Werbung

Nachricht vom 09.01.2014    

Regionaler Apfelanbau hat hohen Stellenwert

Anlässlich des bundesweiten Tages des Apfels, der alljährlich am 11. Januar stattfindet, weist der 1. Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach auf die Qualität heimischer Äpfel und die Bedeutung von Streuobstwiesen im Landkreis Neuwied hin.

Äpfel sind sehr gesund, gerade in der kalten Jahreszeit. Foto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Der regionale Apfelanbau und die Pflege der Streuobstwiesen sind in den vergangenen Jahren wieder verstärkt in die öffentliche Betrachtung gerückt. Zahlreiche Projekte und Arbeitsgemeinschaften wurden ins Leben gerufen und kümmerten sich wieder verstärkt um Pflege, Ernte und Vermarktung.

Insbesondere auch die Verwertung habe in letzter Zeit wieder zugenommen. Alleine im Kreis Neuwied wurden im vergangenen Jahr an zwei Standorten Apfelannahmestellen neu eingerichtet, die sich enormen Zuspruchs erfreuten. Zu der bereits bestehenden Sammelstelle der Bad Hönninger Fruchtsäfte kamen für den Bereich Neuwied Ninks Saftladen in Heimbach-Weis und im Westerwald die Annahmestelle in Oberraden hinzu.

Äpfel aus der Region seien nicht nur schmackhaft und gesund, sondern gleichzeitig gut für die Ökobilanz. "Die heimischen Apfelerzeuger produzieren eine attraktive Vielfalt wohlschmeckender Apfelsorten in hervorragender Qualität. Äpfel, die in der Region erzeugt wurden, seien nicht nur ein Genuss sondern durch kurze Transportwege auch gut für die Umwelt. Eines unserer Ziele ist die regionale Produktvermarktung", betont Hallerbach.



Äpfel zählen zum beliebtesten Obst. Pro Haushalt werden im Durchschnitt fast 20 Kilogramm frische Äpfel pro Jahr verzehrt. Da heimische Äpfel auch gut gelagert werden könnten, hätten die Verbraucher nicht nur zur Erntezeit, sondern zu einem Großteil des Jahres die Möglichkeit, auf dieses wertvolle Obst zurückzugreifen.

Beliebt macht den Apfel nicht nur seine breite Sorten- und Geschmacksvielfalt. Er ist auch ein wahrer Alleskönner zum Beispiel als gesunder Snack in der Schulpause, im Büro oder nach dem Sport. Aber auch in der Küche lässt er sich zu leckeren Speisen verarbeiten und gibt Gerichten eine frisch-fruchtige Note. Besonders in der kalten Jahreszeit unterstützt das Kernobst mit seinem hohen Gehalt an Vitamin C das Immunsystem.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Kanalinspektions- und Kanalreinigungsarbeiten

In der Ortslage Dernbach werden Kanalinspektionsarbeiten durchgeführt. Die damit verbundenen Kanalreinigungsarbeiten ...

Warnung vor „Enkeltrick“ jetzt auch auf Russisch

Neue Wege beschreitet die Polizei im Kampf gegen die jüngste Ausprägung der Betrugsmasche „Enkeltrick“. ...

Ehrenamtliche für Leseclub gesucht

Neustadt (Wied). Im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums ...

Verkehrsunfall auf A3 mit zwei Schwerverletzten

Am Donnerstag, den 09.01.2014, gegen 08:45 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 im Bereich der Abfahrt Neuwied-Altenkirchen ...

Verkehrsunfälle mit verletzten Mofafahrern

Die Polizei in Straßenhaus hatte sich am Dienstag (7.1.) mit zwei Unfällen unter Beteiligung von Mofafahrern ...

Tote bei Wohnungsbrand in Neuwieder Bahnhofstraße

Am Mittwochabend (8. Januar 2014) ging um 20.34 Uhr die Meldung ein, dass es einen Wohnungsbrand in der ...

Werbung