Werbung

Nachricht vom 21.12.2013    

„Kunst hoch 4“ in Klinik-Fluren

Dierdorf/Selters. „Kunst hoch3“ heißt eine Gemäldeschau dreier Künstler, die zurzeit im Krankenhaus Dierdorf zu sehen ist. Ihre Bilder hängen bis 31. Januar 2014 in den Fluren der Klinik. Zählt man die derzeitige Ausstellung im Krankenhaus Selters dazu, kommt man sogar auf „Kunst hoch4“.

Auf dem roten Sofa im Foyer des Krankenhauses Dierdorf: die Malerinnen Mara Gonzales, Petra Klinkhardt und Ursula Schulz (von links).

Mara Gonzalez Sedeno (Altenkirchen), Petra Klinkhardt (Kraam) und Ursula Schulz (Fürthen-Opsen) zeigen Ausschnitte ihres Schaffens in Dierdorf. Die drei Mitglieder der „Virtuellen Kunsthalle Altenkirchen“ setzen ihre künstlerischen Ambitionen auf sehr unterschiedliche Weise um, alle haben bereits ihre Anhänger bei Besuchern und Patienten gefunden.

Mara Gonzalez, geboren in Madrid, lebt seit vielen Jahren im Westerwald. Vor allem vor ihrer gegenständlichen Serie „Afrika“ am Eingang zur Cafeteria und ihren Pferdebildern im Bereich der Ambulanz verharren immer wieder Betrachter. „Malen ist meine Leidenschaft. Meine Bilder sind der Spiegel meiner Seele“, sagt sie.

Petra Klinkhardt hat das Stadium der Hobbykünstlerin schon lange hinter sich, seit 1996 bezeichnet sie sich als Berufsmalerin. Ihre Hauptmedien sind Ölfarbe auf Leinwand, zu sehen in ihren Blumenbildern, die erst aus der Nähe ihren überraschenden Detailreichtum erkennen lassen. Gern ergänzt sie ihre Gemälde auch mit Gips, Tuchbahnen und andere Gegenständen. Das Ergebnis nennt sie „Bild-Objekte“.



Ursula Schulz bevorzugt grafisch anmutende Elemente. Ihre Motive ähneln häufig schroffen Felsschluchten, auf deren Rand manchmal ein kleines Menschlein den Halt zu verlieren droht. Schulz, Jahrgang 1950, hat sich nach Ausbildungen und Tätigkeiten im Kaufmännischen- und EDV-Bereich vor 18 Jahren eine Töpferstube eröffnet. Seit sie aus gesundheitlichen Gründen keine Kurse mehr in Keramikkunst gibt, widmet sie sich vermehrt der Malerei.

In Selters hat Manuela Mills (Wittgert) ihre Bilder aufgehängt, nachdem diese bereits in Dierdorf großen Anklang gefunden hatten. Mit ihren lebhaften Farben drückt die 47-Jährige sich selbst aus. Die Wahl der Farben erfolgt ihrer Überzeugung nach unbewusst, die Dynamik eines Bildes spiegelt innere Prozesse wider. Ihre Kunst nennt sie daher „Seelenmalerei“. Da die Stimmung des Malers auf den Betrachter einwirkt, hat Manuela Mills eigens fürs Krankenhaus Bilder ausgesucht, die Positives ausstrahlen, Mut und Freude machen sollen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Dernbach ist umgezogen

Dernbach. Das Sprichwort: „Was lange währt, wird endlich gut.“ trifft auf den Neubau des Feuerwehrhauses ...

Weihnachtliche Stimmung am Forsthaus Gommerscheid

Ehlscheid. Ein gar nicht mehr so geheimer Geheimtipp ist der kleine Weihnachtsmarkt am Forsthaus Gommerscheid. ...

Preisträger Clemens Pryss ein Vereinsmensch

Meinborn. Clemens Pryss engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in seinem Dorf Meinborn. Besonders ...

Gründung der Bambini-Feuerwehr vollzogen

Puderbach. Am Freitagabend (20.12.) wurde in Puderbach die erste Bambini-Feuerwehr im Kreis Neuwied gegründet. ...

Ralf Giel 40 Jahre bei der Arbeitsagentur

Neuwied. In der heutigen Zeit und der heutigen Arbeitswelt, die leider zunehmend geprägt ist von befristeten ...

Paketdienstfahrer prügelten auf Passanten ein

Neuwied. Ihr Stress ist offenbar doch riesengroß: Zwei Paketdienstfahrer rasteten am Donnerstag (19.12.) ...

Werbung