Werbung

Nachricht vom 18.12.2013    

Preisträger Rudi Lück hat viele Ehrenämter

Hümmerich. Bei der Ehrenamtspreisverleihung umschrieb der Rengsdorfer Verbandsbürgermeister das Engagement von Rudi Lück mit den Worten: „Wandern, Bergbau und Tradition ist sein Metier. Der Hümmericher ist sehr vielseitig unterwegs.

Rudi Lücks Engagement ist sehr vielseitig. Foto: Wolfgang Tischler

Rudi Lück organisiert für die Gastronomie in Hümmerich und für Wandergäste geführte Bergbauwanderungen und Besichtigungen zur Grube Georg. Er gehörte der Freiwilligen Feuerwehr Hümmerich an, war Mitglied im Sportclub und Vorsitzender des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Hümmerich von 1983 bis 2001.

In Hümmerich tragen Waldlehrpfad, Steingarten, Brunnen, Eckeburpark, Natur-Wurzelkrippe seine Handschrift. Durch das Waagenmuseum, das er seit 1993 mit viel Liebe betreut, wurden bereits viele interessierte Schulklassen und Wanderer durchgeführt.

Die Beschilderungen der Wanderwege rund um Hümmerich stammen alle von ihm. Er ist ehrenamtlicher Wegewart im Rengsdorfer Land und für die Hümmericher Wege zuständig.



Für die Lokale Agenda 21 in der Verbandsgemeinde Rengsdorf hat er bei verschiedenen Veranstaltungen (VG-Tage, IHAGA, Agenda-Fest usw.) die Themen Milchwirtschaft oder die Herstellung von Flachs präsentiert. Auch der Mundart-Stammtisch des Kirchspiels Honnefeld wurde von ihm im Jahr 2000 mitgegründet.

Bei all seinem Engagement stehen bei ihm seine Heimat und die Menschen immer im Vordergrund. Ehrenamtlich und uneigennützig setzt er sich für die Attraktivität und Verschönerung unserer Ferienregion „Rengsdorfer Land“ ein.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Schüler beenden VHS Lehrgang Tagespflege erfolgreich

Neuwied. Die Volkshochschule Neuwied hat in den zurückliegenden Wochen 15 Tagesmütter und einen Tagesvater ...

Wanderweg Iserbachschleife ist online

Anhausen. Immer dem grünen "WT“ für Wäller Tour auf weißem Grund folgen und es geht über den 20,8 Kilometer ...

Breitbandausbau in Dürrholz abgeschlossen

Dürrholz. Die Bewohner der drei Gemeinden von Dürrholz können sich freuen, das schnelle Internet steht. ...

Mit dem Weihnachtsschiff von Stadt zu Stadt

Neuwied. Die Neuwieder und Andernacher Einzelhändler bieten attraktives Einkaufserlebnis. „Ahoi lieber ...

Lara Neumann und Marcel Baun auf Platz 5 bei Weltcup Finale

Puderbach. Karatekas des KSC Puderbach waren wieder einmal erfolgreich: Am 30. November dieses Jahres ...

„Traumhäuser“ bei Emil`s versteigert

Puderbach. Schon zum zweiten Mal veranstaltete Emil`s-Accessoires und mehr in Woldert am 2. Advent einen ...

Werbung