Werbung

Nachricht vom 12.01.2014    

Unfälle unter Drogen- und Alkoholeinwirkung

Die Polizeiinspektion Straßenhaus war am Wochenende gleich mit vier Autofahrern befasst, die aufgrund des Konsums von Drogen und Alkohol fahruntüchtig auf den Straßen des Kreises unterwegs waren.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Kreisgebiet. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 10. Januar wurde um 14.45 Uhr in der Hauptstraße in Asbach ein 32-jähriger Fahrzeugführer auf seine Fahrtüchtigkeit hin überprüft. Dabei konnten bei ihm drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde eine Blutprobe durch einen Richter angeordnet und durchgeführt. Anschließend wurde dem Fahrzeugführer die Weiterfahrt für die nächsten 24 Stunden untersagt.

Drogenbeeinflusster Verkehrsteilnehmer
Im Rahmen einer stationären Verkehrskontrolle in der Reinhard-Wirtgen-Straße in Windhagen.am 10. Januar wurden um 15.16 Uhr bei einem 23-jährigen Fahrzeugführer drogentypische Beweisanzeichen festgestellt. Ein Vortest wies auf die Beeinflussung durch Cannabis hin. Dem Fahrer wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen. Auch dieser Fahrer musste sein Fahrzeug zunächst stehen lassen.

Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss
Bei einem Verkehrsunfall bei Neustadt (Wied) am 11. Januar um 13.25 Uhr blieben glücklicherweise alle Beteiligten unverletzt. Ein von Neustadt in Richtung Fernthal fahrendes Fahrzeug war in einer scharfen Rechtskurve in den Gegenverkehr gerutscht und dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug frontal kollidiert. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und sorgten für kleinere Verkehrsbeeinträchtigungen.
Bei der Unfallaufnahme wurden drogentypische Auffallerscheinungen beim Unfallverursacher festgestellt. Ein freiwilliger Vortest verlief positiv auf Cannabis. Bei der Durchsuchung des Fahrers und seines Fahrzeugs konnte eine geringe Menge Cannabis sichergestellt werden.
Es folgte die Beschlagnahme des Führerscheins und die Entnahme einer Blutprobe.



Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung
Zunächst wurde die Polizei Straßenhaus am 12. Januar um 2.30 Uhr durch die Rettungsleitstelle Montabaur über einen Unfall in der Altenkirchener Straße in Buchholz informiert. Ein Fahrzeug solle hier von der Straße abgekommen und danach gegen ein Wohnhaus geprallt sein. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein 20-jähriger Fahrzeugführer alleinbeteiligt von der Straße abkam und sich in einen Vorgarten überschlug, wo sein Fahrzeug auf dem Dach liegen blieb. Neben erheblichem Sachschaden zog sich der Fahrer mittelschwere Verletzungen zu, die einen stationären Aufenthalt in einem Krankenhaus erforderlich machten. Als Hauptursache für den Unfall dürfte die erhebliche Alkoholisierung (1,34 Promille) in Frage kommen. Neben Entnahme einer Blutprobe folgte die obligatorische Sicherstellung des Führerscheins.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Gebäudebrand in Lahnstein

Am späten Sonntagabend (3. August) kam es in der Hochstraße in Lahnstein zu einem Fahrzeugbrand, der ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L266 bei Urbach

Am Abend des 3. August kam es auf der L266 zwischen Urbach und Linkenbach zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Aquaplaning-Unfall sorgt für nächtliche Vollsperrung auf der A3

In der Nacht zum 4. August kam es auf der Autobahn 3 zu einem Verkehrsunfall, der eine zweistündige Vollsperrung ...

Friedliche Feierlichkeiten in Andernach: Ein Wochenende voller Lichter und Musik

Am ersten Augustwochenende verwandelten sich die Rheinanlagen in Andernach in eine Bühne für gleich zwei ...

Unruhen auf der Asbacher Kirmes: Sieben Strafanzeigen

Am 2. August sorgte die Kirmes in Asbach für mehrere Polizeieinsätze. Insgesamt wurden sieben Strafanzeigen ...

Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer zeichnet Ehrenamtsträger aus

Den Erfolg guter Ausbildung und Weiterbildung verdankt das Handwerk der Region der ehrenamtlichen Tätigkeit ...

Linzer Polizei musste eine Reihe von Unfällen aufnehmen

Die Beamten der Linzer Polizei hatten sich am Freitag, den 10. Januar und dem folgenden Samstag mit einer ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen traf sich

Am Samstagabend (11.1.) fand im Feuerwehrhaus in Anhausen die Jahreshauptversammlung des Fördervereins ...

Holzlagerschuppen brannte in Fernthal

Am Samstag, den 11. Januar gegen 03:45 Uhr brannte in Fernthal im Wohngebiet Zierheidchen ein Holzschuppen. ...

Regionales Entwicklungskonzept geht an den Start

Die Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz und Waldbreitbach haben sich für die Teilnahme an der Zukunftsinitiative ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank: Positive Aussichten für 2014

Der Neujahrsempfang der Westerwald Bank in ihrer Geschäftsstelle Ransbach-Baumbach gehört zu den festen ...

Werbung