Werbung

Nachricht vom 18.12.2013    

Krankenhaus dankt für 700 Jahre Treue

Selters/Dierdorf. Stolze 700 Jahre Treue hat das Krankenhaus Dierdorf/Selters mit Präsenten und großem Dank belohnt: Auf der Liste „Betriebsjubiläum 2013“ standen 38 Namen von Mitarbeitern, die zwischen zehn und 35 Jahre im Haus beschäftigt sind.

38 langjährige Mitarbeiter standen im Krankenhaus Dierdorf/Selters auf der Liste für eine Dankesfeier (das große Foto mit allen Anwesenden finden Sie am Ende des Textes).

Ärztlicher Direktor Dr. Reinhold Ostwald und Verwaltungsleiterin Anett Sandkuhl dankten den Kolleginnen und Kollegen für ihren Einsatz, der - wie auch die Krankenhausleitung weiß - in den letzten Jahren nicht einfacher geworden ist. Gerade in dieser Zeit ist aber Mitarbeiterbindung wichtig. Nicht nur wegen des Fachkräftemangels, sondern weil das Engagement und reibungslose Zusammenwirken der Beschäftigten den Erfolg der Klinik ausmachen.

Uhren für die Mitarbeiter mit 10- und 15-jähriger Zugehörigkeit und Tankgutscheine für diejenigen mit 20-, 25-, 30- und 35-jähriger Treue waren äußere Zeichen des Dankes, dem sich Pflegedirektorin Sabine Märtens sowie Dietmar Bannuscher im Namen der Mitarbeitervertretung anschlossen.

Folgende Mitarbeiter sind seit vielen Jahren dabei:



35 Jahre: Hannelore Recatala, Ingrid Rufa, Monika Usai und Elke Jung.

30 Jahre: Heike Haubrich, Jutta Hebel und Monika Vath.

25 Jahre: Astrid Krämer, Corinna Berg, Anita Neyen und Blaga Rizovski.

20 Jahre: Jürgen Dills, Kathleen Schmeling, Leonora Funk, Gisela Kolano und Elisabeth Velten.

15 Jahre:
Uta Oestreich, Jutta Spesser, Heidrun Weese-Alebiosu, Olga Breise, Magdalene Hargesheimer, Richard Herz, Jutta Wilke, Anette Becker, Irina Ziegler-Lange und Melanie Stein.

10 Jahre: Yvonne Kröll, Anita Kriese, Caterina Schirmer-Horn, Manuel Hoffmann, Matthias Dreser, Heidi Fritz, Melanie Reusch, Sylvia Born, Claudia Schürkes, Olga Findling, Heike Giesen und Simona Hossu.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


„Traumhäuser“ bei Emil`s versteigert

Puderbach. Schon zum zweiten Mal veranstaltete Emil`s-Accessoires und mehr in Woldert am 2. Advent einen ...

Abgeordnete Bröskamp besuchte Hachenburger Frauenhaus

Hachenburg. Elisabeth Bröskamp (MdL BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) besuchte zum fünften Mal das Frauenhaus ...

Mangelhafte Fahrzeuge, überlange Arbeitszeiten

Region. Bei einem bundesweit tätigen Paketdienstunternehmen im Raum Koblenz wurde an zwei Tagen Kontrollen ...

Experten informierten über die Auswirkungen von Windenergieanlagen

Bad Hönningen. Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen plant die Aufstellung von acht bis neun Windenergieanlagen ...

Viele Autofahrer ohne Durchblick unterwegs

Region. Die Polizei stöhnt: „Jetzt sind sie wieder unterwegs, die Autofahrer ohne Durchblick!“ Bei den ...

Paketzusteller im Visier der Kontrolleure – Heute Großaktion

Region. Unter Federführung des Landesamtes für Gewerbeaufsicht startete am Dienstag (17.12.) eine groß ...

Werbung