Werbung

Nachricht vom 25.12.2013    

Kindertagesstätte Löwenzahn erhält Bewilligungsbescheid

Buchholz. Zu Weihnachten bekam die Kindertagesstätte „Löwenzahn“ in Buchholz einen erfreulichen Brief aus dem Mainzer Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen. Es ist der Bewilligungsbescheid der Investitionskostenförderung über 20.000 Euro.

Foto: Wolfgang Tischler

Die Erweiterung von Plätzen in Kindertagesstätten ist eine Investition zur Stärkung unserer Region und des Landes. „Für die Eltern ist dies eine wertvolle Unterstützung in der Vereinbarung ihres familiären und beruflichen Alltags. Investitionen in Kitas sind grundlegende Bildungsförderung von Anfang an.“, erklärte Ministerin Irene Alt. Bereits über 64 Prozent der Zweijährigen besuchten in 2012 eine Kindertagesstätte in Rheinland-Pfalz. „Dadurch erfahren die Kinder auf der Grundlage der Bildungs- und Erziehungsempfehlungen des Landes bereits eine hochwertige Entwicklungsbegleitung“, ist sich die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Die Grünen/Bündnis 90) sicher.

Mit der Förderung der Maßnahme der Kindertagesstätte Löwenzahn in Buchholz wird zur Sicherung und Weiterentwicklung der Erziehung, Bildung und Betreuung unserer Kinder auf hohem Niveau beigetragen. Der Anteil des Landes betrug rund 75 Prozent der Gesamtinvestitionen in Buchholz.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Hans Eisenhard mit viel Herz für seine Ortsgemeinde

Rüscheid. Hans Eisenhard hat sich maßgeblich für die Dorferneuerung in Rüscheid eingesetzt. Seit der ...

Statt Weihnachtsmann kamen die Einbrecher

Vettelschoß/Unkel. Noch nicht mal Heiligabend ist den Einbrechern heilig. Am 24. Dezember waren die Ganoven ...

Friedhelm Töbel ist immer da, wenn er gebraucht wird

Straßenhaus. Friedhelm Töbel kann auf ein langjähriges Engagement in Sport, Kultur und Politik zurückschauen. ...

Mehr jugendliche Komasäufer in Rheinland-Pfalz

Die neuesten Zahlen gibt die DAK-Gesundheit Anfang Dezember heraus: Danach landeten 1685 Kinder und Jugendliche ...

Unsere kleine Weihnachtsgeschichte

Liebe Leser des AK-Kuriers, des NR-Kuriers und des WW-Kuriers,
was zählt, was hat Bedeutung? Was waren ...

Preisträger in Oberraden ist Harald Eberwein

Oberraden. Harald Eberwein bekam den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf für seine vielfältigen ...

Werbung