Werbung

Nachricht vom 21.12.2013    

Gründung der Bambini-Feuerwehr vollzogen

Puderbach. Am Freitagabend (20.12.) wurde in Puderbach die erste Bambini-Feuerwehr im Kreis Neuwied gegründet. Wehrleiter Dirk Kuhl und Verbandsbürgermeister Volker Mendel sehen darin einen Pfeiler für die künftige Sicherstellung der erforderlichen Mannschaftsstärke der Wehren im Puderbacher Land.

Das Betreuerteam mit seinen Urkunden im Beisein von Volker Mendel und Dirk Kuhl. Fotos: Wolfgang Tischler

Ende Oktober, im Rahmen des Tages der offenen Tür, konnten Eltern ihren Nachwuchs für die Bambini-Feuerwehr anmelden. Jetzt erfolgte in feierlichem Rahmen die offizielle Gründung. Über 50 Kinder hatten ihr Interesse bekundet, 50 konnten aufgenommen werden. Mit der Obergrenze will man optimale Betreuung gewährleisten. Ein qualifiziertes Betreuerteam um Dieter Stein, das an dem Abend ihre Verpflichtungsurkunden erhielt, steht zur Verfügung.

Wehrleiter Dirk Kuhl bezeichnete die Gründung als „einen wichtigen Meilenstein im Personalentwicklungskonzept der Feuerwehr“. In unserer älter werdenden Gesellschaft sinkt der Anteil der jungen Leute. Die Risiken aber bleiben oder nehmen gar zu. „Den Rettungsdiensten wird daher auch in Zukunft noch mehr Bedeutung und Verantwortung zukommen“, ist sich Bürgermeister Volker Mendel sicher. Die Technik schreitet voran, aber es sind immer noch die Menschen, die Rettungsleistungen erbringen müssen.

Die Bambini-Feuerwehr ist eine eigenständige Gruppe innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach. Sie versteht sich als Vorbereitungsgruppe für die Jugendfeuerwehr. Die Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren sollen eine altersgerechte Brandschutzerziehung erfahren. Im Vordergrund steht dabei die Förderung der sozialen Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Toleranz und Akzeptanz. Auf spielerischem Niveau werden die Kinder an die große Bandbreite der Feuerwehrtechnik herangeführt. Ebenfalls wird der kindliche Umgang mit der Ersten Hilfe vermittelt.



Spontan hatte sich in der Bambini-Feuerwehr unter Leitung von Wolfgang Runkel ein Chor gebildet, der schon vorher für seinen Auftritt mit ihm geübt hatte. Sie gaben der Veranstaltung einen feierlichen Rahmen. Der Nikolaus kam mit seinem Engelchen zum Schluss der Veranstaltung, um noch einige Geschenke an die Bambinis zu verteilen.

Just in diesem Moment kam ein Alarm herein. Die Besucher glaubten zunächst an eine Demonstration, aber er war echt. Die Bambinis hatten an ihrer ersten Zusammenkunft im Dezember schon einmal das schnellstmögliche Räumen der Halle geübt, um nicht im Wege zu stehen. Dies klappte deshalb auch während der Festveranstaltung sehr gut. So konnten die anwesenden Eltern und Verwandten einmal live erleben, wie ein Alarm und Einsatz ablaufen. Der Nikolaus setzte dann nach kurzer Unterbrechung, ohne die Kamaraden der ausgerückten Feuerwehren Puderbach und Raubach, die Bescherung fort. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


„Kunst hoch 4“ in Klinik-Fluren

Dierdorf/Selters. „Kunst hoch3“ heißt eine Gemäldeschau dreier Künstler, die zurzeit im Krankenhaus Dierdorf ...

Feuerwehr Dernbach ist umgezogen

Dernbach. Das Sprichwort: „Was lange währt, wird endlich gut.“ trifft auf den Neubau des Feuerwehrhauses ...

Weihnachtliche Stimmung am Forsthaus Gommerscheid

Ehlscheid. Ein gar nicht mehr so geheimer Geheimtipp ist der kleine Weihnachtsmarkt am Forsthaus Gommerscheid. ...

Ralf Giel 40 Jahre bei der Arbeitsagentur

Neuwied. In der heutigen Zeit und der heutigen Arbeitswelt, die leider zunehmend geprägt ist von befristeten ...

Paketdienstfahrer prügelten auf Passanten ein

Neuwied. Ihr Stress ist offenbar doch riesengroß: Zwei Paketdienstfahrer rasteten am Donnerstag (19.12.) ...

89-jährige Autofahrerin bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Neuwied. Bei einem schweren Verkehrsunfall Freitagmittag (20.12.) auf der L258 zwischen Neuwied und Torney ...

Werbung