Werbung

Nachricht vom 08.01.2014    

Sprachförderkräfte können sich an VHS Neuwied qualifizieren

Die VHS Neuwied kooperiert bei den Sprachförderungskursen mit der VHS der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm. Die Qualifizierung zur Sprachförderkraft ist Teil des Programms „Zukunftschance Kinder – Bildung von Anfang an“ und wird vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen gefördert. Neuer Kurs beginnt in Kürze.

Die neuen Sprachförderkräfte der Volkshochschule Neuwied und der VHS der VG Weißenthurm (rechts Edward Schneider, Leiter der VHS der VG Weißenthurm, 2. v. rechts Nicole Ling, Dozentin und Prüferin, 3. v. rechts Ursula Jungblut, Fachbereichsleiterin Sprachen der VHS Neuwied. In der Mitte: Ullrike Kretschmer, VHS der VG Weißenthurm. Foto: VHS

Neuwied. Zwölf Absolventinnen des Lehrgangs „Qualifizierung zur Sprachförderkraft“ haben ihr Zertifikat zur Sprachförderkraft des Landes Rheinland-Pfalz dieser Tage erhalten. Die Qualifizierung umfasst acht Module und findet als Kooperationsveranstaltung der VHS der VG Weißenthurm und der VHS Neuwied statt. Das Landeszertifikat setzt die vollständige Teilnahme an allen Modulen voraus.

Das Projekt, das als Bildungsfreistellungsmaßnahme anerkannt ist, gibt Erzieherinnen und pädagogischem Fachpersonal die Möglichkeit, auf dem Gebiet der immer wichtiger werdenden Sprachförderung in Kitas, aber auch in der Grundschule, sich fortzubilden.

Ab 7. März 2014 bietet die VHS Neuwied wieder in Kooperation mit der VHS Weißenthurm die nächste Maßnahme an, die ebenfalls nach dem Bildungsfreistellungsgesetz in Rheinland-Pfalz anerkannt ist. Anmeldungen sind ab sofort bei der vhs Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, 56564 Neuwied (Tel. 02631-3989 0) bzw. über die Homepage www.vhs-neuwied.de, Stichwort „Qualifizierung von Sprachförderkräften“ möglich.



Das neue Fortbildungsprogramm für ErzieherInnen 2014 steht als download unter www.vhs-neuwied.de bereit. Anmeldungen und Informationen bei der vhs Neuwied 02631/39890, E-Mail anmeldung@vhs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Mit der VHS Neuwied ins Jahr 2014

Das neue Programm des ersten Halbjahres 2014 der Volkshochschule Neuwied ist erschienen. Ab dem 8. Januar ...

Förderprogramm für Landärzte reicht nicht

MdB Erwin Rüddel (CDU) kritisiert in einer Pressemitteilung das Programm der Landesregierung für Ärzte ...

Eifeler Frischedienst vertritt Gabis Dorfladen

Rheinbreitbach. Der erste Besuch des mobilen Verkaufswagens in Rheinbreitbach am 7. Januar wurde bereits ...

Dreikönigssingen 2014 in Kleinmaischeid erfolgreich

„Segen bringen, Segen sein.“ Unter diesem Motto zogen am ersten Sonntag im Januar wieder über 30 Sternsinger ...

20 Jahre Silvesterlauftreff Puderbach

Puderbach. Der Puderbacher Lauftreffchef Karl-Werner Kunz konnte am letzten Tag des Jahres zahlreiche ...

Einfamilienhaus ausgebrannt – Bewohner außer Lebensgefahr (aktualisierte Fassung)

Kasbach-Ohlenberg. Gegen halb zehn am Dienstagmorgen (7.1.) wurde der Rettungsleitstelle in Montabaur ...

Werbung