Werbung

Nachricht vom 19.01.2014    

CDU Rengsdorf beschließt Liste für den Verbandsgemeinderat

Der CDU Gemeindeverband Rengsdorf geht geschlossen in die Kommunalwahlen am 25. Mai 2014. Die zahlreich erschienenen Mitglieder wählten Werner Wittlich aus Kurtscheid zum Spitzenkandidaten für die Wahl zum Verbandsgemeinderat.

Erwin Rüddel (Mitte) und Werner Wittlich (links davon) mit einigen der gewählten Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Rengsdorf (alle Kandidaten sehen Sie auf dem großen Foto am Ende des Artikels).

Auf den weiteren Plätzen folgen Gerhard Hilburger (Straßenhaus), Thomas Koch (Rengsdorf), André Schmitt (Melsbach), Norbert Lück (Ehlscheid), Jürgen Mertgen (Straßenhaus), Horst Ewenz (Kurtscheid), Ulrich Brügge (Rengsdorf), Sebastian Gembries (Ehlscheid) und Martin Fuchs (Melsbach).

Auf den weiteren 22 Plätzen folgen erfahrene Kommunalpolitikerinnen und –politiker aus den Orten der Verbandsgemeinde und auch neue Köpfe. Die einhellige Meinung der Beteiligten nach der Wahl: „Die CDU Rengsdorf geht mit einer starken Mannschaft in die Kommunalwahl, die das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger verdient.“

Der zur Mitgliederversammlung erschienene Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zeigte sich sehr beeindruckt von dem Mix aus jungen Nachwuchs- Kommunalpolitikern und den älteren und erfahrenen Kandidaten.

Eine hohe Sachkompetenz und große Motivation verbunden mit tollen Ideen sollen wichtige Akzente im nächsten Verbandsgemeinderat setzen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Reitponyzucht Bröskamp ist weltmeisterlich mit „Diamant“

Ihren bisher größten Erfolg mit selbst gezogenen Reitponys erzielte die Reitpony-Zuchtstätte Bröskamp ...

Felgen an Gebrauchtfahrzeugen gestohlen

In der Nacht zum Sonntag, den 19. Januar, kam es im Industriegebiet Stettiner Straße in Neuwied zu einem ...

Mit Promille in die Leitplanke

Taxi wäre billiger gewesen, zu dieser Erkenntnis dürfte eine junge Dame aus Altwied am Sonntagmorgen, ...

Modellbau-Ausstellung zugunsten Kinderhospize

Die zweite Modellbauausstellung hat in Kurtscheid in der Wiedhöhenhalle am Samstag (18.1.) ihre Tore ...

Wasserrad am Dürrholzer Waldlehrpfad

Der Waldlehrpfad der Gemeinde wird ständig aktualisiert und ergänzt. Neueste Errungenschaft ist ein funktionsfähiges ...

Über Raiffeisen und die Arbeiterfrage

Einmal mehr hat sich Albert Schäfer aus Willroth mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen beschäftigt. Thema ...

Werbung