Werbung

Nachricht vom 15.01.2014    

Generationswechsel in der Dorotheen-Apotheke Dierdorf

Am Mittwochabend, 15. Januar, herrschte ungewohnte Enge im Geschäftsraum der Dorotheen-Apotheke am Marktplatz. Zahlreiche festlich gekleidete Menschen mit Sektgläsern, ein Geschenketisch und prächtige Blumensträuße ließen ahnungslose Kunden stocken und staunen.

Familie Fischer bei dem Anschnitt ihrer Jubiläumstorte. Foto: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Der Apotheken-Verkauf ging ganz normal weiter. Pillen und Pasten wurden über die dekorativen Platten mit Häppchen gereicht. Und jeder Kunde durfte sich an Speisen und Getränken laben. Der festliche Anlass wurde auf dem großen Kuchen verkündet, den Chefin Sabine Frank-Fischer gemeinsam mit Ehemann und Sohn anschnitt. Um den Sohn ging es in erster Linie: Apotheker Alexander Fischer übernimmt von seiner Mutter die Leitung der von ihr vor 40 Jahren gegründeten Dorotheen-Apotheke.

Alexander Fischer ist bestrebt, die Familientradition weitere 40 Jahre fortzuführen. Dafür studierte der 1984 in Dierdorf geborene Junior an der University of Portsmouth Pharmazie. Er ist seit 2006 Master of Pharmacy. Zudem sammelte er einige Jahre lang Erfahrung am Royal Hampshire County Hospital, Winchester und schloss eine Diabetes-Schwerpunkt-Ausbildung an.



Sabine Frank-Fischer sieht sich daher nach vier Jahrzehnten in der Lage, ihre Arbeit im Apothekenbetrieb zu reduzieren und die Arbeit vertrauensvoll in die Hände ihres Sohnes zu übergeben. Dessen Handschrift ist bereits zu erkennen. Die Internetpräsenz wurde zeitgemäß erweitert und es ist seit einiger Zeit möglich, Vorbestellungen von Medikamenten online vorzunehmen. Den Kunden werden Mithilfe und Treue mit Dorotheen-Talern vergoldet.

Eine goldene Zukunft wünschten dem jungen Dierdorfer Apotheker die Gratulanten, unter ihnen die Bürgermeister Horst Rasbach und Thomas Vis, Bankenvertreter, Geschäftsfreunde, Nachbarn und Kunden. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Weitere Artikel


Moderne Transformatoren sparen Energie und Kosten

Im Netz der Stadtwerke Neuwied (SWN) werden zunehmend hocheffiziente Transformatoren eingesetzt. Die ...

Musikschule Dierdorf feiert 20-jähriges Bestehen

Die Musikschule Dierdorf, geleitet von der Musiklehrerin Bea Borm, wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. ...

RKK zeichnete Karnevalisten Andre van den Hurk aus

Eine besondere Ehrung erfuhr beim diesjährigen Aufstellen des neuen Blau-Gold-Mast des Funkencorps Blau ...

Music was my first love...

Von Eva Klein

Neulich waren alle Kinder über Nacht ausgeflogen. Die Große übernachtete bei einer Freundin, ...

Polizist versorgte Zuhälter mit vertraulichen Informationen

Wegen Anstiftung zur Verletzung von Dienstgeheimnissen der Polizei muss sich am 22. Januar in Koblenz ...

Westerwald-Bank warnt vor gefälschten E-Mails

Aktuell warnt die Westerwald Bank vor gefälschten E-Mails, die den Absender der Fiducia IT AG, dem offiziellen ...

Werbung