Werbung

Nachricht vom 19.01.2014    

CDU Rengsdorf beschließt Liste für den Verbandsgemeinderat

Der CDU Gemeindeverband Rengsdorf geht geschlossen in die Kommunalwahlen am 25. Mai 2014. Die zahlreich erschienenen Mitglieder wählten Werner Wittlich aus Kurtscheid zum Spitzenkandidaten für die Wahl zum Verbandsgemeinderat.

Erwin Rüddel (Mitte) und Werner Wittlich (links davon) mit einigen der gewählten Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Rengsdorf (alle Kandidaten sehen Sie auf dem großen Foto am Ende des Artikels).

Auf den weiteren Plätzen folgen Gerhard Hilburger (Straßenhaus), Thomas Koch (Rengsdorf), André Schmitt (Melsbach), Norbert Lück (Ehlscheid), Jürgen Mertgen (Straßenhaus), Horst Ewenz (Kurtscheid), Ulrich Brügge (Rengsdorf), Sebastian Gembries (Ehlscheid) und Martin Fuchs (Melsbach).

Auf den weiteren 22 Plätzen folgen erfahrene Kommunalpolitikerinnen und –politiker aus den Orten der Verbandsgemeinde und auch neue Köpfe. Die einhellige Meinung der Beteiligten nach der Wahl: „Die CDU Rengsdorf geht mit einer starken Mannschaft in die Kommunalwahl, die das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger verdient.“

Der zur Mitgliederversammlung erschienene Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zeigte sich sehr beeindruckt von dem Mix aus jungen Nachwuchs- Kommunalpolitikern und den älteren und erfahrenen Kandidaten.

Eine hohe Sachkompetenz und große Motivation verbunden mit tollen Ideen sollen wichtige Akzente im nächsten Verbandsgemeinderat setzen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: CDU Rengsdorf beschließt Liste für den Verbandsgemeinderat

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zeugen gesucht: Rücksichtsloses Überholmanöver führt fast zu Kollision auf B42

Bad Hönningen. Gegen 21.45 Uhr ereignete sich in Fahrtrichtung Neuwied eine potenziell folgenschwere Straßenverkehrsgefährdung. ...

Winterglatte Fahrbahn führt zu Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Hausen (Wied)

Hausen (Wied). Am gestrigen Morgen (30. November), gegen 7.10 Uhr kam es auf der Landstraße L257 zu einem Verkehrsunfall ...

Verkehrsunfall in Linz am Rhein: Sattelauflieger kollidiert mit Eisenbahnbrücke

Linz am Rhein. Ein 53-jähriger Fahrer aus Neuwied verursachte gestern einen Verkehrsunfall, bei dem sein Sattelauflieger ...

Bilanz nach einem Monat "Blitzen" in Neuwied: Sicherheit oder Autofahrer-Abzocke?

Neuwied. Für die Stadtkasse scheinen die Kontrollen kein Segen zu sein, wie die Stadt in einer Pressemitteilung erklärt: ...

Informationsveranstaltung zu Beschäftigungs- und Fördermöglichkeiten von Menschen mit Behinderung

Neuwied/Region. Die Gründe dafür sind vielfältig. Klein- und mittelständische Unternehmen haben häufig wenig Erfahrungen ...

Westerwaldwetter: Kaltes Wochenende mit ein wenig Schneefall steht an

Region. Der Herbst 2023 ist nach Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes in Deutschland der Zweitwärmste seit Messbeginn ...

Weitere Artikel


Reitponyzucht Bröskamp ist weltmeisterlich mit „Diamant“

Steffen Brauchle - Mitglied im Bundeskader, mehrfacher Landes-, Deutscher-, Europa- und Weltmeister in der Königsklasse des ...

Felgen an Gebrauchtfahrzeugen gestohlen

Neuwied. Neun gebrauchte Audis gaben am Sonntagmorgen ein ungewöhnliches Bild ab. Die PKWs standen auf dem Hof eines Autohauses ...

Mit Promille in die Leitplanke

Neuwied. Die junge Frau war gerade mit ihrem PKW von der B42 auf die B256 aufgefahren, als sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug ...

Modellbau-Ausstellung zugunsten Kinderhospize

Kurtscheid. Trucks und Co. zugunsten von Kinderhospize in Deutschland geht in die zweite Runde. Zwei Tage lang gibt es vieles ...

Wasserrad am Dürrholzer Waldlehrpfad

Dürrholz. Hochkarätige Prominenz konnte Bürgermeisterin Anette Wagner zu dem besonderen Anlass begrüßen. Zwar konnte der ...

Über Raiffeisen und die Arbeiterfrage

Altenkirchen/Willroth. Schon als Albert Schäfer für sein 2012 erschienenes Büchlein „Friedrich Wilhelm Raiffeisen und das ...

Werbung