Werbung

Nachricht vom 27.12.2013    

Agenda-Frauen schaffen mit Engagement Verbindungen

Kirchspiel Anhausen. Die Agenda-Frauen (Agenda- Arbeitsgruppe „Mehr Lebensqualität“ im Kirchspiel Anhausen) stehen für den Bauernmarkt im Kirchspiel. Die Frauen haben in Verbindung mit den jeweiligen Ortsgemeinden diesen Markt etabliert.

Sie nahm stellvertretend den Preis für die Agenda-Frauen entgegen. Foto: Wolfgang Tischler

Der Bauernmarkt ist zu einer festen Einrichtung im Kirchspiel Anhausen geworden und sorgt für den Zusammenhalt der vier Ortsgemeinden Anhausen, Meinborn, Rüscheid und Thalhausen.

Der Bauernmarkt wurde im Jahr 2000 von 17 Agenda-Frauen ins Leben gerufen und erfreute in diesem Jahr bereits zum 14. Mal vieler Besucher. Der Erlös aus dem Bauernmarkt wird traditionell für soziale Zwecke in der Region gespendet.

In diesem Jahr waren es 3.600 Euro, die auf der Abschlussveranstaltung im Feuerwehrgerätehaus in Anhausen an die Empfänger verteilt wurden.

„Hut ab für diese tolle Leistung der Damen aus dem Kirchspiel Anhausen. Dafür gebührt ihnen dieser Ehrenamtspreis.“, meinte Verbandsbürgermeister Breithausen bei der Verleihung im Rengsdorfer Rathaus. Der nächste Bauernmarkt findet am 27. September 2014 in Meinborn statt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Agenda-Frauen schaffen mit Engagement Verbindungen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Jetzt noch Tickets für Neuwieder Neujahrskonzert sichern

Neuwied. Am Freitag, 5. Januar, verspricht das abwechslungsreiche Programm des Staatsorchesters dem Publikum in der Stadthalle ...

"Musik an der Krippe": Weihnachtskonzert in St. Clemens Dierdorf

Dierdorf. Gemeinsam mit seinem Dirigenten Bernhard Bätzing plant der Kirchenchor, seinen Zuhörern am 7. Januar 2024 um 17 ...

"Wundervolle Chance": Erste Betreiber des städtischen "Experiments" sind hoch zufrieden

Neuwied. Von dem "Innenstadtlabor" profitiert die Stadt, ist Citymanagerin Michaela Ullrich überzeugt. Davon profitieren ...

Sichere Geschenke unterm Weihnachtsbaum: Landesuntersuchungsamt untersucht Spielzeug

Region. Bisher wurden im Jahr 2023 beim Landesuntersuchungsamt (LUA) 163 Spielzeugproben untersucht, 30 davon wurden beanstandet. ...

Straßenverkehrsamt Neuwied ist jetzt im Industriegebiet

Kreis Neuwied. Der Umzug selbst gestaltete sich so wie es häufig auch beim Straßenverkehr der Fall ist: Man war flott unterwegs. ...

Deichstadtvolleys zu Gast in Aachen

Aachen/Neuwied. Für Angreiferin Lydia Stemmler, die in den letzten Wochen oft zu gefallen wusste, gibt es ein Wiedersehen ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Puderbach begeht Jahresabschluss

Verbandsbürgermeister Volker Mendel dankte den Wehrleuten für die geleisteten Einsätze in 2013. Für ihn war es wichtig, dass ...

Wir waren Kriegskinder - Kuriere verlosen drei Bücher

Stets ist die Angst gegenwärtig, verschüttet oder „ausgebombt“ zu werden. Immer wieder verlieren nahe Angehörige, Nachbarn ...

Whitesell übernimmt jetzt doch Ruia

Ruia ist ein traditionsreicher und renommierter deutscher Hersteller von Verbindungstechnologien und verwandten technischen ...

Medienfit mit „mec“ an der Alice-Salomon-Schule

Das Fachpersonal erwarb das notwendige Knowhow, um Kindern kreativ und altersgerecht Medienkompetenz in der Kita vermitteln ...

Polizei-Weihnachtsfeier mit Ganovenjagd

Für die Weihnachtsfeier hatte sich die Dienstgruppe der Poizeiinspektion Straßenhaus den Koblenzer Weihnachtsmarkt ausgesucht. ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Europa zwischen Währung und Union

Frankfurt/Westerwald. Die ultralockere Zinspolitik der führenden Notenbanken sei kein Ersatz für Strukturanpassungen, die ...

Werbung