Werbung

Nachricht vom 16.01.2014    

Brand eines Stroh–Rundballenlagers

Im Neustädter Ortsteil Jungfernhof stand am Donnerstagmorgen, 16. Januar, ein Stroh-Rundballenlager in Flammen. Die Feuerwehren Neustadt und Krautscheid waren im Einsatz. 40 Rundballen konnten gerettet werden.

Foto: Feuerwehr Neustadt/Wied

Neustadt-Jungfernhof. Durch die starke Rauchentwicklung war die Einsatzstelle schon bei der Anfahrt auszumachen. Es brannten zirka 60 Rundballen Stroh, die aufeinander gestapelt waren. Durch den sofortigen Löschangriff der Feuerwehr Neustadt und Mithilfe eines Traktors des Besitzers, konnte der Stapel auseinandergezogen werden und so wurde ein Totalverlust vermieden.

Es blieben 40 Rundballen von den Flammen verschont. Durch die abschüssige Lage der Einsatzstelle, die nur über einen Feldweg zu erreichen war, wurde die Wasserversorgung durch zwei Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehr Neustadt sichergestellt. Vorsorglich war auch die Feuerwehr Krautscheid mit dem Schlauchwagen alarmiert worden, brauchte aber nicht mehr einzugreifen.

Es waren insgesamt 15 Einsatzkräfte bis gegen 12 Uhr vor Ort. Verletzt wurde niemand, auch ist die Brandursache unklar. Die Polizei war ebenfalls im Einsatz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Musikschule Dierdorf feiert 20-jähriges Bestehen

Die Musikschule Dierdorf, geleitet von der Musiklehrerin Bea Borm, wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. ...

Koblenzer Puppenspiel gastierte in Neuwied-Feldkirchen

Auch in diesem Jahr war das weihnachtliche Puppenspiel, das von Kinder- und Jugendbüro Neuwied und der ...

TTC Ockenfels blickte auf Saisonverlauf zurück

Die Weihnachtsfeier des TTC Ockenfels fand unter großer Beteiligung statt. Auch der Nikolaus schaute ...

Moderne Transformatoren sparen Energie und Kosten

Im Netz der Stadtwerke Neuwied (SWN) werden zunehmend hocheffiziente Transformatoren eingesetzt. Die ...

Neuwieder Eishalle bezieht Ökostrom

Die Neuwieder Eishalle stellt komplett auf Ökostrom um. Geliefert wird die Energie aus Wasserkraft von ...

Neujahrskonzert beim Bläserchor Schöneberg

Bereits zum 20. Mal bestritt der Bläserchor Schöneberg sein Neujahrskonzert im gut gefüllten Bürgerhaus ...

Werbung