Werbung

Nachricht vom 16.01.2014    

Moderne Transformatoren sparen Energie und Kosten

Im Netz der Stadtwerke Neuwied (SWN) werden zunehmend hocheffiziente Transformatoren eingesetzt. Die neuen Anlagen zur Änderung der Spannungsebene haben einen sehr hohen Wirkungsgrad und sind wartungsfrei. Das spart Energie- und Wartungskosten. Zudem werden weniger Schadstoffe freigesetzt.

Foto: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Mit Transformatoren wird hohe Spannung, mit der die elektrische Energie in den Netzleitungen übertragen wird, in niedrige Spannung umgewandelt, mit der Haushaltsgeräte betrieben werden können. An der Oberseite der Transformatoren wird die Mittelspannung angeschlossen. Sie beträgt 20.000 Volt. Die Niederspannung an der Unterseite beträgt 400 Volt.

Die für den Betrieb notwendigen Spannungsabgriffe werden bei den SWN schon seit einigen Jahren isoliert ausgeführt, um Wartungsaufwand zu sparen. „Nicht nur die Abgriffe, der ganze neue Öl-Transformator, der bei den SWN zum Einsatz kommt, ist wartungsfrei“, betont der Bereichsleiter Elektrotechnik, Manfred Wirz. Auch die Reinigung, für die die Anlage bislang abgeschaltet werden und ein vorübergehender Stromausfall in Kauf genommen werden musste, entfällt. Lediglich an Stellen, wo sich viel Staub in den Lamellen absetzt, die für die Kühlung eingesetzt werden, wird gelegentlich gereinigt. Dazu muss der Transformator aber nicht mehr abgeschaltet werden. Insgesamt sind bei den SWN rund 400 Transformatoren im Einsatz, 24 davon sind bereits durch das hocheffiziente Modell ersetzt und weitere 89 mit isolierten Anschlüssen versehen worden.

Weiterer entscheidender Vorteil der modernen Anlagen ist der hohe Wirkungsgrad: Bei einer Einspeisung von 100 Prozent Energie gehen lediglich 1,3 Prozent Energie durch die „Umspannung“ auf 400 Volt verloren. „Bei den älteren Modellen waren es ein bis zwei Prozent mehr Verlust“, weiß Manfred Wirz. Die Öl-Transformatoren entsprechen damit der „Verlustreihe BKA0“. Zum Vergleich: Das entspricht der bekannten Energie-Effizienzklasse A++ bei Haushaltsgeräten. Im Lauf des Jahrzehnte andauernden Betriebes ergeben sich so nachhaltige Einsparungen von CO2 für die Umwelt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Je nach Modell und Größe kosten die modernen Anlagen zwischen 5.000 und 10.000 Euro, rund 20 Prozent mehr als die Standard-Ausführung. Doch mit der eingesparten Energie, die sonst in Wärme umgewandelt worden wäre, rechnet sich der Mehrpreis der Effizienz-Transformatoren nach sechs bis acht Jahren. Dazu kommt die lange Lebensdauer, die der Hersteller mit 40 Jahren angibt. Eine lohnende Investition also.

Ausgetauscht werden nicht nur defekte Transformatoren. Auch sehr alte „Trafos“, die starke Geräusche erzeugen oder undicht sind, ersetzen die SWN durch die hocheffizienten Anlagen. „Reparaturen lohnen sich dann nicht mehr“, so der Bereichsleiter, der darauf hinweist, dass alle Öltransformatoren der SWN natürlich mit einer Auffangwanne ausgestattet sind. So wird bei einem Leck das Eindringen von Öl in das umliegende Erdreich verhindert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Weitere Artikel


Musikschule Dierdorf feiert 20-jähriges Bestehen

Die Musikschule Dierdorf, geleitet von der Musiklehrerin Bea Borm, wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. ...

RKK zeichnete Karnevalisten Andre van den Hurk aus

Eine besondere Ehrung erfuhr beim diesjährigen Aufstellen des neuen Blau-Gold-Mast des Funkencorps Blau ...

Energiezukunft muss gemeinsam von allen mitgestaltet werden

"Energie für die Zukunft - Bürger und Kommunen gestalten gemeinsam" - unter diesem Titel hat die Energieagentur ...

Generationswechsel in der Dorotheen-Apotheke Dierdorf

Am Mittwochabend, 15. Januar, herrschte ungewohnte Enge im Geschäftsraum der Dorotheen-Apotheke am Marktplatz. ...

Music was my first love...

Von Eva Klein

Neulich waren alle Kinder über Nacht ausgeflogen. Die Große übernachtete bei einer Freundin, ...

Polizist versorgte Zuhälter mit vertraulichen Informationen

Wegen Anstiftung zur Verletzung von Dienstgeheimnissen der Polizei muss sich am 22. Januar in Koblenz ...

Werbung