Werbung

Nachricht vom 27.12.2013    

Polizei-Weihnachtsfeier mit Ganovenjagd

Koblenz/Straßenhaus. Sogar noch auf ihrer Weihnachtsfeier setzen sich die Mitglieder der Dienstgruppe der Polizei Straßenhaus für Recht und Ordnung ein. Wie jetzt bekannt wurde, haben die Beamtinnen und Beamten ungeplant zwei Graffiti-Sprüher auf frischer Tat ertappt.

Für die Weihnachtsfeier hatte sich die Dienstgruppe der Poizeiinspektion Straßenhaus den Koblenzer Weihnachtsmarkt ausgesucht. Anschließend wurde in örtlichen Lokalen weitergefeiert.

Am Donnerstag der vergangenen Woche (19.12.) war es so weit und die Weihnachtsfeier in vollem Gange. Um 0.50 Uhr in der Nacht waren die standfesten Straßenhäuser Polizisten immer noch feiernd in Koblenz unterwegs. Die ganze Gruppe stand gerade in einer Seitenstraße der Poststraße, als sie von dort allzu bekannte Geräusche hörte: das Klackern und Zischen von Sprühdosen!

Trotz vorgerückter Stunde und rein privater Ortsanwesenheit – das Pflichtbewusstsein setzte sich durch und die Polizisten in Zivil aus Straßenhaus griffen ein. Die Sprayer hatten nicht damit gerechnet, dass es sich bei der Personengruppe in der Nähe um Ordnungshüter in ziviler Ausgehkleidung handelte.



Umso überraschter waren die Graffiti-Künstler, als sie erkannten, mit wem sie es zu tun hatten. Zwar unternahmen sie noch einen – aussichtslosen – Fluchtversuch, hatten jedoch gegen die immer noch fitten Straßenhausener Polizisten keine Chance und waren bald geschnappt und festgenommen.

Die beiden Männer – beide 24 Jahre alt - erwartet nun ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung und eine deftige Rechnung für die Beseitigung der Schmierereien. Holger Kern



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leubsdorf: Neues Königspaar beim Schützenfest gekrönt

In Leubsdorf wurden beim Königsschießen neue Majestäten gekrönt. Ende Juli lädt die Bruderschaft Rothe ...

Kinzig-Schule Neuwied reinigt Stolpersteine für gelebte Erinnerungskultur

In Neuwied reinigten Schülerinnen und Schüler der Kinzig-Schule insgesamt 95 Stolpersteine. Die Aktion ...

Spannender Projekttag in Linz: Kinder lernen Bodenkunde mit Wurmfarm

In Linz lernen Kinder, wie Kompostwürmer Küchenabfälle in wertvolle Erde verwandeln. Ein Projekttag zeigt ...

Jäger aus Rengsdorf-Waldbreitbach spenden 2200 Euro für krebskranke Kinder

Der Hegering III Rengsdorf-Waldbreitbach sammelte bei einer besonderen Aktion Spenden für krebskranke ...

Schauspieler Yoran Leicher begeistert Fans im Cine5 in Asbach

Am Sonntag war Schauspieler Yoran Leicher zu Gast im Cine5 Asbach. Besucher erlebten einen besonderen ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L 272 bei Asbach

Am Dienstagnachmittag (8. Juli) kam es auf der L 272 zu einem riskanten Überholmanöver, das beinahe in ...

Weitere Artikel


Medienfit mit „mec“ an der Alice-Salomon-Schule

Linz. Medienfitte Kinder brauchen medienfitte Erzieherinnen und Erzieher: An zwei Fachtagen am 28. und ...

Agenda-Frauen schaffen mit Engagement Verbindungen

Kirchspiel Anhausen. Die Agenda-Frauen (Agenda- Arbeitsgruppe „Mehr Lebensqualität“ im Kirchspiel Anhausen) ...

Feuerwehr Puderbach begeht Jahresabschluss

Puderbach. Die Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach trafen sich am Freitagabend (27.12.), um ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Europa zwischen Währung und Union

„Europa zwischen Währung und Union“ war in diesem Jahr das Leitthema des Wirtschaftstages der Volks- ...

Butter oder Margarine - nur eine Frage des Geschmacks?

Die Diskussion um Butter oder Margarine als Nahrungsmittel wird seit Jahren oftmals leidenschaftlich ...

Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester

Region. Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: ...

Werbung