Werbung

Nachricht vom 13.01.2014    

Kicken für Toleranz geht in die siebte Runde

Ein Riesenspektakel für junge Leute geht in Neuwied in die nächste Runde: Das Cage-Soccer-Turnier wird am Freitag, 17. Januar, die Massen wieder in die Sporthalle der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied locken. Zum siebten Mal in Folge regiert ab 20 Uhr dann für eine Nacht der „Fußball der Straße“.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Als Publikumsmagnet für Fußballverrückte am Rhein hat sich diese Veranstaltung im Lauf der Zeit etabliert, und auch in diesem Jahr rechnen die Organisatoren mit einem vollen Haus. Das Prinzip des Turniers ist einfach. „Es wird drei gegen drei in Cage-Soccer-Courts gespielt, und zwar ohne Torwart. Ein Team besteht aus maximal vier Spielern und muss eine Startgebühr von 16 Euro bezahlen, um am Turnier teilnehmen zu können.“, erläutert Organisator Marco Cicoria das Prinzip. Die 15- bis 17-Jährigen sowie alle Teilnehmer über 18 Jahre treten dabei gegeneinander an und bilden die beiden Altersklassen.

Ebenfalls im Programm wird 2014 auch erneut die „Skillz Challenge“ sein. Hierbei wird ein Parcours abgelaufen, bei dem die Teilnehmer sich in den Kategorien „Schnelligkeit“ und „Technik“ beweisen müssen. Neu im Programm ist der Contest „1on1“. Es werden jeweils vier Spieler aus dem Teilnehmerfeld ausgesucht, die auf engem Platz nach bestimmten Regeln eins gegen eins spielen müssen. Als ein Zuschauerhöhepunkt gelten die MoneyShots, bei denen man durch einen gekonnten Schuss auch noch viel Geld gewinnen kann. Dabei ist es das Ziel, präzise Schüsse von der Mittellinie an die Latte eines Tores zu liefern.



Bei allen Disziplinen gibt es tolle Sach- und Geldpreise zu gewinnen. Ein tolles Rahmenprogramm rundet das Event insgesamt ab: Für Verpflegung ist bestens gesorgt und gute Stimmung bei coolen Beats garantieren Live-Djs. Der Eintritt für Besucher ist wie immer frei. Und für das Nachhause-Kommen haben die Veranstalter auch gesorgt: Es verkehren zwei Shuttlebusse, die die Teilnehmer nach Turnier-Ende in die Stadt und die Stadtteile bringen. Wer diese nutzen möchte, kann sich vor Ort in entsprechende Listen eintragen.

Veranstaltet wird das Spektakel gemeinsam vom CSV Andernach, dem städtischen Kinder- und Jugendbüro, der City Church Andernach und der Sportjugend des Landessportbundes. „Das Ziel der Veranstalter ist es, mit dem Sport verschieden Kulturen zu verbinden. Nicht der Erfolg und Ellenbogendenken stehen hierbei im Mittelpunkt, sondern Fairness, friedliches Miteinander und Toleranz“, fasst Marco Cicoria zusammen und blickt positiv auf den 17. Januar.

Weitere Infos zum Cage-Soccer-Turnier, dem Ablauf sowie der Anmeldung der Teams finden Sie unter www.csv-andernach.de online oder telefonisch unter 01604641672.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ein Hobbymusiker regiert die Windhagener Narrenschar

Prinz Horst I. "von Eisen und Trööt" und ihre Lieblichkeit Elfi I. "von Möhnen und Stern" (Ehepaar ...

Auch als Neuling ist Frau gut aufgehoben

Die Liste der Bedenken ist lang: Ich würde ja gerne, aber…. Kann ich das überhaupt? Kann ich Familie ...

Gasalarm in der David-Röntgen-Schule

Am 13. Januar gegen 10:05 Uhr wurde die Polizei Neuwied in die David-Röntgen-Schule Neuwied gerufen, ...

Drei verdiente Bürger aus dem Landkreis Neuwied geehrt

Drei verdiente Bürger aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel ...

Bären verlieren im Penaltyschießen

Der EHC Neuwied lieferte sich packendes Duell mit Oberligisten Grefrather EG und holt mehrfach einen ...

NABU sucht Kitas für Hochbeetprojekte

Bei der landesweiten Initiative der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz in Kooperation ...

Werbung