Werbung

Nachricht vom 08.01.2014    

Sprachförderkräfte können sich an VHS Neuwied qualifizieren

Die VHS Neuwied kooperiert bei den Sprachförderungskursen mit der VHS der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm. Die Qualifizierung zur Sprachförderkraft ist Teil des Programms „Zukunftschance Kinder – Bildung von Anfang an“ und wird vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen gefördert. Neuer Kurs beginnt in Kürze.

Die neuen Sprachförderkräfte der Volkshochschule Neuwied und der VHS der VG Weißenthurm (rechts Edward Schneider, Leiter der VHS der VG Weißenthurm, 2. v. rechts Nicole Ling, Dozentin und Prüferin, 3. v. rechts Ursula Jungblut, Fachbereichsleiterin Sprachen der VHS Neuwied. In der Mitte: Ullrike Kretschmer, VHS der VG Weißenthurm. Foto: VHS

Neuwied. Zwölf Absolventinnen des Lehrgangs „Qualifizierung zur Sprachförderkraft“ haben ihr Zertifikat zur Sprachförderkraft des Landes Rheinland-Pfalz dieser Tage erhalten. Die Qualifizierung umfasst acht Module und findet als Kooperationsveranstaltung der VHS der VG Weißenthurm und der VHS Neuwied statt. Das Landeszertifikat setzt die vollständige Teilnahme an allen Modulen voraus.

Das Projekt, das als Bildungsfreistellungsmaßnahme anerkannt ist, gibt Erzieherinnen und pädagogischem Fachpersonal die Möglichkeit, auf dem Gebiet der immer wichtiger werdenden Sprachförderung in Kitas, aber auch in der Grundschule, sich fortzubilden.

Ab 7. März 2014 bietet die VHS Neuwied wieder in Kooperation mit der VHS Weißenthurm die nächste Maßnahme an, die ebenfalls nach dem Bildungsfreistellungsgesetz in Rheinland-Pfalz anerkannt ist. Anmeldungen sind ab sofort bei der vhs Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, 56564 Neuwied (Tel. 02631-3989 0) bzw. über die Homepage www.vhs-neuwied.de, Stichwort „Qualifizierung von Sprachförderkräften“ möglich.



Das neue Fortbildungsprogramm für ErzieherInnen 2014 steht als download unter www.vhs-neuwied.de bereit. Anmeldungen und Informationen bei der vhs Neuwied 02631/39890, E-Mail anmeldung@vhs-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Förderprogramm für Landärzte reicht nicht

MdB Erwin Rüddel (CDU) kritisiert in einer Pressemitteilung das Programm der Landesregierung für Ärzte ...

Warnung vor „Enkeltrick“ jetzt auch auf Russisch

Neue Wege beschreitet die Polizei im Kampf gegen die jüngste Ausprägung der Betrugsmasche „Enkeltrick“. ...

Der CDU Linz liegt die Stadt am Herzen

Linz. Mit der Aktion „Was mir am Herzen liegt“ lädt die CDU Linz alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, ...

Dreikönigssingen 2014 in Kleinmaischeid erfolgreich

„Segen bringen, Segen sein.“ Unter diesem Motto zogen am ersten Sonntag im Januar wieder über 30 Sternsinger ...

Thomas Schmidt aus Niederhofen vermisst

Niederhofen/Waldbreitbach. Seit dem 3. Januar 2014 abends wird Thomas Schmidt aus Niederhofen vermisst. ...

Polizei warnt vor neuer Masche der Einbrecher

Das Polizeipräsidium Koblenz warnt aktuell von einer neuen Masche der Einbrecher, die Wohnungen und Häuser ...

Werbung