Werbung

Nachricht vom 21.12.2013    

Preisträger Clemens Pryss ein Vereinsmensch

Meinborn. Clemens Pryss engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in seinem Dorf Meinborn. Besonders in den Vereinen, in denen er Mitglied ist, ist er in der Regel auch in irgendeiner Art im Vorstand tätig. Des Weiteren ist er seit dem Jahr 1994 Ratsmitglied der Ortsgemeinde Meinborn.

Preisträger Clemens Pryss aus Meinborn ist ein Vereinsmensch. Foto: Wolfgang Tischler

Seine Erfahrungen aus dem Schreinerhandwerk kommen der Ortsgemeinde bei Arbeitseinsätzen zugute. Des Weiteren ist Clemens Pryss:
- seit 1987 als Kassierer im Gemischten Chor Meinborn tätig,
- sowie seit 1994 Vorsitzender des TV Anhausen-Meinborn,
- ehrenamtlicher Vorstand der Energiegenossenschaft Kirchspiel Anhausen.

Seit dem Jahr 2007 ist Pryss Schriftführer beim Verein zur Förderung Erneuerbarer Energien Anhausen-Meinborn e.V.. Das Amt des Vorsitzenden begleitet er seit dem Jahr 2012. Für all diese Leistungen hat ihn die Gemeinde Meinborn als Preisträger für den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf vorgeschlagen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl in Dierdorf

In Dierdorf wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20. auf 21. November 2025) die Kennzeichen ...

Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Blog: Von den Freuden und Leiden der Weihnachtszeit

Weihnachten steht quasi nicht nur vor der Tür, sondern ist schon halb drin und so liegt nichts näher, ...

Schiffskollision auf dem Rhein bei Bad Hönningen - Fähre nicht mehr einsetzbar

Auf dem Rhein bei Bad Hönningen hat es am Sonntagabend (22.12.) eine Kollision zwischen zwei Schiffen ...

Karatekas der SG Anhausen erfolgreich

Anhausen. In der zweiten Auflage des Holzbachtal Cups, einem reinen Nachwuchsturnier für Teilnehmer, ...

Weihnachtliche Stimmung am Forsthaus Gommerscheid

Ehlscheid. Ein gar nicht mehr so geheimer Geheimtipp ist der kleine Weihnachtsmarkt am Forsthaus Gommerscheid. ...

„Kunst hoch 4“ in Klinik-Fluren

Dierdorf/Selters. „Kunst hoch3“ heißt eine Gemäldeschau dreier Künstler, die zurzeit im Krankenhaus Dierdorf ...

Ralf Giel 40 Jahre bei der Arbeitsagentur

Neuwied. In der heutigen Zeit und der heutigen Arbeitswelt, die leider zunehmend geprägt ist von befristeten ...

Werbung