Werbung

Nachricht vom 15.01.2014    

Generationswechsel in der Dorotheen-Apotheke Dierdorf

Am Mittwochabend, 15. Januar, herrschte ungewohnte Enge im Geschäftsraum der Dorotheen-Apotheke am Marktplatz. Zahlreiche festlich gekleidete Menschen mit Sektgläsern, ein Geschenketisch und prächtige Blumensträuße ließen ahnungslose Kunden stocken und staunen.

Familie Fischer bei dem Anschnitt ihrer Jubiläumstorte. Foto: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Der Apotheken-Verkauf ging ganz normal weiter. Pillen und Pasten wurden über die dekorativen Platten mit Häppchen gereicht. Und jeder Kunde durfte sich an Speisen und Getränken laben. Der festliche Anlass wurde auf dem großen Kuchen verkündet, den Chefin Sabine Frank-Fischer gemeinsam mit Ehemann und Sohn anschnitt. Um den Sohn ging es in erster Linie: Apotheker Alexander Fischer übernimmt von seiner Mutter die Leitung der von ihr vor 40 Jahren gegründeten Dorotheen-Apotheke.

Alexander Fischer ist bestrebt, die Familientradition weitere 40 Jahre fortzuführen. Dafür studierte der 1984 in Dierdorf geborene Junior an der University of Portsmouth Pharmazie. Er ist seit 2006 Master of Pharmacy. Zudem sammelte er einige Jahre lang Erfahrung am Royal Hampshire County Hospital, Winchester und schloss eine Diabetes-Schwerpunkt-Ausbildung an.



Sabine Frank-Fischer sieht sich daher nach vier Jahrzehnten in der Lage, ihre Arbeit im Apothekenbetrieb zu reduzieren und die Arbeit vertrauensvoll in die Hände ihres Sohnes zu übergeben. Dessen Handschrift ist bereits zu erkennen. Die Internetpräsenz wurde zeitgemäß erweitert und es ist seit einiger Zeit möglich, Vorbestellungen von Medikamenten online vorzunehmen. Den Kunden werden Mithilfe und Treue mit Dorotheen-Talern vergoldet.

Eine goldene Zukunft wünschten dem jungen Dierdorfer Apotheker die Gratulanten, unter ihnen die Bürgermeister Horst Rasbach und Thomas Vis, Bankenvertreter, Geschäftsfreunde, Nachbarn und Kunden. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


CDU Dierdorf nominiert Kandidaten für die Kreistagswahl

Die CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf wählte auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung die Kandidaten ...

Tore für „Kinder in Not" in Brasilien

SV Windhagen übergab 1.419 Euro Erlös vom 2. Benefizturnier in der Dreifeldhalle an die Aktionsgruppe ...

Zoo erhält Koffer zum Gruseln und Lernen

Die Zooschule Neuwied hat von der Umweltschutzorganisation WWF Deutschland Anfang des Jahres einen „Artenschutzkoffer“ ...

Music was my first love...

Von Eva Klein

Neulich waren alle Kinder über Nacht ausgeflogen. Die Große übernachtete bei einer Freundin, ...

Polizist versorgte Zuhälter mit vertraulichen Informationen

Wegen Anstiftung zur Verletzung von Dienstgeheimnissen der Polizei muss sich am 22. Januar in Koblenz ...

Spielmannszug Kleinmaischeid freute sich über Spenden

Mitte Dezember trafen sich die Aktiven des Spielmannszugs 1971 Kleinmaischeid e.V. zu ihrer Weihnachtsfeier ...

Werbung