Werbung

Nachricht vom 15.01.2014    

Kreisvolkshochschule Neuwied stellt neues Programm vor

unt und mit Geschenkband kommt das druckfrische Programmheft für das erste Halbjahr 2014 der „KreisVolkshochschule Neuwied“ (kvhs) daher. Als eine der ersten Volkshochschulen in Deutschland hat die kvhs das neue bundesweite Corporate Design der Volkshochschulen mit ihrem Programmheft umgesetzt.

Neuwied. Das neue VHS-Logo enthält allein stehende und verbundene Kreise, die einerseits für Individualität und andererseits für Begegnung und ein vielfältiges Bildungsangebot stehen. Nach und nach wird die kvhs das neue Design in ihren Auftritt nach Außen integrieren, so auch z. B. auf der neuen Homepage. Diese bietet den Teilnehmenden und Dozenten nun die Möglichkeit, einen individuellen Account anzulegen, der ihnen beispielsweise bei der Onlineanmeldung mehr Service bietet.

In der Geschäftsstelle helfen Ihnen neue Ansprechpartnerinnen weiter: Frau Simone Kirst kehrt aus ihrer Elternzeit zurück und übernimmt ab dem 1. Februar wieder die Geschäftsführung. Unterstützt wird sie weiterhin von Frau Kristin Oswald und von der neuen Verwaltungsmitarbeiterin Frau Katja Letschert. Diese Personalaufstockung erfolgt aufgrund einer erfreulichen Ausweitung des Bildungsangebots, das der kommunalen Daseinsvorsorge im Kreis dient. Dieses Semester besteht dieses vielfältige Bildungsangebot aus über 430 Veranstaltungen in sechs Fachbereichen, die gewohnt wohnortnah in den acht Verbandsgemeinden angeboten werden.

Neu im Gesundheitsbereich ist Yogilates, eine Kombination der beliebten Ganzkörpertrainings Yoga und Pilates. Verstärkt werden Kurse angeboten zu Burnout, Stressbewältigung, Achtsamkeit und Potentialentfaltung. Ein Highlight ist sicherlich die Sprachreise nach Frankreich in Zusammenarbeit mit dem Haus Rheinland-Pfalz in Dijon, die wie auch ein Business English–Kurs in Dierdorf nach dem Bildungsfreistellungsgesetz anerkannt ist. Den Naturpark Westerwald können Sie auf dem Rücken der Pferde beim Wanderreiten erkunden. Oder Sie lassen sich vom GPS-Gerät beim Geocaching in Straßenhaus leiten.



Neue Vorträge informieren über den Baikalsee, Kreuzfahrten oder die internationale Raumstation ISS, zu der dieses Jahr ein deutscher Astronaut fliegen wird. Wenn Sie lieber das Festland erkunden möchten, schließen Sie sich den Exkursionen nach Trier, Aachen, zum Schloss Benrath oder zur hessischen Landesgartenschau in Gießen an. Künstlerisch Interessierte kommen beim Besuch der Orgelbaufirma Klais in Bonn oder selbsttätig bei dem neuen Kurs zur Alabaster- und Specksteinbearbeitung in Straßenhaus auf ihre Kosten. Selbstgemacht ist in. Gleich drei neue Nähkurse für Accessoires, Kleider oder Dekoration werden angeboten. Oder Sie erlernen, wie man Wild auch im Frühjahr schmackhaft zubereitet.

Und was hat es nun mit dem erwähnten Geschenkband auf sich? Die kvhs feiert 2014 ihr 60-jähriges Bestehen und macht den Auftakt im Jubiläumsjahr mit einem exklusiven Kochevent, zu dem es im aktuellen Programmheft und auf der Homepage ein Gewinnspiel gibt.

Das Gesamtprogramm finden Sie wie immer kostenlos an den bekannten Auslagestellen im Kreis Neuwied und im Internet unter www.kvhs-neuwied.de. Ein gesondertes Heft mit Erzieher/-innen-Fortbildungen, Beratung zur Bildungsprämie oder dem Einbürgerungstest sowie weitere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle Telefon 02631 347813.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Grüne stellen Liste für Gemeinderat Dattenberg auf

Erstmals werden Dattenberger Bürgerinnen und Bürger für „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ auch für den Dattenberger ...

Verbundfahrplan 2014 liegt vor

Der neue Verbundfahrplan 2014 für den Kreis Neuwied liegt vor. Er enthält wie gewohnt alle Informationen ...

Kindergarten erhält neue Spiellandschaft

Die Kindertagesstätte „St. Bonifatius“ Großmaischeid hat für ihre U3 Kinder eine Spiel- und Kletterlandschaft ...

Erfolgsmodell Seniortrainer geht in dritte Runde

Auch 2014 wurden die Mehrgenerationenhäuser Neuwied und Neustadt/Wied erneut als Anlaufstellen für die ...

SPD–Ortsvereine Dierdorf und Maischeid legen Ziel 2014 fest

Kürzlich trafen sich die Teilnehmer an der SPD-Exkursion 2013 nach Leiden/Amsterdam im Café Atrium des ...

Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagschulen in Neuwied für ein ...

Werbung