Werbung

Nachricht vom 18.12.2013    

„Traumhäuser“ bei Emil`s versteigert

Puderbach. Schon zum zweiten Mal veranstaltete Emil`s-Accessoires und mehr in Woldert am 2. Advent einen Weihnachtsmarkt der besonderen Art. In diesem Jahr konnten die Besucher handgefertigte Holzhäuser ersteigern und somit dem Fachbereich Werken der Realschule plus Puderbach finanziell unterstützen.

Übergabe des Erlöses vom Weihnachtsmarkt bei Emil`s. v.l. Michael Schroeder, Berufseinstiegsbegleiter Klaus Stahlschmidt, Emil Müller und Sabine Müller. Foto: Realschule

Mein Sohn Emil hat letztes Jahr in Werken ein solches Holzhaus gemacht, das jetzt bei uns im Laden steht. Viele Kunden fragten nach dem Preis, doch natürlich ist es unverkäuflich“, erklärt Sabine Müller zu der Idee einer Versteigerung. Nach einem Telefonat mit Werklehrer Karl-Heinz Nick stellten Schülerinnen und Schüler aus der Stufe 9 und der arbeitsweltorientierten Klasse (AWK) weitere 10 Häuser in allen Größen her.

Am 2. Adventssonntag war es dann soweit - Reinhard Zerres aus Woldert preiste die Objekte im Stile einer wahren Auktion an und schon nach kurzer Zeit wechselten die Häuser ihre Besitzer. Stolze 180 Euro brachten die Stücke ein und Emil`s erhöhte auf 200 Euro. Schüler Michael Schroeder aus der AWK, selbst aus Woldert, nahm den Scheck gerne entgegen. Berufseinstiegsbegleiter Klaus Stahlschmidt bedankte sich stellvertretend für Projektleiter Karl-Heinz Nick, der leider erkrankt ist. Emil`s Inhaberin Sabine Müller entgegnete: „Mal sehen, wie wir nächstes Jahr wieder die Besucher überraschen können!“ Klaus Stahlschmidt hat keine Zweifel, dass das Geld sinnvoll investiert wird und die Schülerinnen und Schüler auch im nächsten Jahr fleißig werkeln.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Thalhausen erlebt musikalische Zeitreise

Die Cross Section Coverband begeisterte kürzlich im Dorfgemeinschaftshaus von Thalhausen heimische und ...

Fahrzeugführer in Dierdorf unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

Am frühen Morgen des 24. November führte die Polizei in Dierdorf eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Weitere Artikel


Abgeordnete Bröskamp besuchte Hachenburger Frauenhaus

Hachenburg. Elisabeth Bröskamp (MdL BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) besuchte zum fünften Mal das Frauenhaus ...

Mangelhafte Fahrzeuge, überlange Arbeitszeiten

Region. Bei einem bundesweit tätigen Paketdienstunternehmen im Raum Koblenz wurde an zwei Tagen Kontrollen ...

Rettungshunde wurden auf den Ernstfall vorbereitet

Raubach. Nicht nur, dass die Hunde der Rettungshundestaffel Westerwald e.V. zweimal wöchentlich auf dem ...

Krankenhaus dankt für 700 Jahre Treue

Selters/Dierdorf. Stolze 700 Jahre Treue hat das Krankenhaus Dierdorf/Selters mit Präsenten und großem ...

Experten informierten über die Auswirkungen von Windenergieanlagen

Bad Hönningen. Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen plant die Aufstellung von acht bis neun Windenergieanlagen ...

Viele Autofahrer ohne Durchblick unterwegs

Region. Die Polizei stöhnt: „Jetzt sind sie wieder unterwegs, die Autofahrer ohne Durchblick!“ Bei den ...

Werbung