Werbung

Nachricht vom 16.01.2014    

Windmessungen auf dem Asberg starten in Kürze

Er soll innerhalb eines Jahres Aufschluss über die tatsächlichen Windverhältnisse auf dem Asberg geben: der 140 Meter hohe Wind-Messmast, den die Energieversorgung Mittelrhein GmbH (EVM) nun auf der Unkeler Gemarkung, westlich des Asbergs, errichten lässt.

Ob der Wind oben stark genug weht, soll auf dem Asberg ein Windmessmast feststellen. Foto: Erich Westendarp/pixelio.de

Die Vorarbeiten wie das Freistellen der benötigten Fläche und die Erstellung des Fertig-Beton-Fundamentes sind bereits Ende des Jahres 2013 erfolgt. Ab dem 20. Januar soll nun der Gittermast selbst Zug um Zug entstehen, wie Christian Schröder, Unternehmenssprecher der EVM berichtet: „In einem Zeitraum von fünf bis acht Tagen werden die einzelnen Stahl-Elemente von speziell ausgebildeten Industriekletterern aufgestellt.“

Dabei sind die Arbeiter jedoch auf gute Wetterverhältnisse angewiesen: „Ab einer Windgeschwindigkeit von acht Metern pro Sekunde oder starkem Regen ist die Sicherheit für die Industriekletterer nicht mehr gewährleistet und wir müssen den Aufbau unterbrechen. Dies kann zu Verzögerungen führen“, sagt der Unternehmenssprecher.

Während der gesamten Bauzeit wird - in Abstimmung mit dem zuständigen Forstamt - der Standort aus Sicherheitsgründen weiträumig abgesperrt. Dies betrifft auch die umliegenden Waldwege.



Mindestens ein Jahr lang soll der Mast die exakten Windgeschwindigkeiten in fünf Höhen und die Windrichtungen in zwei Höhen über dem Asberg aufzeichnen. Die ausgewerteten Daten sind wichtig für die Investitionsentscheidung, da die bisherigen Daten unter anderem aus dem Windatlas Rheinland-Pfalz nicht ausreichend sind.

Der Mast ist an der Spitze rot-weiß gekennzeichnet, damit er auch vom Flugverkehr wahrgenommen wird. Die EVM wurde laut eigener Aussage von den Kommunen in der Verbandsgemeinde Unkel beauftragt, den Windpark zu bauen und zu betreiben. Denkbar sind derzeit bis zu zehn Windräder mit einer installierten Leistung von je 2.400 Kilowatt. Diese Menge reicht aus, um pro Jahr 18.000 Haushalte mit Strom zu versorgen.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Hackerangriffe auch auf Kunden der Sparkasse

Unbekannte verschicken per Mail gefälschte Telekom-Rechnungen, in denen sich ein gefährlicher Trojaner ...

Auto kracht in Wohnhaus - Fahrer hatte über 3 Promille

Am Donnerstagabend, 16. Januar, kurz nach 17 Uhr fuhr ein Autofahrer aus Neuwied kommend über die Fahrbahnverschwenkung ...

Spieletreff Feldkirchen bietet besondere Aktionen 2014

Sich mit Gleichaltrigen treffen, gemeinsam spielen, kreativ sein oder sich bei sportlichen Wettbewerben ...

Erfahrungsaustausch soll Hilfestellung für Frauen stärken

Zu einem Gespräch und Erfahrungsaustausch trafen sich vergangenen Monat der Geschäftsführer Karl-Ernst ...

RKK zeichnete Karnevalisten Andre van den Hurk aus

Eine besondere Ehrung erfuhr beim diesjährigen Aufstellen des neuen Blau-Gold-Mast des Funkencorps Blau ...

KG Wenter Klaavbröder lädt Jugendliche zum Karneval ein

Am Samstag, 25.1.2013 steht das Forum Windhagen ganz im Zeichen des Karnevals für Kids und Jugendliche. ...

Werbung