Werbung

Nachricht vom 16.12.2013    

Erfolgreiches Jahr geht für die SG Wienau zu Ende

Wienau. Die Fußballer der ersten Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen überwintern auf Platz zwei in der Tabelle. Am gestrigen Sonntag (15.12.) fand für die zweite Mannschaft in Erpel zum Abschluss des Jahres noch das Kreispokalspiel der dritten Runde statt.

Nach guter Leistung in der ersten Halbzeit stand es 1-1. Das Tor konnte Pierre Alof erzielen. Nach der Pause verlor die SG Wienau/Marienhausen den Faden zum Spiel. Durch zwei Elfmeter konnte die SG Erpel das Spiel mit 3-1 für sich entscheiden. Es gab zwar noch paar Chancen für die Gäste, die aber leider alle nicht genutzt werden konnten. Dadurch ist die zweite nun auch aus dem Pokal ausgeschieden, belegt aber in der Meisterschaft einen sehr guten vierten Platz zur Winterpause.

Noch besser läuft es momentan für die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen. Nach starken Leistungen in den letzten Spielen, belegt man einen Punkt hinter dem Tabellenführer Herschbach den zweiten Platz und hat damit noch alle Chancen auf die Meisterschaft. Natürlich auch auf den zweiten Platz, der zur Relegationsrunde berechtigt. Nun ist erstmal Schluss mit der Freiluftsaison. An dieser Stelle möchte die SG Wienau/Marienhausen sich bei allen bedanken, die die Mannschaften immer wieder unterstützen egal in welcher Form.



Die nächsten Termine: Samstag, den 4. Januar 2014, ab 13.30 Uhr Hallenturnier in Hachenburg, Freitag, den 10. Januar 2014 ab 18 Uhr Hallenturnier in Bendorf, Sporthalle Wilhelm Remy Gymnasium in der Mühlenstraße, Sonntag, den 12.Januar 2013 ab 10 Uhr Hallenkreismeisterschaft für die zweite Mannschaft in Dierdorf. Samstag, den 25. Januar 2014 Hallenkreismeisterschaft der ersten Mannschaft ab 14 Uhr in Dierdorf.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Kreistag beschloss 220-Millionen-Haushalt

Neuwied. In seiner Sitzung in der Aula der David-Roentgen-Schule hat der Kreistag am Montagabend (16.12.) ...

Ehlscheid schlug Inge Horn für Ehrenamtspreis vor

Ehlscheid. Wandern und Senioren sind die Schwerpunkte des ehrenamtlichen Engagements von Inge Horn. Sie ...

Jahresrückblick der Rettungshundestaffel

Ein erfolgreiches Jahr für die Rettungshundestaffel Westerwald geht zu Ende. Auch für das kommende Jahr ...

Leutesdorfer Dorfmuseum mit PC ausgestattet

Leutesdorf. Der gespendete PC wird als erste mediale Station im Leutesdorfer Dorfmuseum eingesetzt. Während ...

Dominic Multerer kommt ins Kultur- und Jugendzentrum

Oberhonnefeld-Gierend. Der Vortrag von Dominic Multerer beschäftigt sich mit dem Thema: “Marken müssen ...

Zoo Neuwied investiert 3,5 Millionen Euro

Neuwied. Am Montag (16.12.) fiel der Startschuss für eine weitere, zukunftsweisende Investition im Zoo ...

Werbung