Werbung

Nachricht vom 03.01.2014    

Trunkenheitsfahrt durch 16-jährigen ohne Führerschein

Mit einem angetrunkenen jugendlichen Fahrer musste sich die Polizei Straßenhaus am Freitag (3.1.) um 1.24 Uhr beschäftigen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fiel einer Polizeistreife in der Dorfstraße in Willroth ein Autofahrer auf, der starke Schlangenlinien fuhr, dabei fuhr er zweimal beinahe in den Straßengraben.

Foto: Wolfgang Tischler

Willroth. Auf Anhaltesignale reagierte der Fahrzeugführer zunächst nicht. Nach kurzer Verfolgung stoppte er schließlich seinen Pkw und hielt in einem Hang. Das Fahrzeug rollte nach dem Anhalten noch einige Meter rückwärts. Erst nachdem die Polizeistreife mehrmals die Hupe und das Einsatzhorn betätigt hatte, stoppte der Beschuldigte das Fahrzeug. Ein Zusammenstoß mit dem Streifenwagen konnte gerade noch vermieden werden.

Der Fahrer gab vor den eingesetzten Beamten sofort an, dass er erst 16 Jahre alt sei und keinen Führerschein besitze. Weiter konnte starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Eine Messung des Atemalkohols ergab einen Wert von 0,82 Promille. Der Jugendliche gab an, dass er aus dem Haus geschlichen sei, die Fahrzeugschlüssel seines Bruders unbemerkt entwendet habe und einfach mal Auto fahren wollte.

Nach Verständigung der Eltern erfolgten eine Blutentnahme und die Vorlage diverser Anzeigen. Polizei Straßenhaus



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


„Offener Frauentreff“ wandert auf dem Krippenweg

Puderbach. Ute Starrmann, Gleichstellungsbeauftragte für die Verbandsgemeinde Puderbach, lädt am 15. ...

Drogeneinfluss und Alkohol auf Autobahnen

Region. Am Donnerstag, den 02.01.2014 wurden von Beamten der Autobahnpolizei Montabaur auf den Bundesautobahnen ...

Noch wenige Restkarten für Neujahrskonzert in Neuwied

Neuwied. Das Neujahrskonzert „Carmen meets Gershwin“ der Stadt Neuwied: Es ist immer wieder ein ganz ...

Pflegeversicherung stärken - das geht Jung und Alt an

Die fünf Säulen der sozialen Absicherung in Deutschland sind in dieser Konstellation einmalig und es ...

Ernährungsführerschein an der Märkerwald-Schule

Urbach. Alle 43 Mädchen und Jungen der Klassen 3a und 3b haben den Ernährungsführerschein gemacht und ...

Neujahrsempfang Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Dierdorf

Dierdorf. Im Rahmen des „Treffpunkt der Generationen“ lädt das Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Dierdorf ...

Werbung