Werbung

Nachricht vom 16.01.2014    

Zoo erhält Koffer zum Gruseln und Lernen

Die Zooschule Neuwied hat von der Umweltschutzorganisation WWF Deutschland Anfang des Jahres einen „Artenschutzkoffer“ für ihre Bildungsarbeit erhalten. Der Koffer enthält Taschen und Schuhe aus Krokodil- und Schlangenleder, Felle und Häute, eingelegte Amphibien und Schmuck aus Elfenbein oder Koralle.

Foto: Philipp Gülland WWF

Neuwied. In dem Artenschutzkoffer sind illegale Fundstücke aus dem Gruselkabinett des verbotenen Handels mit bedrohten Tier- und Pflanzenarten. Die Exponate wurden von den Zollbehörden beschlagnahmt und dem WWF für die Bildungsarbeit zur Verfügung gestellt. Anlässlich seines 50. Geburtstags macht der WWF die Koffer jetzt Bildungseinrichtungen in ganz Deutschland zugänglich.

Neben dem Artenschmuggel ergänzen Unterrichtsmaterialien zum Wolf als Beispiel für den Konflikt zwischen Mensch und Wildtieren sowie zur Heilkraft der Natur das Sortiment. Der Artenschutzkoffer macht als Instrument der Bildungsarbeit die Bedeutung der biologischen Vielfalt nicht nur deutlich, sondern auch „anfassbar“. Gleichzeitig vermittelt er, wie bedroht diese Vielfalt ist.

„Ob es gelingt den Artenschwund zu stoppen, wird auch davon abhängen, wie sich die Schüler von heute Morgen verhalten“, so Franziska Günther, Zoopädagogin im Zoo Neuwied. „Um die Artenvielfalt der Welt zu erhalten, müssen wir Kinder und Jugendliche für den Wert der Natur und ihre Vielfalt begeistern. Der Artenschutzkoffer ist dafür bestens geeignet und wird uns bei diesem wichtigen Auftrag helfen. Wir danken dem WWF für dieses Geschenk und auch den Sponsoren, die dies durch ihre Spenden erst möglich gemacht haben.“



Bettina Münch-Epple, Leiterin Bildung beim WWF Deutschland, freut sich der Zooschule Neuwied den Artenschutzkoffer zur Verfügung zu stellen: „Die Zooschule Neuwied leistet seit 15 Jahren einen wichtigen Beitrag zur Umweltbildung in der Region und sensibilisiert künftige Generationen für dieses wichtige Thema. Wir sind überzeugt, dass der Koffer hier hervorragend eingesetzt werden kann.“ Mehr als 350 Schulklassen und Kindergartengruppen jährlich nutzen das Angebot der Zooschule in Form einer Führung oder Unterrichtseinheit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Beleuchtungskonzept für Römerwelt

Der Alltag und das Leben der Römer und ihrer Hilfstruppen am römischen Grenzwall Limes vor 2000 Jahren ...

Anhalterin in Dunkelheit von PKW erfasst

Mitten in der Nacht trampte eine 18-Jährige, die Alkohol getrunken hatte. Auf der B256 bei Neuwied wollte ...

Neujahrskonzert beim Bläserchor Schöneberg

Bereits zum 20. Mal bestritt der Bläserchor Schöneberg sein Neujahrskonzert im gut gefüllten Bürgerhaus ...

Tore für „Kinder in Not" in Brasilien

SV Windhagen übergab 1.419 Euro Erlös vom 2. Benefizturnier in der Dreifeldhalle an die Aktionsgruppe ...

CDU Dierdorf nominiert Kandidaten für die Kreistagswahl

Die CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf wählte auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung die Kandidaten ...

Generationswechsel in der Dorotheen-Apotheke Dierdorf

Am Mittwochabend, 15. Januar, herrschte ungewohnte Enge im Geschäftsraum der Dorotheen-Apotheke am Marktplatz. ...

Werbung