Werbung

Nachricht vom 17.01.2014    

Darsteller für besonderes Theaterstück gesucht

Im Jahre 1914 hatten sich die Hachenburger für die Feierlichkeiten zum 600-jährigen Stadtjubiläum etwas ganz Besonders ausgedacht: Das Ritterspiel "Der Femgraf" des Wiesbadener Hofrats Dr. Christian Spielmann sollte aufgeführt werden. Erstes Treffen am 24. Januar.

Hachenburg. Die Proben für das Theaterstück waren im vollen Gange, Kostüme und Bühnenbilder waren bereits angefertigt, als der Ausbruch des 1. Weltkriegs die Vorbereitungen abrupt beendete. Das Stück kam nie zur Aufführung und viele der Darsteller starben in den Schützengräben und Trommelfeuern des Krieges.

2014 möchte die Stadt vollenden, was die Bürger vor hundert Jahren begannen. Im Gedenken an die Opfer soll das Stück im Rahmen der Feierlichkeiten zur 700 Jahrfeier uraufgeführt werden. Hierfür werden Freiwillige benötigt.

Die „Hachenburger KulturZeit“ sucht Darsteller und helfende Hände, die Lust haben sich bei der Umsetzung zu engagieren und lädt alle Interessierte herzlich zu einem ersten Planungstreffen am Freitag, 24. Januar, um 19 Uhr in den Saal des Gasthauses zur Krone in Hachenburg ein.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Hachenburger Kulturzeit. Ansprechpartner Jan Leins Telefon 02662-958337 oder unter j.leins@hachenburger-kulturzeit.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Ist die Waldorfschule die richtige Schule für unser Kind?

Die Freie Waldorfschule Neuwied lädt alle interessierten Erstklass-Eltern zum jährlichen Elternseminar ...

Ende Januar ist Angrillzeit in Neuwied

Vom 31. Januar bis 2. Februar lockt der Kultklassiker Freunde des Fast-Foods und experimentierfreudige ...

Ausstellung im Willy-Brandt-Forum verlängert

Unsere Briefmarkenausstellung mit dem Motiv „Willy Brandt“ sowie die Zusatzausstellung mit Briefumschlägen, ...

Aus „unplugged“ wird „plugged in“

Unplugged, die Konzertreihe des städtischen Kinder- und Jugendbüros Neuwied, präsentiert sich am Freitag, ...

Energiezukunft muss gemeinsam von allen mitgestaltet werden

"Energie für die Zukunft - Bürger und Kommunen gestalten gemeinsam" - unter diesem Titel hat die Energieagentur ...

Spieletreff Feldkirchen bietet besondere Aktionen 2014

Sich mit Gleichaltrigen treffen, gemeinsam spielen, kreativ sein oder sich bei sportlichen Wettbewerben ...

Werbung