Werbung

Nachricht vom 12.01.2014    

Akrokids feierten Premiere

Mit ihrem neuesten Tanz zieht es die Akrokids aus Straßenhaus zu den Indianern. Im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld zeigten sie ihn erstmals der Öffentlichkeit. Nicht nur der Tanz war neu, sondern auch die Akro-Schlümpfe.

Die Akrokids brillieren mit ihrem neuesten Tanz. Fotos: Wolfgang Tischle

Straßenhaus/Oberhonnefeld. Die Tanzformation der Akrokids hat Nachwuchs bekommen. Im Rahmen ihrer Premiere zu ihrem neuen Tanz wurden dem Publikum die Akro-Schlümpfe vorgestellt. Die kleinen Tänzerinnen mit ihrer Trainerin Dorothea Worliczek arbeiten daran, dass sie in die Fußstapfen der großen treten können.

Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende Sandra Worliczek wurde die Veranstaltung von Vanessa Eul und Anna-Lea Freiholz moderiert. Die Akro-Schlümpfe zeigten in der voll besetzten Halle des Kultur- und Jugendzentrums in Oberhonnefeld was sie bisher gelernt haben. Ein kräftiger Applaus war der Lohn der kleinen Tänzerinnen und Tänzer.

Mara Simon und die Zweiklässler der Grundschule Straßenhaus sorgten für den musikalischen Rahmen. Zwischendurch gab es Kaffee und Kuchen, der in reichlicher Auswahl zur Verfügung stand. Zur weiteren Auflockerung gab es eine große Tombola mit lustigen Gewinnen. So gab es einen Ökotrockner in Form einer Wäscheleine oder eine Sofortbildkamera, es war ein Spiegel, zu gewinnen. Das Publikum und die Gewinner hatten Spaß.



Der Höhepunkt der Premierenfeier war natürlich zweifelsohne der Auftritt der Akrokids, die von Melanie Freiholz trainiert werden. Ihr neuester Tanz trägt den Namen „Der Schatz des Manitu“ und erzählt eine indianische Geschichte. Ein tolles Bühnenbild und gekonnte Choreografie zeigten die beiden Tänzer und die vielen Tänzerinnen. Allein der Einmarsch und der Abgang sind für sich schon sehenswert, ganz zu schweigen von den vielen Hebefiguren, die in dem Tanz integriert sind.

Das Premierenpublikum war hellauf begeistert. Mit Ende des Tanzes brandete ein tosender Applaus auf, der nicht mehr enden wollte. Zweifelsohne werden die Tänze von Jahr zu Jahr anspruchsvoller und auch immer besser. Wer die Premiere verpasst hat, kann die Akrokids bei vielen Karnevalsveranstaltungen erleben oder auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied. Alle Termine und mehr unter www.akrokids-strassenhaus.de. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Kinderhospiz in Koblenz zu Gute. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Bären feiern mit Sieg in Neuss Traumstart in OL-West-Pokal

Traumstart für den EHC Neuwied in den Oberliga West-Pokal: Der Eishockey-Regionalligist gewann ein packendes ...

NABU sucht Kitas für Hochbeetprojekte

Bei der landesweiten Initiative der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz in Kooperation ...

Ein Hobbymusiker regiert die Windhagener Narrenschar

Prinz Horst I. "von Eisen und Trööt" und ihre Lieblichkeit Elfi I. "von Möhnen und Stern" (Ehepaar ...

Handwerkskammer zeichnet Ehrenamtsträger aus

Den Erfolg guter Ausbildung und Weiterbildung verdankt das Handwerk der Region der ehrenamtlichen Tätigkeit ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank: Positive Aussichten für 2014

Der Neujahrsempfang der Westerwald Bank in ihrer Geschäftsstelle Ransbach-Baumbach gehört zu den festen ...

Unfall auf A 3 – eine Tote und sieben Verletzte

In der Nacht des 09.01.2014 ereignete sich gegen 22:49 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn ...

Werbung