Werbung

Nachricht vom 12.01.2014    

Linzer Polizei musste eine Reihe von Unfällen aufnehmen

Die Beamten der Linzer Polizei hatten sich am Freitag, den 10. Januar und dem folgenden Samstag mit einer ganzen Reihe von Unfällen zu beschäftigen. In vier Fällen fuhren die Fahrzeugführer auf. Durch Nichteinhalten der Spur kam es zu einer Kollision, wobei der Verursacher flüchtete.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Region Linz. Im Begegnungsverkehr touchierte am Freitagnachmittag (10.1.) ein silberfarbener Pkw ein entgegenkommendes Fahrzeug in der Kölner Straße in Erpel und fuhr anschließend weiter in Richtung Unkel. Wie die Fahrerin angab, hatte der Pkw zuvor eine Gruppe Fußgänger passiert und fuhr dann über die Fahrbahnmitte weiter, ohne wieder einzuscheren. Nach Zeugenangaben sollen sich im flüchtigen Fahrzeug ein älterer Mann (Fahrer) und eine ältere Frau befunden haben. Hinweise an die Polizei Linz, 02644/9430.

Orsberg, Orsberger Straße
Der 56-jährige Fahrer aus Erpel musste mit seinem Pkw mit Anhänger vor einem entgegenkommenden Fahrzeug anhalten. Als er das Fahrzeug verlassen wollte, vergaß er den Leerlauf einzulegen, wodurch der Pkw einen Ruck nach vorne machte und so gegen den vor ihm stehenden Pkw stieß. Der Schaden wird auf zirka 100 Euro geschätzt.

Sankt Katharinen, Hummelsberger Straße
Ein 57-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die L 254 und wollte nach rechts in die Hummelsberger Straße abbiegen. Aufgrund eines Engpasses musste er kurzfristig warten. Der nachfolgende Pkw-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf den Stehenden auf. Der Sachschaden wird auf 4.000 Euro geschätzt.



Kretzhaus, L 253
Ein Auffahrunfall ereignete sich am Samstagnachmittag in der Asbacher Straße in Kretzhaus. Nachdem ein 32-jähriger Fahrer aus Ockenfels seinen Pkw ordnungsgemäß angehalten hatte, fuhr die 21-jährige Fahrerin aus Vettelschoß leicht auf den Wartenden auf. Der Schaden wird auf 600 Euro geschätzt.

Bad Hönningen
Ein weiterer Auffahrunfall ereignete sich am Samstagabend an der Einmündung Rudolf-Buse-Straße Ecke Bischof-Stradmann-Straße in Bad Hönningen. Die 23-jährige Pkw-Fahrerin aus Rheinbrohl wartete ordnungsgemäß mit ihrem Pkw an der Einmündung. Die 43-jährige nachfolgende Pkw-Fahrerin hatte das Gefühl, die vor ihr stehende Fahrerin würde los fahren und fuhr deshalb ebenfalls an. Hierdurch fuhr sie leicht auf den weiterhin wartenden Pkw auf. Der Sachschaden wird als gering eingeschätzt.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aquaplaning-Unfall sorgt für nächtliche Vollsperrung auf der A3

In der Nacht zum 4. August kam es auf der Autobahn 3 zu einem Verkehrsunfall, der eine zweistündige Vollsperrung ...

Friedliche Feierlichkeiten in Andernach: Ein Wochenende voller Lichter und Musik

Am ersten Augustwochenende verwandelten sich die Rheinanlagen in Andernach in eine Bühne für gleich zwei ...

Unruhen auf der Asbacher Kirmes: Sieben Strafanzeigen

Am 2. August sorgte die Kirmes in Asbach für mehrere Polizeieinsätze. Insgesamt wurden sieben Strafanzeigen ...

Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Kirchspiel Anhausen traf sich

Am Samstagabend (11.1.) fand im Feuerwehrhaus in Anhausen die Jahreshauptversammlung des Fördervereins ...

SG Puderbach III eine Runde weiter

Am Sonntagmorgen (12.1.) fand in der Puderbacher Sporthalle die erste Runde der Hallenkreismeisterschaft, ...

Akrokids feierten Premiere

Mit ihrem neuesten Tanz zieht es die Akrokids aus Straßenhaus zu den Indianern. Im Kultur- und Jugendzentrum ...

Handwerkskammer zeichnet Ehrenamtsträger aus

Den Erfolg guter Ausbildung und Weiterbildung verdankt das Handwerk der Region der ehrenamtlichen Tätigkeit ...

Unfälle unter Drogen- und Alkoholeinwirkung

Die Polizeiinspektion Straßenhaus war am Wochenende gleich mit vier Autofahrern befasst, die aufgrund ...

Holzlagerschuppen brannte in Fernthal

Am Samstag, den 11. Januar gegen 03:45 Uhr brannte in Fernthal im Wohngebiet Zierheidchen ein Holzschuppen. ...

Werbung