raiffeisen und die Arbeiterfrage

Einmal mehr hat sich Albert Schäfer aus Willroth mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen beschäftigt. Thema ...

Kleinmaischeider Kirmesgesellschaft wählte

Am 11.01.2013 traf sich die Kirmesgesellschaft Rot-Weiß Kleinmaischeid zu Ihrer Jahreshauptversammlung. ...

Selbstbewusst in den neuen Job

Auch in diesem Jahr setzt die Agentur für Arbeit Neuwied ihre Reihe „BiZ & Donna“ fort. In acht Informationsveranstaltungen ...

Werbung