Werbung

Nachricht vom 03.01.2014    

Noch wenige Restkarten für Neujahrskonzert in Neuwied

Neuwied. Das Neujahrskonzert „Carmen meets Gershwin“ der Stadt Neuwied: Es ist immer wieder ein ganz besonderer Start ins neue Jahr. Und es bringt immer wieder hochklassige Künstler in die Deichstadt, die für musikalische Überraschungen sorgen.

Foto: Stadt Neuwied

Star des diesjährigen Konzertes am Mittwoch, 8. Januar 2014 um 20 Uhr, in der Stadthalle Heimathaus ist Joe Wulf. Carmen meets Gershwin – hinter dem Titel des Konzertes verbergen sich Leidenschaft und Emotion für Ohren und Augen. Das Programm bietet eine Mischung aus den Highlights der Oper „Carmen“ von Georges Bizet und den bekanntesten Stücken von George Gershwin.

Joe Wulf & his Orchestra lassen mit einfühlsamen Arrangements und instrumentaler Inspiration die Musik zum Erlebnis werden. Joe Wulfs meisterhafte Technik an der Posaune und seine stilistische Vielfalt haben ihn international bekannt gemacht - er gilt als einer der interessantesten Posaunisten der Gegenwart. 1997 wurde er mit dem deutschen Fachmedienpreis als bester Posaunist und Bandleader des Jahres und 2011 als bester Künstler des Jahres in der Sparte „Solist" ausgezeichnet. Seit 1992 leitet er seine hochkarätige internationale Formation Joe Wulf & his Orchestra.



Für dieses ganz besondere Konzert sind nur noch wenige Karten erhältlich, und zwar bei der Tourist-Information Neuwied, Langendorfer Straße 110, Neuwied, Telefon 02631 8025555 und bei allen angeschlossenen Ticket-regional-Vorverkaufsstellen. Ticket-Hotline: 0651 9790777 (Mo. bis Sa. von 9 bis 18 Uhr). Tickets online bestellen: www.neuwied.de/neujahrskonzert2014.html


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Wirtgen spendet 500.000 Euro für Sanierung Sportplatz

Windhagen. Besser hätte das abgelaufene Jahr für die Ortsgemeinde Windhagen nicht enden können. Ortsbürgermeister ...

EHC Neuwied startet in Neuss in den Pokal

Neuwied. Die Bären spielen am 10. Januar 2014 ihr erstes Spiel im Oberliga-West-Pokal. Die Heimpremiere ...

Herbert Woidtke erhält Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

Neuwied. Landrat Rainer Kaul verlieh kürzlich die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz im Namen von ...

Drogeneinfluss und Alkohol auf Autobahnen

Region. Am Donnerstag, den 02.01.2014 wurden von Beamten der Autobahnpolizei Montabaur auf den Bundesautobahnen ...

„Offener Frauentreff“ wandert auf dem Krippenweg

Puderbach. Ute Starrmann, Gleichstellungsbeauftragte für die Verbandsgemeinde Puderbach, lädt am 15. ...

Trunkenheitsfahrt durch 16-jährigen ohne Führerschein

Mit einem angetrunkenen jugendlichen Fahrer musste sich die Polizei Straßenhaus am Freitag (3.1.) um ...

Werbung