Werbung

Nachricht vom 12.01.2014    

Akrokids feierten Premiere

Mit ihrem neuesten Tanz zieht es die Akrokids aus Straßenhaus zu den Indianern. Im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld zeigten sie ihn erstmals der Öffentlichkeit. Nicht nur der Tanz war neu, sondern auch die Akro-Schlümpfe.

Die Akrokids brillieren mit ihrem neuesten Tanz. Fotos: Wolfgang Tischle

Straßenhaus/Oberhonnefeld. Die Tanzformation der Akrokids hat Nachwuchs bekommen. Im Rahmen ihrer Premiere zu ihrem neuen Tanz wurden dem Publikum die Akro-Schlümpfe vorgestellt. Die kleinen Tänzerinnen mit ihrer Trainerin Dorothea Worliczek arbeiten daran, dass sie in die Fußstapfen der großen treten können.

Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende Sandra Worliczek wurde die Veranstaltung von Vanessa Eul und Anna-Lea Freiholz moderiert. Die Akro-Schlümpfe zeigten in der voll besetzten Halle des Kultur- und Jugendzentrums in Oberhonnefeld was sie bisher gelernt haben. Ein kräftiger Applaus war der Lohn der kleinen Tänzerinnen und Tänzer.

Mara Simon und die Zweiklässler der Grundschule Straßenhaus sorgten für den musikalischen Rahmen. Zwischendurch gab es Kaffee und Kuchen, der in reichlicher Auswahl zur Verfügung stand. Zur weiteren Auflockerung gab es eine große Tombola mit lustigen Gewinnen. So gab es einen Ökotrockner in Form einer Wäscheleine oder eine Sofortbildkamera, es war ein Spiegel, zu gewinnen. Das Publikum und die Gewinner hatten Spaß.



Der Höhepunkt der Premierenfeier war natürlich zweifelsohne der Auftritt der Akrokids, die von Melanie Freiholz trainiert werden. Ihr neuester Tanz trägt den Namen „Der Schatz des Manitu“ und erzählt eine indianische Geschichte. Ein tolles Bühnenbild und gekonnte Choreografie zeigten die beiden Tänzer und die vielen Tänzerinnen. Allein der Einmarsch und der Abgang sind für sich schon sehenswert, ganz zu schweigen von den vielen Hebefiguren, die in dem Tanz integriert sind.

Das Premierenpublikum war hellauf begeistert. Mit Ende des Tanzes brandete ein tosender Applaus auf, der nicht mehr enden wollte. Zweifelsohne werden die Tänze von Jahr zu Jahr anspruchsvoller und auch immer besser. Wer die Premiere verpasst hat, kann die Akrokids bei vielen Karnevalsveranstaltungen erleben oder auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied. Alle Termine und mehr unter www.akrokids-strassenhaus.de. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Kinderhospiz in Koblenz zu Gute. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei St. Katharinen: Mehrere Verletzte

Auf der Landstraße 254 bei St. Katharinen kam es am Nachmittag (19. September 2025) zu einem schweren ...

Dieter Bornschlegel: Ein Abend voller Klangwelten in Höhr-Grenzhausen

Am Freitag, dem 26. September 2025, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Region. Dieter ...

Musikalischer Kaffeenachmittag in Heddesdorf

Der VdK-Ortsverband Heddesdorf lud zu einem musikalischen Kaffeenachmittag ein, der zahlreiche Mitglieder ...

Mehrere kleine Flächenbrände an der L255 bei Etscheid

Am Freitagnachmittag (19. September 2025) wurden Feuerwehrkräfte zu einem vermeintlich großen Flächenbrand ...

Erneute Sachbeschädigung an Jagdkanzel im Dasbachtal

Im idyllischen Dasbachtal im Jagdrevier Hümmerich ist es erneut zu einer mutwilligen Beschädigung einer ...

Lahnstein erweitert Waldtherapie-Angebot für Erwachsene

Südlich des Westerwalds gibt es nun eine neue Möglichkeit zur Erholung und Gesundheitsförderung in der ...

Weitere Artikel


Bären feiern mit Sieg in Neuss Traumstart in OL-West-Pokal

Traumstart für den EHC Neuwied in den Oberliga West-Pokal: Der Eishockey-Regionalligist gewann ein packendes ...

NABU sucht Kitas für Hochbeetprojekte

Bei der landesweiten Initiative der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz in Kooperation ...

Bären verlieren im Penaltyschießen

Der EHC Neuwied lieferte sich packendes Duell mit Oberligisten Grefrather EG und holt mehrfach einen ...

SG Puderbach III eine Runde weiter

Am Sonntagmorgen (12.1.) fand in der Puderbacher Sporthalle die erste Runde der Hallenkreismeisterschaft, ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen traf sich

Am Samstagabend (11.1.) fand im Feuerwehrhaus in Anhausen die Jahreshauptversammlung des Fördervereins ...

Linzer Polizei musste eine Reihe von Unfällen aufnehmen

Die Beamten der Linzer Polizei hatten sich am Freitag, den 10. Januar und dem folgenden Samstag mit einer ...

Werbung