Werbung

Nachricht vom 27.12.2013    

Zweites Windhagener Benefiz-Senioren-Hallenturnier

Windhagen. Nach der gelungenen Premiere 2012 richtet die Senioren-Fußballabteilung des SV Windhagen am Freitag (27.12.) und Samstag (28.12.) wieder ein hochkrarätig besetztes Benefiz-Hallenturnier aus. Der Erlös der Veranstaltung wird komplett an die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ gespendet.

Freitags findet von 18 bis 22 Uhr ein Qualifikationsturnier statt, an dem acht Mannschaften teilnehmen, von denen sich zwei für das Endturnier samstags qualifizieren.

In der Gruppe A treffen der SV Buchholz 2, der SV Windhagen 2, der SV Roßbach 3 und die U23 des SV Ennert aufeinander.

In Gruppe B spielen die SF Aegidienberg, der SV Windhagen 3, die SG Sankt Katharinen 2 und der SC Brühl 2 gegeneinander.

Die ersten beiden Teams jeder Gruppe, bestreiten im IÜberkreuz-Vergleich die beiden Endspiele. Die Sieger der beiden Spiele dürfen am Samstag wiederkommen. Als Favorit tritt der B-Ligist SF Aegidienberg an, die vom früheren Windhagener Dirk Junior trainiert werden.

Aber auch der SG St. Katharinen 2 und der zweiten Mannschaft des SV Windhagen ist viel zuzutrauen. Somit kommt es zu interessanten Lokalderbys und zu Vergleichen mit Mannschaften aus Kreisen des FV Mittelrhein.

Mit absoluten Hochkarätern besetzt ist die Konstellation beim Endturnier, das Samstags von 11 bis 18 Uhr stattfindet. Hierbei bekommt es der Gastgeber und Spitzenreiter der A-Klasse Westerwald Wied, der SV Windhagen, in der Gruppe A mit Mondorf, Bad Honnef, Ellingen und einem Qualifikanten zu tun.

Der TuS Mondorf, der vom Windhagener Jürgen Hülder trainiert wird, stieg im Sommer von der Bezirks- in die Landesliga Mittelrhein auf.

Es gibt auch ein Wiedersehen mit deren Co-Trainer Mustafa Bourzadaoui, der als Spieler und Trainer gemeinsam mit Michael Rubel den SV Windhagen 2012 vor dem Abstieg aus der B-Klasse bewahrte.

Der FV Bad Honnef reist als Titelverteidiger an und wird wieder mit einer Mischung aus erster (Landesliga Mittelrhein) und zweiter Mannschaft (B-Klasse) antreten und zählt, voraussichtlich auch wieder mit Unterstützung zahlreicher Fans zu den Favoriten.

Zu diesen gehört auch sicherlich die SG Ellingen, die nach dem Aufstieg von der A-Klasse in der Bezirksliga einen glänzenden zweiten Platz belegt. Im Vorjahr war die Mannschaft Hallenkreismeister.

Nicht minder stark besetzt ist die Gruppe B. Mit dem VfB Linz kommt der Tabellendritte der Bezirksliga Ost nach Windhagen. Über die Zusage des VfB freut man sich in Windhagen besonders, da dies zeigt, dass sich das Verhältnis beider Vereine wieder normalisiert hat, nachdem es zu Unstimmigkeiten kam, da mehrere Spieler vom VfB nach Windhagen gewechselt waren. Bereits im Sommer deutete sich diese Verständigung an, als sich Spieler und Offizielle auf Mallorca trafen und zeitweise gemeinsam feierten.



Im Gegenzug wird der SV Windhagen am 18. Januar auch am Hallenturnier in Linz teilnehmen. Als Topfavorit tritt mit Sicherheit der Bonner SC wieder an, der mit seiner Verbandsligamannschaft kommt. Im Sommer stieg die Mannschaft aus der Landesliga in die Mittelrheinliga auf und etablierte sich dort auch direkt in der Spitzengruppe. Zurzeit belegt die Mannschaft von Trainer Dalibor Karnay, der offensichtlich gemeinsam mit dem sportlichen Leiter Thomas Schmitz hervorragende Arbeit leistet, einen glänzenden vierten Platz. Im Vorjahr verlor der BSC in einem tollen Endspiel überraschend gegen den HFV. Dieses Jahr reisen die Bonner bestimmt mit höheren Ansprüchen an.

Aber schon in der Vorrunde bekommen sie es mit der U23 des FC Hennef, also mit einem Top-Favoriten auf den Turniersieg, zu tun. Auch wenn sich die zweite Hennefer Mannschaft zurzeit in den unteren Tabellenregionen der Bezirksliga bewegt, werden auch Spieler des bärenstarken Verbandsliga-Kaders zu erwarten sein. Zweimal in Folge wurde der FC Mittelrheinmeister, verzichtete aber auf den Regionalligaaufstieg. Letztes Jahr spielte die Mannschaft gar im DFB-Pokal gegen 1860 München. Zurzeit steht die erste Mannschaft wieder auf Platz 2 der Mittelrheinliga.

Mit jungen Spielern, die größtenteils aus der starken eigenen Jugend kommen, reist Hennef an und das Publikum darf sich auf deren Auftritt freuen. Neben einem Qualifikanten spielt auch der Lokalrivale TuS Asbach, der vom in Windhagen wohnenden Michael „Ladi“ Dasbach trainiert wird, in Gruppe B. Die junge Mannschaft, die einen ordentlichen 6. Platz in der A-Klasse belegt, wird mit Sicherheit heiß darauf sein, sich im Konzert der „Großen“ stark zu präsentieren.

Die beiden Ersten jeder Fünfergruppe erreichen das Halbfinale, ehe die Sieger dieser Spiele den Turniersieger ermitteln. Einlagespiele bestreiten freitags die Windhagener Freizeitmannschaften „Mokis“ und vom „Stammtisch“, sowie samstags die Bambinis und die Frauenmannschaft „Kobolde“ des SV Windhagen.

Alle Spiele finden statt in der Dreifeld-Halle Windhagen, Reinhard-Wirtgen-Str. 10.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Weitere Artikel


Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester

Region. Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: ...

Butter oder Margarine - nur eine Frage des Geschmacks?

Die Diskussion um Butter oder Margarine als Nahrungsmittel wird seit Jahren oftmals leidenschaftlich ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Europa zwischen Währung und Union

„Europa zwischen Währung und Union“ war in diesem Jahr das Leitthema des Wirtschaftstages der Volks- ...

Mehr jugendliche Komasäufer in Rheinland-Pfalz

Die neuesten Zahlen gibt die DAK-Gesundheit Anfang Dezember heraus: Danach landeten 1685 Kinder und Jugendliche ...

Unsere kleine Weihnachtsgeschichte

Liebe Leser des AK-Kuriers, des NR-Kuriers und des WW-Kuriers,
was zählt, was hat Bedeutung? Was waren ...

Weihnachtsbäckerei bei den Schimpansen

Neuwied. Weihnachten liegt in der Luft und auch bei den Schimpansen im Zoo Neuwied weihnachtet es sehr. ...

Werbung