Werbung

Nachricht vom 23.12.2013    

Adventsfeier im Seniorenzentrum „Mühlenau“

Puderbach. Am Freitag vor dem 4. Advent trafen sich zahlreiche Bewohner und Gäste im Seniorenzentrum „Mühlenau“ in Puderbach, um das Jahr mit einigen gemeinsamen Stunden abzuschließen. Viele musikalische Beiträge begeisterten die Senioren.

Foto: Privat

Zum Auftakt des Nachmittages wurde traditionell ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert. Im Anschluss konnten sich die Besucher bei Kaffee und Kuchen austauschen, bevor das bunte Programm von den Sängern und Sängerinnen des gemischten Chores Steimel eröffnet wurde. Weihnachtliche Melodien professionell vorgetragen, begleitet von einem freundlichen Gruß, begeisterten das Publikum.

Danach ging es weiter mit einem Musical einer Gruppe Kinder und Jugendlichen der freikirchlichen Gemeinde Hachenburg, die die altbekannte Weihnachtsgeschichte in Form von modernen und schwungvollen Klängen interessant darzubieten wussten.

Abschließend gab es noch eine Gesangsdarbietung der Liedertafel Puderbach, bei der die bekannten und heimischen Lieder wie auch im Vorjahr großen Zuspruch fanden. Begleitet und musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Johannes Wehner am Keyboard, der den Senioren des Hauses als ehrenamtlicher Mitarbeiter bereits gut bekannt ist.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Kein Erfolg bei Fahndung nach Einbrechern von Thalhausen

Thalhausen. Der Einsatz aus Anlass eines Einbruches in die Firma HB Schutzbekleidung (Bericht im NR-Kurier ...

Weihnachtsbäckerei bei den Schimpansen

Neuwied. Weihnachten liegt in der Luft und auch bei den Schimpansen im Zoo Neuwied weihnachtet es sehr. ...

Preisträger in Oberraden ist Harald Eberwein

Oberraden. Harald Eberwein bekam den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf für seine vielfältigen ...

Inge Bechter hat ein Herz für Senioren

Oberhonnefeld-Gierend. Inge Bechter kümmert sich seit vielen Jahren um die Seniorinnen und Senioren in ...

Karatekas der SG Anhausen erfolgreich

Anhausen. In der zweiten Auflage des Holzbachtal Cups, einem reinen Nachwuchsturnier für Teilnehmer, ...

Gutenbergschule Dierdorf bekam großzügige Spende

Dierdorf. Mit roten Weihnachtsmützen auf dem Kopf bilden die Gutenberg-Schüler ein Herz vor ihren neuen ...

Werbung