Werbung

Nachricht vom 27.12.2013    

Agenda-Frauen schaffen mit Engagement Verbindungen

Kirchspiel Anhausen. Die Agenda-Frauen (Agenda- Arbeitsgruppe „Mehr Lebensqualität“ im Kirchspiel Anhausen) stehen für den Bauernmarkt im Kirchspiel. Die Frauen haben in Verbindung mit den jeweiligen Ortsgemeinden diesen Markt etabliert.

Sie nahm stellvertretend den Preis für die Agenda-Frauen entgegen. Foto: Wolfgang Tischler

Der Bauernmarkt ist zu einer festen Einrichtung im Kirchspiel Anhausen geworden und sorgt für den Zusammenhalt der vier Ortsgemeinden Anhausen, Meinborn, Rüscheid und Thalhausen.

Der Bauernmarkt wurde im Jahr 2000 von 17 Agenda-Frauen ins Leben gerufen und erfreute in diesem Jahr bereits zum 14. Mal vieler Besucher. Der Erlös aus dem Bauernmarkt wird traditionell für soziale Zwecke in der Region gespendet.

In diesem Jahr waren es 3.600 Euro, die auf der Abschlussveranstaltung im Feuerwehrgerätehaus in Anhausen an die Empfänger verteilt wurden.

„Hut ab für diese tolle Leistung der Damen aus dem Kirchspiel Anhausen. Dafür gebührt ihnen dieser Ehrenamtspreis.“, meinte Verbandsbürgermeister Breithausen bei der Verleihung im Rengsdorfer Rathaus. Der nächste Bauernmarkt findet am 27. September 2014 in Meinborn statt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Puderbach begeht Jahresabschluss

Puderbach. Die Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach trafen sich am Freitagabend (27.12.), um ...

Wir waren Kriegskinder - Kuriere verlosen drei Bücher

Kriegskinder der Jahrgänge 1929 bis 1941 erzählen in diesem bewegenden Buch von ihrem Alltag. Zum Beispiel ...

Whitesell übernimmt jetzt doch Ruia

Düsseldorf/Niederbieber. Die Whitesell Germany GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der Whitesell Group ...

Medienfit mit „mec“ an der Alice-Salomon-Schule

Linz. Medienfitte Kinder brauchen medienfitte Erzieherinnen und Erzieher: An zwei Fachtagen am 28. und ...

Polizei-Weihnachtsfeier mit Ganovenjagd

Koblenz/Straßenhaus. Sogar noch auf ihrer Weihnachtsfeier setzen sich die Mitglieder der Dienstgruppe ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Europa zwischen Währung und Union

„Europa zwischen Währung und Union“ war in diesem Jahr das Leitthema des Wirtschaftstages der Volks- ...

Werbung