Werbung

Nachricht vom 06.01.2014    

Bewerbung Ü 40

Dierdorf. Für nicht wenige Frauen liegt die letzte Bewerbung Jahrzehnte zurück: „Damals nach der Schule…“, da ist die Frage, ob diese Bewerbungsunterlagen noch als Vorlage dienen können, durchaus angebracht. Jetzt zum Kurs anmelden.

Foto: Wolfgang Tischler

Wie sieht eine gelungene Bewerbung in der heutigen Zeit aus? Wie formell muss, wie locker und originell darf sie sein? Was gehört in den Lebenslauf, wie lassen sich die Qualifikationen aus der Familienarbeit darstellen? Diese und andere Fragen tragen mitunter erheblich zur Verunsicherung bei und sorgen dafür, dass schon der erste Schritt zum neuen Job zur scheinbar unüberwindlichen Hürde wird.

Deshalb lädt Andrea Frorath, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Dierdorf alle interessierten Frauen zu einem bzw. zwei Workshops mit dem Titel „Verdammt lang her: Bewerben mit Ü 40“ein. Der erste Workshop zum Thema der schriftlichen Bewerbungen findet am Samstag, den 1. Februar von 9 bis 13 Uhr, der zweite Workshop zu Vorstellungsgesprächen am Freitag, den 7. Februar von 9.00 bis 12.00 Uhr im Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Dierdorf, Poststr. 5 statt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Referentinnen sind Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied (schriftliche Bewerbung), Anja Nassen, pers.on – Personalberatung und –vermittlung, Dierdorf (Vorstellungsgespräch). Informationen bei Andrea Frorath, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Dierdorf, Tel.: 02689/291-14.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Für Aufnahmegespräche am Martin-Butzer-Gymnasium anmelden

Dierdorf. Die Vergabe der Termine für die Aufnahmegespräche am Martin-Butzer-Gymnasium (MBG) beginnt ...

Infoveranstaltung zum Burschenfest 2014

Niederbieber. Bereits auf Hochtouren laufen die Planungen im Festausschuss zum 150-jährigen Vereinsbestehen ...

SG Wienau/Marienhausen startet in Hallensaison

Dierdorf. Die ersten fußballerischen Wettkämpfe im neuen Jahr haben bereits stattgefunden. Die zweite ...

KG Burggraf bietet drei närrische tolle Tage

Die Burglahrer Karnevalisten starten in die fünfte Jahreszeit. Drei Tage lang wird im Winterzelt gefeiert. ...

Winterwanderung des Verschönerungs-Vereins Hanroth

Hanroth. Das Jahr seines vierzigjährigen Bestehens begann der Verschönerungsverein Hanroth e.V. am Samstag, ...

Sternsinger im Kreis Neuwied unterwegs

Kreis Neuwied. "Segen bringen, Segen sein" - ist das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion. Dieses ...

Werbung