Werbung

Nachricht vom 03.01.2014    

Herbert Woidtke erhält Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

Neuwied. Landrat Rainer Kaul verlieh kürzlich die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer an drei Personen im Landkreis. Herbert Woidtke aus Neuwied, Herr Dieter Borschulte aus Unkel und Klaus Mertesacker aus Oberhonnefeld wurden für ihr vielfältiges und langjähriges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.

Soziales Engament ist Herbert Woidtke eine Herzensangelegenheit, er ist „Auf vielen Feldern unterwegs“. Foto: Kreisverwaltung

Unter den von Herbert Woidtke geladenen Gästen waren auch MdL Elisabeth Bröskamp, Mitglied im Beirat für Migration und Integration, welche Woidtkes Auszeichnung angeregt hat, Dilorom Jacka als Vorsitzende des Beirates, die Integrationsbeauftragte des Kreises, Andrea Oosterdyk und Wolfgang Hartmann, Amtsleiter des Sozial- und Jugendamtes der Stadt Neuwied, Nina Maurer, Leiterin der Familienbildungsstätte und Karl-Josef Heinrichs von der FWG Neuwied.

Landrat Kaul hob Woidtkes Engagement insbesondere bei den Beiräten für Migration und Integration in Stadt und Kreis Neuwied hervor, deren Arbeit er engagiert unterstützt. Neben der konzeptionellen Arbeit dort, liegen ihm die Asylbewerberkinder besonders am Herzen.

Als langjähriges Mitglied in Elternausschüssen ist es ihm wichtig, dass Kinder schnellstmöglich der Schulbesuch ermöglicht wird, die Ausstattung zur Verfügung gestellt wird und vor allem, dass die Kinder schnellstmöglich Deutsch lernen. Hier wird er persönlich bei den Schulen vorstellig und setzt sich gleichzeitig auf Landesebene dafür ein, dass die erforderlichen Sprachförderstunden auch den Schulen zugeteilt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Insgesamt beweise Herbert Woidtke ein großes soziales Engagement, auch für das Wellcome-Projekt in der Familienbildungsstätte/Mehrgenerationenhaus sei er ein verlässlicher Unterstützer. Weitere Einsatzfelder sind das Notinsel-Projekt der Stiftung Hänsel und Gretel in der Stadt Neuwied.

Herbert Woidtke sei auf vielen Feldern „unterwegs“ und zudem immer bestens informiert, brachte es Beigeordneter Jürgen Moritz seitens der Stadtverwaltung Neuwied mit wenigen Worten auf den Punkt und verwies auf die tatkräftige Unterstützung des Jugendbeirates auf seinem langen Weg hin zu einem neuen Jugendzentrum. Die Beiräte für Migration und Integration gratulieren sehr herzlich zu dieser Auszeichnung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Rauhtage und Rauhnächte - Geschichten und Brauchtum

Die Zeit vom 24. Dezember bis 5./6. Januar gilt als stille Zeit, früher wurden sie auch Rauhtage oder ...

IHK setzt sich für Kooperation von Hochschulen und Unternehmen ein

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz setzt sich mit Blick auf den drohenden Fachkräftemangel ...

Kino für Kinder zeigt den Filmklassiker „Dornröschen“

Neuwied. Am Mittwoch, 15. Januar, setzt das Metropol-Kino Neuwied (Heddesdorfer Straße 2) in Zusammenarbeit ...

EHC Neuwied startet in Neuss in den Pokal

Neuwied. Die Bären spielen am 10. Januar 2014 ihr erstes Spiel im Oberliga-West-Pokal. Die Heimpremiere ...

Wirtgen spendet 500.000 Euro für Sanierung Sportplatz

Windhagen. Besser hätte das abgelaufene Jahr für die Ortsgemeinde Windhagen nicht enden können. Ortsbürgermeister ...

Noch wenige Restkarten für Neujahrskonzert in Neuwied

Neuwied. Das Neujahrskonzert „Carmen meets Gershwin“ der Stadt Neuwied: Es ist immer wieder ein ganz ...

Werbung