Werbung

Nachricht vom 03.01.2014    

Trunkenheitsfahrt durch 16-jährigen ohne Führerschein

Mit einem angetrunkenen jugendlichen Fahrer musste sich die Polizei Straßenhaus am Freitag (3.1.) um 1.24 Uhr beschäftigen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fiel einer Polizeistreife in der Dorfstraße in Willroth ein Autofahrer auf, der starke Schlangenlinien fuhr, dabei fuhr er zweimal beinahe in den Straßengraben.

Foto: Wolfgang Tischler

Willroth. Auf Anhaltesignale reagierte der Fahrzeugführer zunächst nicht. Nach kurzer Verfolgung stoppte er schließlich seinen Pkw und hielt in einem Hang. Das Fahrzeug rollte nach dem Anhalten noch einige Meter rückwärts. Erst nachdem die Polizeistreife mehrmals die Hupe und das Einsatzhorn betätigt hatte, stoppte der Beschuldigte das Fahrzeug. Ein Zusammenstoß mit dem Streifenwagen konnte gerade noch vermieden werden.

Der Fahrer gab vor den eingesetzten Beamten sofort an, dass er erst 16 Jahre alt sei und keinen Führerschein besitze. Weiter konnte starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Eine Messung des Atemalkohols ergab einen Wert von 0,82 Promille. Der Jugendliche gab an, dass er aus dem Haus geschlichen sei, die Fahrzeugschlüssel seines Bruders unbemerkt entwendet habe und einfach mal Auto fahren wollte.

Nach Verständigung der Eltern erfolgten eine Blutentnahme und die Vorlage diverser Anzeigen. Polizei Straßenhaus


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


„Offener Frauentreff“ wandert auf dem Krippenweg

Puderbach. Ute Starrmann, Gleichstellungsbeauftragte für die Verbandsgemeinde Puderbach, lädt am 15. ...

Drogeneinfluss und Alkohol auf Autobahnen

Region. Am Donnerstag, den 02.01.2014 wurden von Beamten der Autobahnpolizei Montabaur auf den Bundesautobahnen ...

Noch wenige Restkarten für Neujahrskonzert in Neuwied

Neuwied. Das Neujahrskonzert „Carmen meets Gershwin“ der Stadt Neuwied: Es ist immer wieder ein ganz ...

Pflegeversicherung stärken - das geht Jung und Alt an

Die fünf Säulen der sozialen Absicherung in Deutschland sind in dieser Konstellation einmalig und es ...

Ernährungsführerschein an der Märkerwald-Schule

Urbach. Alle 43 Mädchen und Jungen der Klassen 3a und 3b haben den Ernährungsführerschein gemacht und ...

Neujahrsempfang Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Dierdorf

Dierdorf. Im Rahmen des „Treffpunkt der Generationen“ lädt das Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Dierdorf ...

Werbung